Einsatzplan

  • Vielleicht fragen wir einfach einmal Gutefr4ge dazu. Ich meine, der letzte Stand hier im Thema war, dass er das Team um Kontaktaufnahme gebeten hatte, aber dererseits keine Reaktion erfolgte. Vielleicht gibt es dazu ja schon etwas neues. Falls nicht, wird es mal Zeit, weil das kann's ja nicht sein: Er hat die Arbeit mit dem Plan, das Team bedient sich fleißig, aber redet nichtmal mit ihm ...? :/

    Ganz wichtig, mit mir wurde Kontakt aufgenommen.


    Es wurden dann im laufe der Zeit, Sachen angefragt an mich, die ich doch machen sollte, die für mich viel mehr Arbeit bedeutet hätten und für das Team weniger, dafür wollte ich dann eine kleine Entschädigung.

    Das wurde dann aber gekonnt ignoriert.

    Um was es genau geht, will ich nicht sagen, da ich die hoffentlich stattfindenden "Gespräche" nicht gefährden will.


    Bitte LSS-Team oder Community-Team Leitstellenspiel meldet euch doch schnellstmöglich bei mir ( nicht wieder über dritte) und wir finden zusammen einen Kompromiss. Ich bin bereit, die 2 Neuerungen zu machen, aber ich will, dass Ihr mir entgegenkommt.


    Jetzt lese ich hier, das scheinbar keiner wirklich, mit dem Plan zufrieden ist, wie er ist.

    Ich kann es nicht jedem recht machen, will es aber Vielen Recht machen, aber bitte bedenkt, ich mache das ganze nebenbei, neben meine Normalen Leben, das mir 10x Wichtiger ist, wie das Spiel und bekomme dafür auch nichts. Also ist der Ansporn und die Zeit, große Updates zumachen, die gerne mal 3-4 Stunden dauern, sehr gering. Mit der Zeit, mache ich lieber Sachen, die mir Spaß machen und von Leuten wertgeschätzt werden.


    Ich werde mich jetzt mal die Tage (evtl. auch erst nächste Woche) hinsetzten, (so ungerne ich es auch mache, ohne Antwort vom Team) um, den Plan besser und aktueller zu machen, das mache ich nicht für das Team, sondern für euch, da ihr einen Aktuellen und Guten Plan verdient habt.


    Jetzt die Bitte an dich, du der es gerade liest.

    Ich bin mit den neuen Vorschlägen etwas hinten, also du hast einen Vorschlag im Forum gesehen, der dir gefällt oder gar selber einen gemacht, dann schick mir bitte den oder die Links, per Umfrage zu, ich werde mich darum kümmern, dass er in den Plan kommt Der Einsatz, sollte aber auch gut bei andern angekommen sein und nicht nur bei dir selbst. Ich freu mich auf eure Vorschläge.


    Bitte Mods, lasst mich 1x Rot schreiben, da es für mich wirklich wichtig ist.

    :(:|



    Ich wünsche allen Ruhige und erholsame Feiertage, Frohe Weihnachten und Einen Guten Start in neue Jahr, darauf das da Jahr 2022 besser wird.

    Grüße Chris

  • Liebe Leitstellen-Community,


    die nächsten beiden Einsätze sind soweit, dass wir sie hier vorankündigen können


    Diese Freitag gibt es einen kleinen Einsatz: “Bewustlose(r) LKW-Fahrer(in)“.


    Wachenvorraussetzungen:

    2 Rettungswachen

    1 Feuerwache

    1 Polizeiwache


    Fahrzeuganforderungen:

    1x LF/RW/GKW (30%),

    1x Fustw (30%)


    Es gibt einen Patienten, der auf jeden Fall von einem Notarzt versorgt werden muss. Die Transportwahrscheinlichkeit liegt bei 100% und es geht in die Allgemeine Innere.


    Der Verdienst liegt bei ca. 350 Credits.


    Der Einsatz kann sich zu „LKW Auffahrunfall“ und „LKW auf Stauende“ ausweiten.


    Der Link zum Einsatz ist hier: Einsatz "Bewusstloser LKW-Fahrer"



    Nächsten Freitag planen wir einen mittleren Einsatz:


    "Wohnhausbrand"


    Wachenvorraussetzungen:

    Feuerwachen: 7

    Polizeiwachen: 5

    Rettungswachen: 5



    Fahrzeuganforderungen:

    6x LF,

    2x DLK,

    1x ELW 1,

    1x GW-A (20%),

    4x Fustw



    Dabei gibt es 0-7 Patienten, die zu 60% ein NEF und zu 10% einen RTH brauchen. Die Transportwahrscheinlichkeit liegt bei 80% und es geht in die Allgemeine Innere.


    Der Verdienst beläuft sich auf ca. 5.000 Credits.


    Der Einsatz kann aus dem Dachstuhlbrand, dem Dehnfugenbrand, dem Saunabrand und dem „Feuer in Einfamilienhaus“ entstehen.


    Der Link zum Einsatz ist hier: Wohnhausbrand


    Lasst uns wissen, was ihr von den Einsätzen haltet!


    Viele Grüße


    Rüdiger vom Community-Team

  • Auch wenn ich mich damit jetzt wahrscheinlich total unbeliebt mache:

    “Bewustlose(r) LKW-Fahrer(in)“.

    Müssen wir jetzt wirklich mit dem Gegender anfangen? Dann müssten 57, 58, 67, 68, 69, 70, 72, 231, 300, 312, 313, 314, 370, 415, 416, 417, 476, 581, 609 (ich gebe keine Garantie dass ich alle betroffenen Stichworte gefunden habe) aber auch ALLE umbenannt werden. Wir arbeiten hier im Spiel schon immer mit der "Männlichen" Bezeichnung. Das macht das Lesen einfacher und hilft der Übersicht. Ich verstehe absolut, dass es Menschen gibt, die da Wert drauf legen, aber es mach unübersichtlich und stoppt den Lesefluss. Ansonsten finde ich die beiden Einsätze aber ok.

    Mecker nicht Rum, mach's besser! Kannst du nicht? Dann halt den Ball flach!8o


    Mein Verband "Sachsen, Dresden und Osterzgebirge"

    "Und Du wünschst dieser Welt

    Dass endlich Hirn vom Himmel fällt

    Es wär' schön, wenn sie verstehen

    Zum Homosapiens gehört nicht nur aufrecht gehen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Sobol ()

  • Du hast 108 "vergessen".


    Aber im Endeffekt sehe ich das genauso. Es gibt Gründe, sich auf ein Geschlecht zu beziehen. In allen anderen Fällen finde ich es besser, eine Schreibweise zu bevorzugen. Sonst haben wir tatsächlich irgendwann die Diskussion der SpielerInnen hier, wie man oder Frau entsprechend zu betiteln hat. Ein Standpunkt und gut. Und wenn wegen genannten Einsatz 108 jetzt auf einmal alles weiblich ist, aber dann hat man eine einheitlichkeit.


    Gruß

    RiPme

  • Ähhm, ich gehe mal davon aus, dass du das jetzt Ironisch meinst. 108 ist Schwangere in Notsituation. Ich habe zwar damals in Anatomie, und Gyn 101 nicht so aufgepasst, aber Männliche Schwangere sind soweit ich mich erinnere doch eher die Ausnahme.

    Mecker nicht Rum, mach's besser! Kannst du nicht? Dann halt den Ball flach!8o


    Mein Verband "Sachsen, Dresden und Osterzgebirge"

    "Und Du wünschst dieser Welt

    Dass endlich Hirn vom Himmel fällt

    Es wär' schön, wenn sie verstehen

    Zum Homosapiens gehört nicht nur aufrecht gehen"

  • Auch wenn ich mich damit jetzt wahrscheinlich total unbeliebt mache:

    Müssen wir jetzt wirklich mit dem Gegender anfangen? Dann müssten 57, 58, 67, 68, 69, 70, 72, 231, 300, 312, 313, 314, 370, 415, 416, 417, 476, 581, 609 (ich gebe keine Garantie dass ich alle betroffenen Stichworte gefunden habe) aber auch ALLE umbenannt werden. Wir arbeiten hier im Spiel schon immer mit der "Männlichen" Bezeichnung. Das macht das Lesen einfacher und hilft der Übersicht. Ich verstehe absolut, dass es Menschen gibt, die da Wert drauf legen, aber es mach unübersichtlich und stoppt den Lesefluss. Ansonsten finde ich die beiden Einsätze aber ok.

    Ich sehe das genauso.

    Gendern hat schon seine guten und berechtigten Gründe, allerdings denke ich ebenso, dass man es tatsächlich einheitlich innerhalb des Spiels halten soll!

  • Ähhm, ich gehe mal davon aus, dass du das jetzt Ironisch meinst. 108 ist Schwangere in Notsituation. Ich habe zwar damals in Anatomie, und Gyn 101 nicht so aufgepasst, aber Männliche Schwangere sind soweit ich mich erinnere doch eher die Ausnahme.

    Sicher war das Ironie, daher die Hochkommata. Ich hab mich aber mal dabei ertappt, mir den Patientennamen anzuschauen... ^^

  • Hmm. Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einem Mehrfamilienhaus und einem Wohnhaus? Wir haben mittlerweile das "Feuer im Einfamilienhaus", das "Reihenhaus in Flammen", das "Feuer im Mehrfamilienhaus", das "brennende Reetdachhaus" und noch Dachstuhl und Blitzeinschlag. Ist ja irgendwie alles was mit Haus.


    Ich kann durchaus verstehen, dass es sehr schwer ist, jede Woche einen neuen Einsatz in das Spiel einzubauen, aber ich finde das schon arg ähnlich. Wäre es vielleicht sinnvoll den Rhythmus etwas zu verlängern, damit dafür wieder mehr Phantasie rein kommt? Also nur alle 2 Wochen einen neuen Einsatz z.B? Oder stattdessen sich hier aus den Vorschlägen des Forums einige Einsätze aus der jüngeren Vergangenheit raus zu suchen?


    Ich gehe mal davon aus, das letztenendes alle Einsätze auf Vorschlägen hier aus dem Forum beruhen. Aber gerade das Thema Haus erscheint mir nun wirklich sehr ausgelutscht. Stattdessen vlt mal die Kripoerweiterung mit ein paar neuen Einsätzen aufwerten, oder den "Großbrand auf Schrottplatz", sich mal näher anschauen? Sicher waren einige jüngere Einsatzvorschläge übertrieben, aber deswegen könnte man sie doch trotzdem mal näher betrachten und in angepasster Form einbauen.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein

  • Das Team hat halt nach dem EP gearbeitet. Nach dem mittleren gasaustritt und dem großen moorbrand, ist es basti treu geblieben und hat jetzt wieder einen kleinen und mittleren genommen.


    laut der EP datei von Gutefr4ge stehen ganz oben dieser Wohnhausbrand und der Stromausfall im KH drin.

    Bei zweiteren weiß ich, das dieser von den Beratern zurückgestellt worden ist. bis bestimmte FGr vom THW drin sind(Elektroversorgung oder so).


    Auch wenn man die meiner Meinung nach noch nachträglich hinzufügen könnte ^^ .


    Man könnte natürlich alternativ jetzt den Stromausfall nehmen oder den nächsten in der Reihe die Zugevakuierung.
    Man kann darüber jetzt natürlich noch die Woche diskutieren drum, der kommt ja eh erst nächste woche rein ^^


    Edit: Es gibt von Chris aka Einsatzplan entweder auf dieser seite oder vorherigen seite ein link zu nem formular wo ihr einsätze hinschicken könnt, damit er diese in den EP einträgt. Nutzt doch mal diese Chance :) . Und ich hoffe für Chris, das sich mittlerweile auch das CommTeam mal bei ihm gemeldet hat ^^

  • Hmm. Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einem Mehrfamilienhaus und einem Wohnhaus? Wir haben mittlerweile das "Feuer im Einfamilienhaus", das "Reihenhaus in Flammen", das "Feuer im Mehrfamilienhaus", das "brennende Reetdachhaus" und noch Dachstuhl und Blitzeinschlag. Ist ja irgendwie alles was mit Haus.


    Ich kann durchaus verstehen, dass es sehr schwer ist, jede Woche einen neuen Einsatz in das Spiel einzubauen, aber ich finde das schon arg ähnlich. Wäre es vielleicht sinnvoll den Rhythmus etwas zu verlängern, damit dafür wieder mehr Phantasie rein kommt? Also nur alle 2 Wochen einen neuen Einsatz z.B? Oder stattdessen sich hier aus den Vorschlägen des Forums einige Einsätze aus der jüngeren Vergangenheit raus zu suchen?

    Und jetzt? Was stört dich daran? Es ist doch scheiß egal was brennt, mein Melder sagt nur Brand 1, 2, 3 oder 4... Ich habe lieber so einen Einsatz drin, statt keinen...

  • zum Einsatz „Bewusstloser LKW-Fahrer“ (ohne Gendern - das geänderte überall regt nur noch auf) wäre es sinnvoll, dass, wenn ein LF vor Ort benötigt wird, dass der Patient erst nach dem Eintreffen/Abarbeiten des Einsatzes auftaucht, da er ja durch die LF (RW/GKW) erst gerettet werden muss.

  • zum Einsatz „Bewusstloser LKW-Fahrer“ (ohne Gendern - das geänderte überall regt nur noch auf) wäre es sinnvoll, dass, wenn ein LF vor Ort benötigt wird, dass der Patient erst nach dem Eintreffen/Abarbeiten des Einsatzes auftaucht, da er ja durch die LF (RW/GKW) erst gerettet werden muss.

    Das kann schon mal vom Spiel her nicht funktionieren, wenn nicht immer verpflichtend ein Fahrzeug zur Abarbeitung benötigt wird.

  • Und jetzt? Was stört dich daran? Es ist doch scheiß egal was brennt, mein Melder sagt nur Brand 1, 2, 3 oder 4... Ich habe lieber so einen Einsatz drin, statt keinen...


    Lasst uns wissen, was ihr von den Einsätzen haltet!


    Viele Grüße


    Rüdiger vom Community-Team

    Finde den Fehler... Außerdem muss man bei konstruktiver, vernünftiger Kritik nicht vulgär werden. Mir ist es jedenfalls nicht sch...egal was brennt. Ich finde das Spiel lebt gerade davon, dass es neue, abwechslungsreiche Einsätze gibt. Wenn es nur noch darum geht, Einsatz für Einsatz durch zu klicken um möglichst schnell möglichst viel zu verdieden, dann kann man ja auch ja gleich die Ankündigungen hier im Forum weg lassen und haut Freitags nur noch die Info Mail an die Spieler raus. Dann muss man hier im Forum auch nicht so viel Zeit verschwenden über neue Einsatzvorshläge zu diskutieren.


    Ich habe lediglich versucht höflich darauf hinzuweisen, dass sich einige Einsätze sehr ähneln und es alternative Vorschläge hier im Forum gäbe, die thematisch auch mal in eine ganz andere Richtung gingen (Stichwort Kripo-Erweiterung). Dank SanniHameln weiß ich jetzt, dass der Einsatzplan schon sehr lange steht bzw. da noch Einsatzideen Vorrang haben, da sie schon älter sind. Aber vlt könnte man ja auch die Reihenfolge verändern, oder vorgesehene Einsätze durch andere ersetzen, weil es in dem Thema z.B. Haus schon so viel gibt.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein

  • Ich habe lediglich versucht höflich darauf hinzuweisen, dass sich einige Einsätze sehr ähneln und es alternative Vorschläge hier im Forum gäbe, die thematisch auch mal in eine ganz andere Richtung gingen (Stichwort Kripo-Erweiterung). Dank SanniHameln weiß ich jetzt, dass der Einsatzplan schon sehr lange steht bzw. da noch Einsatzideen Vorrang haben, da sie schon älter sind. Aber vlt könnte man ja auch die Reihenfolge verändern, oder vorgesehene Einsätze durch andere ersetzen, weil es in dem Thema z.B. Haus schon so viel gibt.

    Unter Wohnhaus verstehe ich (zumindest) das Gebäude per se. Ohne die Vergütung zu sehen, würde ich den auch zwischen Brand in EFH und Brand in MFH ansiedeln. Wenn ich mir jetzt dann die Vergütung ansehe (5000 Cr.), wäre mein Bauchgefühl richtig. (EFH: 2000 / 2200 Cr. | MFH: 7500 Cr.)


    Stichworttechnisch stelle ich mir da ein Haus (EFH, ZFH) in Vollbrand (oder zumindest einen (stark) ausgedehnten Brand) vor. Brand in EFH hingegen kann ja auch einen größeren Zimmerbrand meinen, während ein Brennendes Reihenhaus bautechnisch nicht anders zu interpretieren ist. Ein Wohnhaus hingegen kann auch alleine stehen. Für mich noch ok. Das dürfte aber der letzte "Hausbrand" sein (maximal noch Wohnung in Hochhaus oder Hochhaus selbst ;) - weil das nicht zwingend drinnen ist. Wobei man sich das bereits über den Brand in MFH auch vorstellen kann.)

    Leitstellenspiel-Zocker seit: Nov 2016 - Aktueller Rang: Ehrenmitglied (seit Juli 2022)

    ------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von andy1307t ()

  • Das kann schon mal vom Spiel her nicht funktionieren, wenn nicht immer verpflichtend ein Fahrzeug zur Abarbeitung benötigt wird.

    Dann wären zwei getrennte Einsätze besser - ansonsten ergibt der Einsatz null Sinn.

  • Dann wären zwei getrennte Einsätze besser - ansonsten ergibt der Einsatz null Sinn.

    Naja beim normalen VU sind die Verletzten auch sofort verfügbar, nur nicht bei P klemmt.

    Da sich der Einsatz auch ausbreiten kann, würde ich mal nicht direkt von der schlimmsten Lage ausgehen.

  • Wofür brauche ich bei einer solchen Lage ein LF? Richtig: Rettung der Person aus dem Fahrerhaus. Dabei geht es weniger um die Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät als um die Rettung über Rettungsplattform.
    Eine Fernfahrerkabine hat idR. eine Fußbodenhöhe von 1,50-1,80m. Da bekomme ich mit dem RTW eine bewusstlose Person so gut wie nicht raus, ohne mich selbst zu verletzen. Somit kommt die Feuerwehr mit einer Rettungsplattform und/oder Leitern ins Spiel.

    Dementsprechend kann eine fachgerechte Patientenversorgung erst NACH der Rettung über die Feuerwehr erfolgen.
    Ansonsten macht es hier keinen Sinn, überhaupt die Feuerwehr anzufordern.

    Also entweder zwei Einsätze - einmal rein RD (ggf. mit Pol) mit Patienten direkt und einmal mit LF-Anforderung und Patient erst nach der Rettung sichtbar.

  • Ich finde den Namen für den LKW-Einsatz vollkommen in Ordnung und finde es gut, dass auch bei Xyrality endlich ein Bewusstsein für die Thematik angekommen zu sein scheint. Das Personal hat von je her bunt gemischte Namen, die verletzten Personen haben sie und nur weil man früher bei den Einsätzen nicht weiter darauf geachtet hat, ist das kein Grund, es auch weiterhin falsch zu machen. Desiree, Lisa und Oonagh am Brummi-Steuer sind sicherlich vieles, aber kein "Lkw-Fahrer".


    Vielleicht fällt jemandem ja noch ein Name ohne Klammern oder Sternchen ein; ich fände das auch gut, aber ich weiß leider keinen.

  • Bewusstloser LKW-Fahrer bitte mit 2 "s"!!! Noch niemandem aufgefallen? 8|


    Und auf den Wohnhausbrand kann ich tatsächlich auch verzichten. Ist nichts anderes als Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus/Reetdachhaus/Dachstuhlbrand etc.


    Dann lieber Hochhausbrand oder so (das ist was anderes!)

  • Ich finde den Namen für den LKW-Einsatz vollkommen in Ordnung und finde es gut, dass auch bei Xyrality endlich ein Bewusstsein für die Thematik angekommen zu sein scheint. Das Personal hat von je her bunt gemischte Namen, die verletzten Personen haben sie und nur weil man früher bei den Einsätzen nicht weiter darauf geachtet hat, ist das kein Grund, es auch weiterhin falsch zu machen. Desiree, Lisa und Oonagh am Brummi-Steuer sind sicherlich vieles, aber kein "Lkw-Fahrer".


    Vielleicht fällt jemandem ja noch ein Name ohne Klammern oder Sternchen ein; ich fände das auch gut, aber ich weiß leider keinen.

    Dann bitte konsequent weiter bei der männlichen Form bleiben oder konsequent alle Einsätze umbenennen.

    Fängt bei gestürzte Fußgängerin und Radfahrerin an, geht bei entflohene Gefangene , Kranfahrerin und anderen weiter und endet dann bei Fallschirmspringerin.


    Es würde mich tatsächlich wundern, wenn in der realen Leitstellensoftware bei Einsatznamen gegendert wird.