Beiträge von Jan (jxn_30)

    Mahlzeit.

    Gibt es zufällig nen Script was mir die Anzahl der durch mich gesetzten POI´s der jeweiligen Art anzeigen kann oder könnte einer der Scripter sowas evtl. "Fix" basteln?

    Ich hätte dir nen Einzeiler für die Konsole (F12 → Konsole → Einzeiler ausführen):

    JavaScript
    console.table(map_pois_service.getMissionPoiMarkersArray().map(poi => poi.getTooltip().getContent()).reduce((a, b) => (a[b] = (a[b] ?? 0) + 1, a), {}));

    gibt dir ne Formschöne Tabelle in der Konsole aus :)


    reicht dir das? ^^


    Disclaimer: Ich hab keinen Plan, ob da tatsächlich alle POIs, die du gesetzt hast drin sind (wenn überhaupt nur die ersten 10.000). Bei mir sieht es auf den ersten Blick aber nicht ganz falsch aus ;)

    Ich hatte gestern auch andere Probleme mit Skripten wie LSSM, das Problem bestand wohl darin das mein Betriebssystem den Fast Startup aktiviert hatte, nach dem deaktivieren dieser Funktion und einen kompletten Neustart hat sich sowohl das Skriptproblem als auch die Automatische Aktualisierung behoben.

    Als Referenz: https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=855624

    Das war die Sache mit dem Schlafen (ggf. dann auch Fastboot), was zumindest in der indexedDB Probleme macht. Sollten auch andere lokale Speicher davon betroffen sein, wäre das evtl. ein Anhaltspunkt.


    Wie weit das aber die hier beschriebene Problematik verursachen könnte finde ich schwierig zu beurteilen, mein Bauchgefühl ist da auch gemischter Meinung :)

    Den Aufwand für eine optionale Nachfrage werde ich nicht investieren.

    Da ich weiß, dass es nur zwei Zeilen sind (eine davon Config), da es vom Spiel aus schon Hilfsmittel gibt, hab ich mal Hirnschmalz investiert.


    Benötigt wird nur diese eine Zeile beim Erstellen des Buttons:

    JavaScript
    if (abfrage) maxExpandButton.dataset.confirm = "Möchtest Du das Gebäude wirklich voll ausbauen?";

    Davon ausgehend, dass irgendwo oben dann ein

    JavaScript
    const abfrage = false;

    für die Einstellung steht.


    Aber ich seh den Punkt "Einfach nicht nutzen" natürlich auch voll und ganz. Wollte nur aufzeigen, dass es eigentlich gar nicht so ein großer Aufwand ist, wenn man dieses data-confirm-Attribut kennt, das dankenswerterweiße im Spiel implementiert wurde. Für mehr Hintergrund einfach mal in der application.js nach allowAction suchen, da findet man dann die relevanten Stellen aus "Unobtrusive scripting adapter for jQuery" (https://github.com/rails/jquery-ujs)


    So, genug technischer Background :P

    In der heutigen Systemnachricht ist die Rede von "Münzen". Diese sind in einem "Coin-Sale" erwerbbar.


    Hierzu hätte ich zwei Fragen:

    1. Wieso sind Münzen in einem Coin-Sale erwerbbar? Sinnvoller wäre es doch, wenn Coins in einem Coin-Sale erwebbar wären. Denn erstens gibt es diese Währung "Münzen" im Spiel überhaupt nicht und zweitens verkauft ja ein Modegeschäft bei einem "Schlüpfer-Sale" auch keine Jeans, oder? :)

    2. Wie schafft man es eigentlich weiterhin so eine abartige Unprofessionalität an den Tag zu legen? Leude, ihr seid ein deutsches Unternehmen mit deutschen Muttersprachlern, warum muss ich dann regelmäßig Texte lesen, die nach Google Übersetzer klingen? Oder sind das einfach nur Texte von Menschen, die keine Ahnung vom Spiel haben und deshalb wild mit lustigen Begriffen um sich werfen? Das ist genauso unprofessionell und peinlich wie eure Werbung!


    Ich glaub, ich krieg gleich ne Hirmerschütterung vom vielen fassungslosen Kopfschütteln :)


    Lieb gemeinter Vorschlag: Lest drüber und schaut, ob die Begriffe auch wirklich zum Spiel passen. ;)

    Ich habs auch grad schon im Discord geschrieben:

    Problem scheint Chrome zu sein. Wenn das Gerät im Ruhezustand / "Schlafensmodus" war, macht Chrome manchmal Probleme mit dem lokalen Speicher bzw. der indexedDB. Daraus resultieren dann noch andere Probeme.. Ein Neustart von Chrome hilft, ansonsten hilft nur ein Neustart des Geräts.


    Zum Glück nichts, wofür der LSSM was könnte ^^

    War das nicht die Geschichte, das jede Checkbox einzeln angepackt wird, anstatt mit einem querySelectorAll zu sagen checked = false?

    Nicht ganz.

    Kurz gesagt wird aktuell zweimal über die Fahrzeugliste durchiteriert (statt einmal) und für jeden Anhänger wird einmal alle Anhänger überprüft, ob diese ein passendes Zugfahrzeug haben.


    Also man könnte da einiges optimieren, aber das Team weiß darüber bescheid und schaut sich das selbstverständlich auch selbst an ;)

    Nach 3 Wochen Griechenland heute ins Spiel eingestiegen und wollte die in der Zwischenzeit gebauten und geschulten Dinge abarbeiten. Leider hat mir der Blick ins Protokoll nicht geholfen. Wird das denn automatisch gelöscht? Gibt es eine Möglichkeit Einträge zurückzuholen?

    Danke ZAV

    Leider, wie BOS-Ernie schon sagte, werden Protokoll-Einträge nach 3 Tagen gelöscht.

    Einen sehr unterstützenswerten Vorschlag gibt es hier: Verlängerung der Protokolllierung in Leitstellen

    Ich behelfe mir für solche "Verklick"-Fälle mit einer leeren Reset-AAO aus. Das heißt, eine AAO ohne eingetragene Zahlen und nur den Haken gesetzt. Wenn ich mich dann tatsächlich mal verklicke, betätige ich einmal diese Reset-AAO (und warte Ewigkeiten, bis der Reset durch ist), aber ich hab das nicht bei jedem Eintrag.

    Außerdem ist das "immer resetten" unpraktisch, wenn man mehrere AAOs kombinieren möchte, wie es viele für z. B. den Rettungsdienst bei mehreren oder vielen Patienten machen ;)

    Das ist ja wirklich schön, dass es euch nicht auffällt, ob es tatsächlich so ist, weil ihr ein System habt, das diesen (potentiellen) Fehler nicht wirklich sichtbar macht. Aber wie hilft das konstruktiv weiter um zu beurteilen, ob es sich tatsächlich um einen Fehler handelt? :/


    RasslerNet Entweder, der Zufall meint es tatsächlich nicht besonders gut mit dir oder es handelt sich um einen Fehler. Um das herauszufinden, macht es vielleicht Sinn, eine Art kleine Strichliste zu führen, die dokumentiert, wie viele Einsätze du jeweils bekommen hast und wie viele der entsprechenden Patienten einen Notarzt benötigt haben.

    Die Erfahrung zeigt, dass tatsächliche Fehler im Spiel eher seltener sind und es sich teilweise um eine ungünstige Wahrnehmung des Nutzers (ggf. in Kombination mit Kommisar Zufall) handelt. Da aber vor kurzem im Hintergrund an den Einsätzen geschraubt wurde, ist es aber durchaus auch möglich, dass es sich um einen Fehler im Spiel handelt.


    LG

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum DL-Fan


    Dieses Phänomen ist mir auch bereits aufgefallen und das tritt primär bei AAO-Einträgen auf, bei denen der Haken "Bisherige Auswahl im Alarmierungsfenster zurücksetzen" gesezt ist. Hast du diesen bei allen AAO-Einträgen gesetzt?

    Wenn ja: Verbessert sich das, wenn du den Haken rausnimmst?


    Vor kurzem gab es mal so einen Fall im Sammelthread für einfache "Fragen und Antworten" und dort war auch dieser "Reset-Haken" verantwortlich.


    Ich hab das ganze auch bereits an das Team vom Spiel weitergegeben, aber vielleicht hilft dieser Thread ja nochmal für eine kleine Erinnerung (sollte es sich tatsächlich umd das vermutete Problem handeln.


    LG.

    Ohne Premium kann man nur einen Folge-Ausbau planen. Könnte das der Grund sein, dass du keine weiteren Warteschlangen-Knöpfe siehst?

    Kann mir wer den RW der berufsfeuerwehr oldenburg machen?

    Kleiner Tipp: Die Verwendung gängiger Höflichkeitsstandards (z. B. die Verwendung von Worten wie "bitte" und "Danke") erhöhen die Chance, dass sich jemand deinem Wunsch annimmt.

    Zudem solltest du sagen, welche Ausrichtung des Fahrzeugs du möchtest: Seitlich (Man sieht nur eine Seite) oder schräg (Man sieht die Front des Fahrzeugs, dann auch am besten in welche Richtung).

    Weiter hilft es, wenn du im Internet eine gute(!) Vorlage raussuchst (d. h. eine qualitativ hochwertige Fotografie, in der man das gewünschte Fahrzeug in der gewünschten Perspektive unverdeckt und vollständig gut sieht) und diese verlinkst.


    Ein vorbildlicher Grafikwunsch wäre beispielsweise dieser hier:

    RE: Grafikwunsch an die Grafiker


    Das steigert nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass jemand diese Grafik erstellen möchte sondern ist auch im Sinne der Kameradschaftlichkeit ;)

    Moin


    Irgendwie schaffe Ich es nicht einen GRTW zu verschieben, Ich möchte einen GRTW von Kassel nach Leipzig schicken aber das geht nicht, der zeigt mir immer an An Dieser Wache ist kein Platz, obwohl an der Rettungswache sogar 2 Plätze frei sind

    Mit beschränktem Fahrzeugen gibt es leider bereits seit langer Zeit einen Bug, dass man die nicht verschieben kann: NAW, GRTW und ITW kann nicht getauscht werden

    gibt glaub auch noch andere Threads dazu, aber bin grad nur am Handy.


    Nerviger Workaround, aber Fahrzeug verschrotten und auf der Zielwache neu kaufen hilft.

    Hallo,


    Eine Frage, ich habe seit längerer Zeit kein Leitstellenspiel gespielt und nun wieder angefangen. In der Zwischenzeit gab es Änderungen und neue Inhalte. Explizit ist meine Frage: Ich habe Einsätze wo ich ein MZGW brauche obwohl ich die Fachgruppe nicht habe. Kann ich das irgendwo umstellen, damit das Fahrzeug ignoriert wird?


    Vielen Dank

    Der MzKW wurde in MzGW (N) umbenannt. Vermutlich hast du also einige der korrekten Fahrzeuge, aber die laufen bei dir noch unter altem Namen. Einen MzKW "statt" einem MzGW (N) zu schicken sollte also Problemlos funktionieren :)


    LG

    Die Funktion leiststelleMinDistance scheint buggy zu sein. Für den Grossteil sind die Ergebnisse zuverlässig, doch manchmal gibt es Gebäude IDs anderer oder nicht mehr existierender Gebäude zurück.


    Beispiel: Für leiststelleMinDistance(47.00767,9.4799) gibt es mir die Id 15047 zurück. Das Gebäude kann ich nicht abrufen. 🤔

    Die Funktion gibt keine Gebäude-ID sondern direkt die minimale Distanz zurück (glaub in Metern?)

    Geht also alle deine Leitstellen durch, berechnet jeweils die Luftlinien-Distanz und gibt dann den kleinsten der Werte zurück.

    Cool wäre, wenn das Skript die buildings API building_markers_cache Werte für alle Leitstellen verwenden würde, und den geringesten Abstand anzeigen würde :/

    Oder noch einfacher: Einfach die Funktion leiststelleMinDistance nutzen. Gibts schon vom Spiel aus :P


    In der aktuellen application.js gibts die zwei Schnippsel, die die Verwendung suggestieren:

    => für zum Ausblenden von zu weit entfernten Einsätzen, da gibts ja ne Einstellung seitens des Spiels


    Code
    function leiststelleMinDistance(e, t) {
    var i = -1;
    return $.each(leitstelles, (function (n, o) {
    var s = Math.round(distance(o[0], o[1], e, t));
    (-1 == i || i > s) && (i = s)
    })), i
    }

    => Für zum Berechnen der geringsten Luftlinie zu einer der Leitstellen.


    Da gibt es die schicke denglische Variable leitstelles, welche ein Koordinaten-Array der Leitstellen-Koordinaten ist :)

    Hallöchen,
    ich bin aktuell etwas am Verzweifeln. Ich habe im erweitertem Alarmfenster die "AAO Suche" aktiviert. Nun ist es aber so, dass wenn ich einen Einsatz öffne, der automatisch in der Fahrzeugliste (siehe 1.) sucht und nicht wie gewohnt in der AAO-Suche (siehe 2.). Somit muss ich bei jedem Einsatz nochmal mit der Maus auf AAO-Suche klicken, um dann eine AAO suchen zu können.

    Kennt jemand die Lösung, wie ich direkt nach dem Öffnen des Einsatzes die AAO suchen kann und nicht in der Fahrzeug-Suche lande?


    Ich danke für eure Hilfe.
    Matze

    Guten Morgen :)


    Das scheint mir eine ungünstige Kombination aus den Einstellungen "Permanente Fahrzeugsuche" und "AAO-Suche" zu sein. Wenn du die Einstellung "AAO-Suche: Automatisch fokussieren" aktiv hast, gibt es trotzdem einige Fälle, in denen die Fahrzeugsuche fokussiert wird – das kommt immer drauf an, welches Feature als erstes geladen wurde.


    Du müsstest also die permanente Fahrzeugsuche deaktivieren, damit die AAO-Suche ungestört fokussiert werden kann. Beides gleichzeitig geht leider nicht :)