Beiträge von paramedichanau

    Aber es werden nur 12 Züge gefordert... Und das ist das Problem.

    Wenn jemand nicht seine 6 Wachen voll ausgebaut hat bekommt er den Einsatz trotzdem...

    Naja, die Einsatzgenerierung erfolgt seit jeher nach der Zahl der Wachen und nicht nach der Zahl der Fahrzeuge, die man auf der Wache hat.
    Wenn man 12. Züge aktiv hat, sollte man sie halt auch bestückt haben. Denn dafür haben wir ja die Möglichkeit, Ausbauten zu deaktivieren.

    Der erste Zug kommt schließlich mit dem Bau der Wache, die dann auch noch deaktiviert ist, der 2. und 3. Zug sind Ausbauten.

    https://www.leitstellenspiel.de/einsaetze/924

    Ob ich jetzt 6 oder 12 Huntertschafften habe ist ja egal, aber Wenn ich nur 12 Züge habe, habe ich nur 36 GruKw und 12 leBefKw (+1 für den WaWe Zug= 13)

    Der Einsatz fordert aber 54 Grukw und 19 leBefKw.

    Somit ist der Einsatz nicht abschließbar für Leute die gerade so die Mindest-Wachenanzahl haben.

    Du kannst pro BePo Wache 9 GruKw kaufen, sind also 18 Züge, die du hast. Und die brauchst du auch.
    Jede BePo hat 3 Züge.

    Ich finde es schon gut, wenn man mal einen ungefähren Zeitpunkt kennt.

    Dass das Team nicht sagen muss „am 9.3.2025 um 10.37 Uhr und 13 sek kommt die Erweiterung“, ist hoffentlich klar.

    Aber eine Info ob in den nächsten Tagen, kommenden 1-2 Wochen oder in 3 Jahren damit zu rechnen ist, ist schon hilfreich für mich.

    Im Optimalfall möchte ich mir ja vorher schon ein paar Credits auf die Seite legen.

    (Bsp.: „eher früher als später“ -> Jetzt hebe ich mir ca. 1-1,5 mio Credits auf, um dann schnell ein paar SLM-Fahrzeuge zu kaufen. Anderweitig hätte ich diese heute in Betreuungs- und Bahnrettungserweiterungen gesteckt)

    Sorry, aber es steht doch in der Überschrift.
    Das Ganze heißt Dev Blog und in der Überschrift steht geplanter neuer Inhalt.
    Heißt effektiv, es wird nicht erst in 10 Jahren kommen, sondern, sofern nicht alle dagegen sind, in naher Zukunft.

    Ich hab mir schon vor langer Zeit abgewöhnt, für jeden Einsatz die passende AAO zu haben, da auch das Laden der AAO Performance fressend ist.
    Fällt bei kleinen Accounts nicht so auf, bei mir dauert es bis zu 10 Sekunden, bevor die AAO überhaupt verfügbar ist.

    Ab einer bestimmten Account Größe ist es aber nicht mehr so schlimm, wenn man eine Hand voll Fahrzeuge mehr schickt.
    Für Einzelfahrzeuge, die beim Alarmieren mal wieder durch den Server verschluckt wurden, sowie für Kleineinsätze hab ich entsprechende Buttons. 1LF, 2LF, das gleiche für Polizei, THW und Rettungsdienst.
    Der kleine eingestürzte Supermarkt geht auch zu, wenn man die AAO vom großen schickt.
    Und bei Bedarf werden einzelne AAO Einträge so weit angepasst, dass sie für mehrere Einsätze funktionieren.
    Effektiv sind es natürlich dann trotzdem noch über 100 Einträge.

    Mich würde interessieren wann es geliefert wird. Ich fände es schon sinnvoll wenn man einplant Zeit Raum benennen könnte zum 3.Quartals2025 oder so nennen würde. Sowas ist für mich sehr transparent dann. Dann könnte man als Verbandsleitung auch die Informationen über das Verbandsforum teilen für die Mitspieler dur sich nicht mit diesem Forum beschäftigen.

    Nur mal als Gedankenanstoss von mir.

    Ich verstehe die Argumentation nicht.
    Bei uns im Verband ist es üblich, neuen Content den Verbandsmitgliedern zu kommunizieren, wenn er hier angekündigt wird.
    Mit Einführung gibt es binnen 24h noch einen passenden Leitfaden.
    Dazu muss ich auch den Termin der Einführung nicht wissen.


    Ich persönlich fände es auch doof, wenn man sagen würde, es kommt am 31.02.2026 und dann ist es noch gar nicht fertig.
    Oder es wäre am 31.08.2025 schon fertig und wird dann 6 Monate zurück gehalten, weil man was anderes angekündigt hat.

    Bisher wurde es immer ganz transparent dann eingeführt, wenn es fertig war.

    Ich spiele nicht Arcade, daher kann ich da nur bedingt mitreden. Aber mir will das nicht in den Kopf, wieso bei euch immer auf allen Wachen alle Stellplätze belegt sind und vor allem mit welchen Fahrzeugen? Wenn ihr das alles mit HLF20 vollstellt habt ihr doch auch bei anderen Einsätzen Probleme, da müssten doch auch TLF dazwischen stehen. Wenn ihr Arcade spielt, dann sind das doch sicherlich die größtmöglichen TLF. Und diese großen TLF werden ja auch wieder deutlich mehr Sonderlöschmittel mitführen (min 500, wenn ihr GTLF habt sogar 1500). Damit lassen sich doch dann die meisten Einsätze bewältigen.

    Es gibt Arcade Spieler, die kommen nur mit HLF aus. Wenn der Schaum nicht reicht, kommen ein bis zwei weitere HLF und dann passt es wieder.
    Wofür also große TLF?

    Gegenvorschlag:

    Forensuche nutzen und sich an den vorhandenen Beitrag anhängen...

    Henle
    28. November 2021 um 10:30

    Letzter Satz OT kurz : Ja bei eigenen Einsätzen geht das aber schick deinen DGL mal zu einem Einsatz eines Mitspielers der im Verband freigegeben ist. Dann macht der nichts mehr. Sonst meld dich gern per PN, dann schnacken wir da weiter :)

    Ich schieb es einfach wieder da hin, wo es hin gehört und wiederhole mich gerne noch mal:
    Mein DGL nutzt völlig problemlos die Verbandszellen. Unter der Voraussetzung, dass die Optionen richtig gewählt sind.

    Bei Verbandsfreigaben gab es eine Verzögerung von einer Minute, die immer noch da ist.
    Danach transportieren bei mir auch GefKW aus Verbandsfreigaben in Verbandszellen ab.
    Das dafür 5 Plätze frei sein müssen, sollte in meinen Augen logisch sein.

    Es heißt Pendelverkehr, weil der GefKW und die FuStW zwischen Einsatzstelle und Zellen pendeln. Es war nie davon die Rede, dass sie zwischen Polizeiwachen oder Zellengebäuden pendeln, bis die 5 Gefangenen verteilt sind.

    Schon dafür aber bitte dann auch dafür sorgen das der DGL die Verbandszellen benutzt!

    Community-Team Leitstellenspiel

    Mein DGL nutzt völlig problemlos die Verbandszellen.
    Ob die aber nur in einem kleineren Radius genutzt werden, als die eigenen, das kann nur der Betreiber beantworten.
    Und BTT:
    Ich wäre auch für den Vorschlag, aber unabhängig von der Straftat, denn:

    hat dann die Art der Tat tatsächlich Auswirkungen darauf, wie lang die Gefangenen in ihren Zellen bleiben?

    Das Problem ist, dass bei der Feuerwehr die Bezeichnung nicht genormt ist, genauso wenig wie die Leistung.
    AB Strom ist im Endeffekt das Gleiche wie AB Notstrom oder AB NEA.
    Wenn du dann alle zusammen schmeißt, weil alle effektiv das gleiche machen nämlich Strom liefern, sind es mehr als 6.
    Dazu kommen noch die, die bei BOS vielleicht nicht gelistet sind.

    Sollte doch eigentlich möglich sein, alle Polizei und Bereitschaftspolizei Wachen in eine deaktivierte Leitstelle zu packen, dann gibt es auch keine Gefangenen mehr.

    Rettungsdienst ist halt anders. Patienten gibt es in reinen Rettungsdienst Einsätzen und in Feuerwehr / THW Einsätzen. Gefangene treten in Feuerwehr und THW Einsätzen nicht auf.

    Hey


    In der API ist beim RW Schiene als mögliches Gebäude die Nummer 25 drin. Das wäre die Bergwacht. Ich denke es sollte eher 0 und 18 sein.


    Gruß

    25 ist nicht die Gebäude ID, sondern die Ausbau ID. Da die Bahnrettung der 25. mögliche Ausbau ist, passt doch alles.

    Ein Kompromiss wäre ja in den Einstellungen es zu aktivieren zum Beispiel unter dem Punkt Zeiteinsätze oder halt es zu deaktivieren oder?

    Wir reden hier nach wie vor von einem Aufbauspiel, nicht von einer Simulation.
    Das wäre genauso, als ob eine Option eingeführt werden würde, dass alle großen Einsätze, die viele Credits bringen, nur morgens zwischen 5 und 6 Uhr generiert werden könnten.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für diesen Kompromiss Vorschlag so viel Zustimmung geben wird, dass er umgesetzt wird.
    Denn auch das bedeutet Programmierarbeit für das Team, die sich wesentlich besser in wichtigere Proekt investieren ließe.

    paramedichanau & Krabby Bekommt ihr beim Abruf der Gebäude eine Antwort? https://www.leitstellenspiel.de/api/buildings

    Falls ja, wäre nur der Fahrzeug-Endpunkt betroffen. Da könnte ich einen Regler einbauen. Wenn der aktiv ist, werden die Fahrzeuge über v2 geladen. Dauert dann schätzungsweise +2 Minuten zum Laden, aber zumindest ginge es dann wieder.

    Serverfehler nach den berühmten 15 Sekunden, leider.