Beiträge von Thomas21030

    Das der zwingend beide Lehrgänge braucht ist selbsterklärend, das es aber für die Funktion ELW2 auch 4 sein müssen und nicht wie üblich einer gereicht hätte finde ich auch doof,

    🤦🏻‍♂️ na das könnte man ja in der Fz Erklärung besser darstellen.

    Danke dir.

    Nur zur Info, im Fahrzeugmarkt und jedem Fahrzeug steht das wichtigste immer drunter und das auch beim ELW2-Drohne ;)

    Hallo zusammen

    Ich habe da mal einen Vorschlag zum Thema "duale Ausbildung".


    Und zwar wissen wir ja jetzt, das der ELW2-Drohne zwingend 4 Mann mit beiden Lehrgängen benötigt. Und auf unzähligen Wachen alle schon ausgebildeten Kräfte, z.B. für ELW2 manuell mit Drohne auszubilden ist Zeitaufwendig. Und ähnliche doppel-Ausbildungen ebenfalls.


    Daher mein Vorschlag,


    Im Schritt 1) Ganz normal Lehrgang auswählen, z.B. "Drohne"

    Schritt 2) explizite Auswahl für "Egal" oder für schon ausgebildetes Personal z.Bsp. ELW2


    Oder WLF& GW-G oder WR& Taucher usw.


    Und dann bildet der nur das gewünschte Personal mit der entsprechenden Lehrgang aus.


    Ist das eas möglich?

    So da der letzte Beitrag schon wieder etwas her ist, wollte ich den Vorschlag noch mal wieder ausgraben.


    Besonders da es jetzt mit dem ELW2-Drohne ein weiteres Fahrzeug was 2 Ausbildungen fordert, würde ich mich über eine Umsetzung freuen .

    Für mich war dies von Anfang an ein Fehler und wurde im Forum auch schon mehrfach angesprochen, aber bis heute gibt es dazu von Betreiberseite keine Reaktion.


    Am besten du liest dir noch mal meinen Beitrag auf Seite 1 durch, da ist auch ein Link zu dem entsprechenden Thema drin.


    Kurzfassung: Von Einführung der Deaktivierbarkeit der LST bis Ende März ´23 habe ich viele Patienten bekommen ohne eine einzige RW in einer aktiven LST. Seit Ende März wurde das geändert und seitdem habe ich keine Patienten mehr.


    Also da hat sich jemand gemeldet und es gab auch eine Reaktion vom Team darauf.

    Da muss ich dem einen oder anderen widersprechen.

    Nach der Einführung der Funktion "Leitstelle deaktivierbar" zu machen gab es einen längeren Zeitraum wo, wie von sb-modder beschrieben, Patienten bei Einsätze ohne aktive RD Wachen in einer LST gab.


    Ich z.Bsp. habe rd 200 reine RW, 1500 reine FW und 2800 THW Wachen. Ich hatte in meinen aktiven LST keine einzige RW drin, sondern nur FW und THW und habe trotzdem sehr viele Patienten durch Großbrand Museum, Supermärkte, Krankenhäuser und nicht zu vergessen Zusammenstoß 2 Busse. Aber nicht einen reinen RD-Einsatz.


    Wenn man etwas aktiver gespielt hat konnte man nur mit Patienten die eine oder andere Millionen an Credits damit verdienen. Und bei x2 oder Patienten x2 natürlich noch viel mehr.


    Nach dem im Januar "ein einzelner" das als Fehler gemeldet hat, gibt es seit Ende März diesen Jahres Siehe hier auch keine Patienten mehr bei diesen Einsätzen.


    Also ich habe immer noch die oben beschrieben Wachenanzahl und seit diesem Tag nicht einen einzigen Patienten bei Zusammenstoß 2 Busse oder Museum bekommen.




    Und Intensivtransporte laufen ja nicht als Einsatz über die Wache, sondern nur wenn man Patienten in eigenen Krankenhäuser hat und ein ITW besitzt. "Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege"


    Also wenn die Wachen trotz Deaktivierung Patienten generieren, würde ich das als Fehler ansehen.

    schön wäre es, wenn der Content für die FW kommt, es einen zusätzlichen Stellplatz geben würde

    Mal davon abgesehen das es vor ein paar Monaten erst 3 neue Stellplätze für die Feuerwehr gab, soll es ja auch für die Drohneneinheit ein zusätzlichen Stellplatz geben, siehe Beitrag vom Team

    ......


    Es gibt für die Fahrzeuge einen zusätzlichen Stellplatz.....

    Zu Thema Stellplätze hätte ich da noch eine Frage,


    THW und SEG bekommen je einen Stellplatz für die Drohneneinheit und wird damit auch limitiert auf 1 FHZ pro Gebäude.


    Wie Sie es bei der FW aus, bekomme ich da auch ein Stellplatz dazu und kann dann auch maximal nur einen MTW-Drohne dort unterbringen oder könnte ich da dann auch mehrere Drohnen-FHZ drauf setzen, weil meine Feuerwehr z.Bsp. für den Fernmeldedienst einen eigenen Standort hat?

    ...

    Seit es vom Spiel diesen Haken gibt, gab es damit Probleme, so dass wir dieses Feature deaktiviert haben.

    ....


    Jan (jxn_30) Ich habe grade im Fehlerforum gelesen das ihr die entsprechende Funktion deaktiviert habt. Bestände die Möglichkeit die Probleme zu beheben, vorausgesetzt es ist nicht zu aufwendig, und die Funktion dann wieder anbieten könnt?


    Ich fand die Liste der gebauten Wachen sehr hilfreich, und das bauen damit ging auch deutlich schneller als mit der jetzt im Spiel übernommen Funktion.

    Ich weiß nicht von wem das Script ist, was ich zuhause auf meinem Laptop habe, aber das hat glaube ich den Namen "Lehrgang anzeigen bei Personal werben" oder so ähnlich, das zeigt mir immer direkt alle Lehrgänge von jeder Wache an. Könnte man das nicht verknüpfen und man bekommt in allen Polizei Wachen direkt angezeigt welche Lehrgänge ich auf den Wachen habe. Und wenn ich eine Wache mit 300 Mann ohne Ausbildung habe, dann brauche ich da gar nicht erst drauf gehen.

    Ausbau


    Betreuungs- und Verpflegungsdienst
    Ausbau des SEG Gebäudes
    Gibt 7 Stellplätze, die frei verfügbar sind

    Gibt 3 Extra-Stellplätze für den Bt_LKW


    Ich weiß jetzt nicht ob die Frage schon gestellt und oder beantwortet wurde, aber was heißt jetzt frei zur Verfügung?

    Nur innerhalb des "neuen Betreuungsdienstes" also für die 3 neuen Fahrzeuge und den einen Anhänger?

    Oder innerhalb der ganzen SEG, sprich ich könnte mir noch 2x KTW-B weil der GW-SAN kann ja auch 5x davon bedienen, und noch mehre RTW´s oder sogar 7 ELW-SEG dahin stellen.

    Also ich hätte jetzt nichts gegen die 2. Möglichkeit, noch ein paar KTW-B & RTW extra zu kaufen, aber der ELW-SEG (und meinetwegen auch der GW-SAN) sollten limitiert werden auf je Wache nur einmal

    Diejenigen WENIGEN, die mehr Zeichen haben wollen, ich habe da einen Vorschlag zur Güte. Lasst euch doch von einem begabten Modder hier ein entsprechendes Script basteln, schon gibt es euer Problem nicht mehr.

    Abgesehen von einer gewissenen Person die gefühlt gegen fast alles ist, zählst du zu den sehr wenigen die dagegen sind, zumindest was ich hier so lese in den letzten Beiträgen.


    UND schlagt euch doch mal bitte langsam die s***** Standard Antwort "Da könnte mann auch ein Script für machen" aus dem Kopf.

    Denn es können, dürfen oder wollen nicht jeder 100 Scripte für jede Kleinigkeit haben #Arbeits-PC, #Handy oder ähnliches.

    Und wie st


    Und ließt du dir eigentlich alle Beiträge durch oder nur die wo du dafür bist und alles andere ist dir egal:?:


    Denn wen du dir alle Beiträge durchgelesen hättest, insbesondere mein Beitrag vom 13. Juni 2023, dann hättest du bestimmt auch die Erklräung gelesen das es viele Städte und Gemeinden gibt mit lange Namen oder sogar Doppel Namen ein passenden Link zum Wiki gibt's in dem Beitrag auch ;) Und die entsprechenden Städte

    haben eventuell auch noch ein Krankenhaus und die haben je na Zugehörigkeit z.B einem Kirchlichen Träger auch noch einen langen Namen.

    Also werde ich bestraft, wenn ich einen Einsatz schnell beenden will, und viel Personal hinschicke. Was ein Blödsinn. Naja. Ist ja nur das nächste "Contentupdate", was ich nie bauen werde. :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Warum bestraft:?:

    Es weder doch alle Einsatzkräfte berechnet und vergütet, also je mehr man schickt desto mehr Credits gibt es doch danach auch.

    Mal abgesehen davon das noch niemand weiß wie viel Vergütung es pro EK gibt und das die Anzahl an EK doch gedeckelt wird.

    Müssen ja nicht 150 wie bei den Fahrzeugen sein ... 60 würden da schon deutliche Erleichterung bringen ;)

    Alles was mehr als 40 ist gut 60 wäre schon mal ein Anfang aber mindestens 80-100 sollten es schon sein, den neben den langen Ortsnamen die es überall gibt, gibt es dazu auch noch lange Krankenhaus Namen oder ähliches, und das in Kombination da sind die 20 Zeichen mehr auch schnell ausgereizt.