Habe das Forum noch nie so einstimmig gesehen. Also bitte diese Änderung nochmals in Ruhe überdenken und am besten nicht umsetzen. Jeder soll selbst entscheiden, wie er spielt.
Beiträge von A350-1000
-
-
ich möchte auch nochmal die Kuh durchs Ort treiben denn ich sehe die diskursion Türbolöscher/LUF als ein zweiten AB anstatt hier irgenteine kombilösung zu erstellen.
Also:
Name: AB-Werkfeuerwehr
Kosten: 6000 Credits/15 Coins (wie andere AB)
Ausbau:
Abrollbehälter-Stellplatz (selbsterklärend)
Werkfeuerwehr (Da es ein Werkfeuerwehr mittel ist)
Benötigtes Personal vor Ort: 9-Benötigen eine Sonderausbildung an der Schule. (Werkfeuerwehr)
Sonstige Besonderheiten: ersetzt einen GW-Werkfeuerwehr
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Name: AB-LUF
Kosten: 6000 Credits/15 Coins (wie andere AB)
Ausbau:
Abrollbehälter-Stellplatz (selbsterklärend)
Werkfeuerwehr (Da es ein Werkfeuerwehr mittel ist)
Benötigtes Personal vor Ort: Keine
Sonstige Besonderheiten: ersetzt einen Turbolöscher
Ein LUF ist kein Turbolöscher und kann ihn deswegen auch nicht ersetzen.
-
Gleiches Problem, Turbolöscher ist weg.
-
Endlich, super 👍👍👍👍
-
Einfach mal Vorraussetzungen und Leitstelle überprüfen, dann klappt das bei jedem. Hab vom ersten Tag an die Spezialisierung und Einsätze kommen wir gewünscht. Da gibt es keinen Fehler.
-
Beste Ankündigung seit langem ???
-
Wäre super ???
-
Das ist eine Kleintierrettung und die haben wir bereits seit Jahren im Spiel.
Dagegen.
-
-
Äh , nee
Kann ja wohl nicht war sein?
Ich hab auch meine Fahrzeugplanung , und soll jetzt doppelt dafür aufkommen?
Die Ausbauten , Wachen ???
Da bitte ich um Nachbesserung
Und wo ist jetzt das Problem?
-
Reizgas kann vieles sein nicht nur Pfeffer. Wenn ich bei Google googl finde ich:
Quelle: https://www.chemie.de/lexikon/…20bestehen%2C%20einordnen.
Dann muss es aber konkretisiert werden. In erster Linie geht man bei diesem Einsatzstichwort von Reizstoffsprühgeräten aus.
-
POIs lassen sich erstellen, werden aber nicht abgespeichert.
Nachdem ich die gestern gesetzten POIs heute nicht mehr vorgefunden habe, setzte ich diese erneut. Nach aktualisieren der Seite bzw. neuem einloggen, waren diese nicht mehr vorhanden. Auch ein Aufruf über einen anderen Browser (Chrome, Firefox) war negativ.
PS: Nein, es liegt nicht am Filter ?
-
Bei mir in der Gegend sind Hochöfen in der Automobilindustrie (Gießerei) vertreten, Industrie allgemein oder Automobilindustrie wäre daher schon ausreichend gewesen.
Kann aber auch mit dem neuen POI leben.
-
Hi,
habe eine Idee für einen neuen Einsatz mit dem POI "Flughafen (groß): Start-/Landebahn": Frachtflugzeug bei Landung verunfallt.
Hintergrund könnte sowas sein, wie ein Flugzeug das nach/bei der Landung von der Bahn abkommt, wobei mögliche Gefahrgut-Behältnisse beschädigt werden und Stoffe austreten.
Benötigte Fahrzeuge Feuerwehr:
4x Flugfeldlöschfahrzeuge (100%)
1x Rettungstreppe (100%)
2x Löschfahrzeug (100%)
1x Rüstwagen (100%)
1x GW-Gefahrgut (80%)
1x GW-Messtechnik (80%)1x Dekon-P (50%)Benötigte Fahrzeuge Polizei
2x Funkstreifen
Patienten:
3 Patienten
Notarzt zu 50%
Transport zu 100% (Unfallchirurgie)
Möglicher Folgeeinsatz
Beseitigung kontaminierter Erde (gibt es ja bereits)
Credits (grobe Idee):
so ca. 5.000
Was meint ihr dazu?
Grüße, WaulmurfHab mir erlaubt es anzugleichen. Es ist völlig egal ob es sich um einen Vollfrachter oder eine Passagiermaschine handelt. Der GW Gefahrgut wegen der großen Menge an Kerosin und nicht wegen eines Gefahrgut.
Der Folgeeinsatz ist eigentlich Sache einer Spezialfirma, die dann angefordert wird aber im Spiel kann man es gerne lassen.
Grundsätzlich schöne Idee.
-
Einen AB-Gaswaschanlage habe ich auch schon als AB-G umgesetzt. Aber eine Frage habe ich tatsächlich noch: Welcher von diesen AB Rüst erfüllt die Einsatzanforderung des GW-Werkfeuerwehr?
Du denkst zu kompliziert. Der GW Werk kommt doch ohnehin dazu, der AB ... muss also die Anforderungen nicht erfüllen.
-
Da die GW-Werkfeuerwehr sämtliche Sonderfahrzeuge der Werkfeuerwehren darstellen sollen, bin ich immer noch unbedingt dafür. Es gibt zahlreiche verschiedene Sonder-Abrollbehälter bei Werkfeuerwehren:
AB-Sondereinsatz, -Stickstoff, -Schaummittel WF Chempark Dormagen
AB-Sondergeräte WF BASF Coatings
Alle AB die du hier nennst, habe ich bereits im Spiel und du kannst sie auch haben.
Kaufe dir einen AB Rüst und nenne ihn einfach entsprechend um. Grafiken gibt es genügend für jeden Geschmack.
Weitere Fragen??
-
Ich würde hier sogar noch einen Schritt weiter gehen und den Einsatz komplett löschen. Sachbeschädigung gibt es eigentlich schon genug.
-
Ich glaube da wird es aller höchste Eisenbahn das der Einsatzplan mal ordentlich im Bezug auf Fahrzeug-Anforderung & Vergütung und die Einteilung in klein/mittel/groß überarbeitet wird.
Eins vorweg, ich als sehr großer Spieler sehe das natürlich etwas anders, als ein kleiner Gelegenheits-Spieler, aber die Einsätze der letzten Wochen waren nicht besonders abwechslungsreich.
Hier mal ein paar Beispiele:
Nitrose Gase auf Bauernhof" 3.000 Cr. - mittel - nur eine Handvoll Fahrzeuge und max. 3 Patienten
- Ein paar Fahrzeuge die ich auf einer Wache stehen habe plus 2x Pol und max 3 Patienten so ein ein mittel Ding zwischen klein/mittel. Okay
Lungenödem reiner RD Einsatz = klein
Klein halt, Okay
Rauchentwicklung in Einkaufszentrum 5.000 - mittel - Fahrzeug-Anforderung schon etwas mehr und zwischen 5 - 30 Patienten
Ein guter mittlerer Einsatz mit akzeptabler Fahrzeug-Anforderung und mehreren Patienten Okay
Kraftstoffdiebstahl 300 - klein
1x Pol, Klein halt, Okay
Gülle ausgelaufen 800 - mittel
3x FW und 1x Pol das ist ein Witz als mittlerer Einsatz. Das ist ein kleiner Einsatz
Also bitte, nach dem jetzt in den letzten 4 Wochen ein reiner RD Einsatz (Klein) ein mittlerer Einsatz, ein kleiner Polizeieinsatz und ein lächerlicher "mittlerer" Einsatz ins Spiel gekommen sind. Wollt ihr schon wieder ein mittleren und 2 kleiner Einsätze ins Spiel bringen
Blitzeinschlag auf Veranstaltung 3.500 Cr. - groß- nur eine Handvoll Fahrzeuge und bis zu 50 Patienten
- Das Fahrzeug Aufgebot habe ich auf einer Fw und einer Pol-Wache, und die bis zu 50 Patienten sind auch nicht herausfordernd.
Der Einsatz ist okay, aber definitiv nicht groß,
Abwasserkanal droht überzulaufen 1.100 - klein- Schön kleiner reiner THW Einsatz
Okay
Gasaustritt aus PKW 1.500 - mittel- Schon wieder ein kleiner Einsatz mit wenig Anforderung.
das ist ein Witz als mittlerer Einsatz. Das ebenfalls ist ein kleiner Einsatz.
Moorbrand
Wird dann auch mal wieder Zeit für was großes Okay
Aber die Vergütungs-Spanne passt irgendwie nicht bei den ganzen Einsätzen, Gülle ausgelaufen mit 800 Cr. zählt als mittleren Einsatz,
Abwasserkanal ist dann mit 1100 wieder ein kleiner Einsatz und Gasaustritt aus PKW soll dann mit 1500 schon wieder was mittleres sein,
Ich hoffe nach so vielen kleinen und mittleren Einsätzen kommt hoffentlich nach dem Moorbrand mehrere große Einsätze als Ausgleich.
Dem stimme ich zu 100% zu.
Ausserdem könnte man dazwischen auch mal mehr Einsätze für die WF einbauen, Vorschläge gibt es ja genug.
-
RTW zur Eigensicherung werden im Spiel nie berücksichtigt.
Dann denk dir eben die Eigenssicherung weg, 1 RTW. 5 sind zu viel, wer soll sich da großartig verletzen!? Passagiere kommen damit nicht in Verbindung, Lüftung ist unabhängig vom Frachtraum und bei Feststellung sind diese schon von Bord bzw. gerade im Aussteigervorgang. Bleibt wenn dann der Abfertiger übrig und für den reicht ja wohl 1 RTW, von mir aus noch 2 aber dann ist auch gut.
-
Der Einsatz gefällt mir sehr gut und passiert natürlich nicht nur ins STR. Sowas gibt es öfter, allerdings selten mit Pressebericht, da meinst unspektakulär.
FLF fährt da regulär nicht mit raus, das würde ich auf 30% setzen. Des Weiteren könnte der GW A raus und es reicht 1 RTW zur Eigenssicherung.
Als POI den vorhandenen "Vorfeld / Standplätze"
Ansonsten klar dafür.