Beiträge von Community-Team Leitstellenspiel

    Wir haben uns das mal angeschaut. Tatsächlich haben diese Einsätze schon bisher nicht für die Auszeichnung gezählt, weil die Punktvergabe technisch an der Credit-Vergabe des Einsatzes hängt. Deswegen ist es auch nicht ganz so einfach, das zu fixen, wir müssen selbst erstmal schauen, wie sich das lösen lässt.


    Viele Grüße


    Rüdiger vom Community-Team

    Hallo,


    der nächste neue Einsatz soll der "Fremdkörper in Atemweg" sein.


    Voraussetzungen:


    • 3 Rettungswachen


    Es gibt eine/n
    Verletzte/n, die Transportwahrscheinlichkeit liegt bei 95%, ebenso die NEF-Wahrscheinlichkeit. Der Patient muss in die Allgemeine Innere.


    Der Einsatz wurde hier vorgeschlagen: [RD] Fremdkörper in Atemweg


    Wie gewohnt könnt ihr hier gerne noch Feedback zu dem Einsatz geben.


    Viele Grüße


    Rüdiger vom Communty-Team

    Liebe Community,


    wir möchten gerne die Belohnungen überarbeiten, die ihr für geplante Einsätze erhaltet, so dass diese fairer und transparenter sind. Bisher sind diese Belohnungen individuell für die Einsätze festgelegt wurden. Künftig soll es feste Beträge für Fahrzeuge geben, so dass sich die Belohnung aus der Anzahl der Fahrzeuge eines bestimmten Typs ergibt.


    Dabei geht es um folgende Werte (Fahrzeug/Stunde):


    • LF, FustW, RTW, ELW1, ELW2, DLK, Polizeimotorrad, DHuFüKw: 600 Credits
    • GW San, FüKw, GefKw, Wasserwerfer, THW-GKW,, THW-MzKW, MEK, FLF, ELW 1 (SEG), Boot, Polizeihubschrauber, DGL: 800 Credits
    • GruKW, leBefKw: 200 Credits


    Viele der geplanten Einsätze bekommen dadurch eine höhere Belohnung als bisher, bei einigen ist sie sogar erheblich höher. Da es aber bei sehr kurzen geplanten Einsätzen durch den Zeitfaktor zu einer sehr niedrigen Belohnung kommen kann, möchten wir die Einsatzdauer bei allen geplanten Einsätzen auf mindestens eine Stunde setzen.


    Hier findet ihr eine Übersicht über die neuen Belohnungen:


    Name

    Credits (alt)

    Fahrzeug-Anzahl

    Credits pro Stunde

    Dauer

    Gesamtcredits (neu)

    Brandsicherheitswache bei Volksfest

    4400

    4

    2400

    2

    4800

    Brandsicherheitswachdienst im Theater

    4000

    2

    1200

    2

    2400

    Dorf/Stadtfest

    7000

    7

    4400

    8

    35200

    Volkslauf

    5000

    4

    2600

    4

    10400

    Angemeldete Demonstration

    5000

    13

    4800

    2

    9600

    Angemeldete Demonstration mit DGL

    5400

    14

    5600

    2

    11200

    Angemeldete Demonstration mit Motorrad

    5570

    15

    6000

    2

    12000

    Angemeldete Demonstration mit DGL und Motorrad

    5970

    16

    6800

    2

    13600

    Absicherung Musikumzug

    2000

    2

    1200

    1

    1200

    Absicherung Musikumzug mit Motorrad

    2570

    4

    2400

    1

    2400

    Absicherung Radrennen

    4000

    4

    2400

    2

    4800

    Absicherung Radrennen mit Motorrad

    4570

    6

    3600

    2

    7200

    Feuerprobealarm an Schule

    1000 (bisher 15 Minuten)

    1

    600

    1

    600

    Entschärfung von Weltkriegsbombe

    6000

    7

    4200

    2

    8400

    Entschärfung von Weltkriegsbombe mit DGL

    6400

    8

    5000

    2

    10000

    Verkehrsüberwachung

    2500

    2

    1200

    1

    1200

    Absicherung Rockkonzert

    7000

    23

    9200

    2

    18400

    Absicherung Rockkonzert mit DGL

    7400

    24

    10000

    2

    20000

    Absicherung Rockkonzert mit Motorrad

    8140

    27

    11600

    2

    23200

    Absicherung Rockkonzert mit DGL und Motorrad

    8540

    28

    12400

    2

    24800

    Schwertransport

    2000

    4

    2400

    1

    2400

    Hasentreffen in Ostereistedt

    7000

    23

    9200

    2

    18400

    Hasentreffen in Ostereistedt mit DGL

    7400

    24

    10000

    2

    20000

    Fußball Bundesliga-Risikospiel

    12000

    54

    19000

    3

    57000

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit DGL

    12400

    55

    19800

    3

    59400

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit Motorrad

    13140

    58

    21400

    3

    64200

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit DGL und Motorrad

    13540

    59

    22200

    3

    66600

    Angemeldete Demonstration - Gefahrenpotential

    6500

    25

    12200

    2

    24400

    Angemeldete Demonstration - Gefahrenpotential mit DGL

    6900

    26

    13000

    2

    26000

    Angemeldete Demonstration - Gefahrenpotential mit Motorrad

    7640

    29

    14600

    2

    29200

    Angemeldete Demonstration - Gefahrenpotential mit DGL und Motorrad

    8040

    30

    15400

    2

    30800

    Fußball Bundesliga-Risikospiel

    13000

    58

    21600

    3

    64800

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit DGL

    13400

    59

    22400

    3

    67200

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit Motorrad

    14140

    62

    24000

    3

    72000

    Fußball Bundesliga-Risikospiel mit DGL und Motorrad

    14540

    63

    24800

    3

    74400

    Absicherung Rockkonzert - Gefahrenpotential

    8000

    34

    15800

    2

    31600

    Absicherung Rockkonzert - Gefahrenpotential mir DGL

    8800

    36

    17400

    2

    34800

    Absicherung Rockkonzert - Gefahrenpotential mit Motorrad

    9140

    38

    18200

    2

    36400

    Absicherung Rockkonzert - Gefahrenpotential mit DGL und Motorrad

    9940

    40

    19800

    2

    39600

    Geplante Autobahnsperrung

    2500

    4

    2400

    1

    2400

    Absicherung Castor-Transport

    7000

    41

    16000

    2

    32000

    Absicherung Castor-Transport mit DGL

    7800

    43

    17600

    2

    35200

    Gebäudesprengung

    6500

    14

    7200

    2

    14400

    Gebäudesprengung mit DGL

    6900

    15

    8000

    2

    16000

    Großkontrolle Betäubungsmittel

    4500

    7

    2600

    2

    5200

    Großkontrolle Betäubungsmittel mit DGL

    4900

    8

    3400

    2

    6800

    Observation

    4400

    5

    4000

    2

    8000

    Schwerlastkontrolle

    4000

    7

    2600

    2

    5200

    Schwerlastkontrolle mit DGL

    4400

    8

    3400

    2

    6800

    Flugzeug Erstlandung

    1700 (bisher 30 Minuten)

    2

    1600

    1

    1600

    Hitzschlagvorsorge bei Stau

    5000

    8

    5200

    4

    20800

    Hitzschlagvorsorge bei Stau. Mit DGL

    5400

    9

    6000

    4

    24000

    Badestellenüberwachung

    1600

    1

    600

    2

    1200

    Absicherung Geldtransport

    4400

    4

    3200

    2

    6400

    Absicherung Motocrossrennen

    3000

    6

    3800

    4

    15200

    Absicherung Staatsbesuch

    6000

    31

    14200

    2

    28400

    Absicherung Staatsbesuch mit DGL

    6800

    33

    15800

    2

    31600

    Brandsicherheitswache bei Feuerwerk

    2500

    5

    3000

    1,5

    4500

    Verkehrserziehung an Schule

    1800 (bisher 30 Minuten)

    1

    600

    1

    600

    Absicherung Schwimmwettbewerb

    2000

    2

    1200

    2

    2400

    Sicherheitswache bei Prunksitzung

    4000

    7

    4200

    1

    4200

    Absicherung Osterfeuer

    1600

    2

    1200

    1

    1200

    Personen auf der Tanzfläche vermisst

    7500 (bisher 20 Minuten)

    6

    3600

    1

    3600

    Luftballons für Jubiläumsparty aufblasen

    2500 (bisher 10 Minuten)

    9

    5400

    1

    5400

    Absicherung Eisbaden

    1000

    2

    1200

    1

    1200


    Viele Grüße


    Rüdiger vom Community-Team

    Du kannst sehen, wer eine bestimmte Reaktion vergeben hat, wenn du auf die Reaktionen klickst. Ich sehe den Nachteil der "Dislikes" allerdings weniger in Trollen, sondern darin, dass es uns nicht viel bringt, wenn die nicht begründet werden, genau wie die Vorschläge.

    FlorianHamburg19 der Chef hat gesprochen, somit ist eigentlich zum 👎 alles gesagt.


    Mist wieder hinreißen lassen was zu schreiben.


    Danke an das Team die so entschieden haben.

    Ich hab hier erstmal nur einen Vorschlag auf Basis eures Feedbacks gemacht.

    Hallo,


    ich hab mal eure Kommentare durchgelesen und würde Folgendes vorschlagen:


    ♥️ und 👍 bedeuten im Wesentlichen das Gleiche, da die alten Likes als Herz dargestellt waren, würde ich den Daumen rausnehmen.


    😄 würde ich rausnehmen, wir machen uns hier über niemanden lustig, und dort, wo Beiträge tatsächlich lustig gemeint sind (sowas wie “originelle Einsatzorte”) kann man auch ein Herz vergeben.


    😢 würde ich rausnehmen und auch keinen 👎 einführen. Das ist ein Feedback, das uns relativ wenig bringt, wenn es nicht genauer begründet wird. Und wenn jemand anderes schon einen kritischen Beitrag geschrieben hat, und man das nicht noch einmal schreiben will, kann man ja unter den kritischen Beitrag ein Herz setzen.


    🏆 - hier bin ich mir nicht ganz sicher. Ich finde es ziemlich ähnlich wie das Gefällt-mir-Herz, aber ich habe gesehen, dass er in den letzten tagen ganz gerne verwendet wird, und Danke sagen ist vielleicht auch nicht ganz das Gleiche.



    Also ich würde vorschlagen, nur das ♥️ (gefällt mir) drin zu lassen und vielleicht noch 🏆 (danke). Damit wären wir eigentlich wieder genau da, wo wir vor dem Forum-Update waren nur dass aus Daumen hoch ein Herz geworden ist. Ich finde, das hat vorher so auch ganz gut funktioniert, und je weniger unterschiedliche Reaktionen es gibt, um so schneller kann man sie erfassen.


    Viele Grüße


    Rüdiger Vom Community-Team

    Ich bin da für „Entfernung“. Da ja allgemein nur Reaktionen gewertet werden und eine Reaktion ja auch negativ sein kann (verwirrt, traurig), bin ich nur für die Herzrn (kann man diese nicht auch in Daumen umstellen?). Gerade auch was die Akzeptanz von Vorschlägen angeht ist dies deutlich übersichtlicher.

    Wir würden natürlich in dem Fall nicht dumpf Reaktionen zählen, sondern schon schauen, welche Reaktionen ein Beitrag bekommt. Grundsätzlich sind für mich Likes oder Reaktionen sowieso nur ein Anhaltspunkt, um sich schnell einen Überblick darüber zu beschaffen, wie die Community zum einem Therma denkt. Wenn ich mir etwas genauer anschaue, kommt es genau so darauf an, wie etwas begründet wird, auch wie Ablehnung begründet wird, wieviele sich die mühe machen, etwas substantielles zu einem Vorschlag beizutragen etc.

    Ist das euer Ernst? Ständig erzählt ihr uns, ihr orientiert euch bei Vorschlägen an der Zahl der Likes und jetzt jagt ihr die ALLE mit einem einzigen Update zum Teufel???

    Das ist jetzt erstmal ein unerwünschter Nebeneffekt eines notwendigen Updates auf eine neuere Version der Software. Wir schauen wie gesagt, ob der alte Zustand mit der neuen Software-Version auch machbar ist.