Ich hab diese Diskussion mal aus dem Fehlerthread rausgenommen. Die Kategorisierung des SLF bei den AAO können wir natürlich gerne ändern, wenn da Einigkeit besteht.
Beiträge von Community-Team Leitstellenspiel
-
-
Hier kommt der nächste Einsatz:
Feuer im Zoo
Voraussetzungen:
- 6 Feuerwehrwachen
- 5 Rettungswachen
- 4 Polizeiwachen
Anforderungen:
- 6 LF
- 1 RW
- 1 DLK
- 2 ELW 1
- 1 GW-A (50% Wahrscheinlichkeit)
- 1 SW (50% Wahrscheinlichkeit)
4 FuStW
- 0 - 9 Patienten
- Fachrichtung: Allgemeine Chirurgie
- Transportwahrscheinlichkeit: 45%
- NEF Wahrscheinlichkeit: 15%
DGL Variante:
Voraussetzungen:
- 5 DGL Erweiterungen
Anforderungen:
- 1 FuStW DGL
Drohnen-Variante
Voraussetzungen:
- 1 Drohnen Erweiterung
Anforderungen:
- 1 Drohnen Einheit
Der Einsatz findet am POI "Zoo" statt. Dieser POI ist neu und wird bei diesem Einsatz erstmals verwendet, aber er ist jetzt schon verfügbar, so dass ihr ihn jetzt schon einbauen könnt. Vorgeschlagen wurde der Einsatz hier: [FW] Feuer Im Zoo
Wir freuen uns auf euer Feedback.
Viele Grüße
Rüdiger vom Community-Team
-
Habt ihr schon einen Entwurf für die SLM-Mengen für uns?
Sollte demnächst kommen, da sind wir gerade dran.
-
Es ist mittlerweile in Arbeit, ich hab den Titel angepasst.
-
Kleiner Nachtrag noch: es wurde seitens Betreiber / Community-Team Leitstellenspiel eigens ein Thread für „behobene Fehler“ hier im Forum eingeführt. Diesen habe ich natürlich vorher geprüft und dort wurde nichts gepostet.
Also erstmal selber denken bevor man den Oberlehrer spielt 🤷♂️
Das ist doch hier kommuniziert worden oder meinst du etwas anderes?
-
Für solche Anfragen bitte - am besten über die FAQ im Spiel - den Support anschreiben, die Kollegen haben dann direkt doe Möglichkeit, das in euren Accounts zu machen.
-
In diesem Thread geht es nur um die Benennung der AAO-Kategorien. Für Vorschläge zu Änderungen oder Ergänzungen bei AAO-Kategoren macht gerne eigene Threads auf, damit diese separat besprochen werden können und es übersichtlich bleibt.
-
Ich hab die Diskussion zu den Senfeiern mal aus dem allgemeinen Event-Feedback-Thread rausgenommen.
-
Wir haben uns das etwas genauer angeschaut, leider gibt es nicht so viele Möglichkeiten, die Performance der Tabs in den Leitstellen zu verbessern, wenn diese sehr viele Einträge haben, also zum Beispiel sehr viele Fahrzeuge im Fahrzeug-Tab sind.
Eine Verbesserung könnte es möglicherweise geben, wenn wir die Tabs paginieren, also die Fahrzeuge auf mehrere Seiten mit einer jeweils begrenzten Zahl von Fahrzeugen verteilen, die dann jeweils einzeln aufgerufen werden müssten und separat geladen werden.
Bevor wir das machen, würden wir aber erst gerne wissen, ob das für euch eine Möglichkeit wäre oder ob ihr das als größere Einschränkung sehen würdet, wenn sich die Liste auf mehrere Seiten verteilt, als wenn ihr es eine längere Ladezeit gibt.
-
Dankeschön. Ich hab das mal weitergegeben, damit geprüft wird, ob und wie wir an dieser Stelle die Performance verbessern können. Versprechen kann ich allerdings nichts.
-
Mehrere Fahrzeuge in der AAO werden ncht mehr auf 1 zurückgesetzt.
-
-
Erstmal die grundsätzliche Frage, die immer kommt
- hast du Skripte laufen und tritt das Problem auch auf, wenn du die Skripte abstellst?
Wenn das Problem unabhängig von Skripten auftritt - tritt das Problem nur bei bestimmten Leitstellen auf oder bei allen? Sind das Leitstellen mit besonders vielen Fahrzeugen, wie ist da die Größenordnung?
Und für diejeingen , die hier mitlesen, haben andere das Problem auch, das Wgsda geschildert hat?
-
-
Wir würden das folgendermaßen anpassen, ich hoffe das passt für euch:
aktuell neue Version Feuerwehr Löschfahrzeuge oder Tanklöschfahrzeuge Beliebiges LF oder TLF Löschfahrzeuge Beliebiges LF Tanklöschfahrzeuge Beliebiges TLF Liter Wasser Liter Wasser - Nur TLF Liter Wasser - Nur Großtankfahrzeuge Liter Wasser - Nur TLF oder Großtankfahrzeuge Pumpenleistung Pumpenleistung - Nur Schmutzwasserpumpen Einsatzleitfahrzeuge 1 ELW 1 Einsatzleitfahrzeuge 2 ELW 2 ELW 1, ELW 2 oder AB-Einsatzleitung AB-Einsatzleitung ELW 2 oder AB-Einsatzleitung ELW1 oder ELW Drohne ELW 1 oder ELW Drohne ELW2 oder ELW2 Drohne ELW 2 oder ELW 2 Drohne Drehleitern DLK 23 DLK oder TM 50 DLK 23 oder TM 50 HLF HLF 10 oder HLF 20 HLF oder RW oder LF Beliebiges LF, HLF oder RW Rüstwagen oder HLF Beliebiges HLF oder RW Rüstwagen RW AB Rüst AB Rüst oder Rüstwagen oder HLF Beliebiges HLF, RW oder AB-Rüst GW-A oder AB-Atemschutz AB-Atemschutz GW-A GW-Öl oder AB-Öl AB-Öl GW-Öl Schlauchwagen oder AB-Schlauch Nur Schlauchwagen AB-Schlauch Anh Schlauch Alle Schlauchfahrzeuge Beliebiges Schlauchfahrzeug GW-Messtechnik GW-Gefahrgut oder AB-Gefahrgut GW-Gefahrgut AB-Gefahrgut GW-Höhenrettung Dekon-P oder AB-Dekon-P Dekon-P AB-Dekon-P MTW Feuerwehrkran FwK Flugfeldlöschfahrzeug FLF Rettungstreppe Turbolöscher TM 50 ULF mit Löscharm GW-Werkfeuerwehr Lüfter GW-L1 GW-L2 MTF-L Beliebiges Großtankfahrzeug Kleintankwagen Tankwagen GTLF AB-Tank AB-Lösch MTF Drohne ELW Drohne ELW2 Drohne MTW-Verpflegung GW-Küche GW-Verpflegung FKH AB-Küche Beliebiges Bahnrettungsfahrzeug RW-Schiene HLF Schiene AB-Schiene Rettungsdienst Rettungswagen RTW Krankentransportwagen KTW KTW oder RTW RTW oder KTW KTW oder RTW oder ITW RTW, KTW oder ITW Notarzteinsatzfahrzeug oder Rettungshubschrauber NEF oder RTH Rettungshubschrauber RTH Notarzteinsatzfahrzeug NEF NAW NAW ITW ITW NAW oder ITW NAW oder ITW oder NEF+RTW NAW oder ITW oder NEF/RTH+RTW KdoW-LNA KdoW-OrgL GRTW GRTW (7 Patienten - ohne Notarzt) GRTW (3 Patienten - inkl. Notarzt) Beliebiger GW-Bergrettung GW-Bergrettung GW-Bergrettung (NEF) ELW Bergrettung ATV Hundestaffel (Bergrettung) Schneefahrzeug Höhenrettung (Bergrettung) Beliebiges Höhenrettungsfahrzeug (Bergrettung) GW-Höhenrettung (Bergrettung) Anh Höhenrettung (Bergrettung) Hubschrauber mit Winde Beliebiger Hubschrauber mit Winde Polizei Funkstreifenwagen FuStW Leichter Befehlskraftwagen (leBefKw) leBefKw FüKW (Führungskraftwagen - Polizei) FüKW (Polizei) GruKw (Gruppenkraftwagen) GruKw GefKw (Gefangenenkraftwagen) GefKw Beliebiger Polizeihubschrauber Polizeihubschrauber Polizeihubschrauber mit verbauter Winde Wasserwerfer WaWe 10 SEK - ZF SEK - MTF SEK-ZF oder SEK-MTF SEK - ZF oder SEK - MTF MEK - ZF MEK - MTF Diensthundeführerkraftwagen DHuFüKW Polizeimotorrad Funkstreifenwagen oder Polizeimotorrad FuStW oder Polizeimotorrad Funkstreifenwagen oder Zivilstreifenwagen oder Polizeimotorrad FuStW, Zivilstreifenwagen oder Polizeimotorrad Außenlastbehälter (allgemein) Zivilstreifenwagen FuStW (DGL) FuStW oder FuStW (DGL) Funkstreifenwagen oder Zivilstreifenwagen FuStW oder Zivilstreifenwagen Polizeipferde Beliebiger Pferdetransporter Pferdetransporter klein Pferdetransporter groß Anh Pferdetransport Zugfahrzeug Pferdetransport LauKw THW Gerätekraftwagen (GKW) GKW Mannschaftstransportwagen Technischer Zug (MTW-TZ-THW) MTW-TZ Mehrzweck-Gerätewagen (FGr N) MzGW (FGr N) MTW-OV MTW-OV Lastkraftwagen-Kipper 9 t (LKW K 9) LKW K 9 Radlader groß (BRmG R) BRmG R Anhänger Drucklufterzeugung (Anh DLE) Anh DLE MLW 4 Mannschaftslastwagen Typ V (MLW 5) MLW 5 Tauchkraftwagen Tauchkraftwagen oder GW-Taucher Anh MzAB Anh SchlB Anh MzB LKW 7 Lkr 19 tm Anhänger Hundetransport Anh Hund Schmutzwasserpumpen Feuerlöschpumpen LKW 7 Lbw (FGr WP) Anh SwPu Anh 7 MzGW SB LKW 7 Lbw (FGr E) NEA50 NEA200 Beliebige Drohneneinheit MTW-Tr UL FüKW (THW) FüKomKW Anh FüLa FmKW MTW-FGr K SEG KTW Typ B ELW 1 (SEG) GW-San Rettungshundefahrzeug GW-UAS Bt-Kombi Betreuungs- und Verpflegungsausstattung Beliebiges Betreuungs- und Verpflegungsfahrzeug GW-Bt Bt LKW FKH Wasserrettung GW-Taucher GW-Wasserrettung Boote (Allgemein) Beliebiges Boot Mehrzweckboot MZB Rettungshundestaffel Anhänger Hundetransport oder Rettungshundefahrzeug Anh Hund oder Rettungshundefahrzeug Seenotrettung Beliebiges Seenotrettungsschiff Seenotrettungsboot Seenotrettungskreuzer Hubschrauber (Seenotrettung) -
Wo kommen dann die Werte für die Eventwährung her
Nach deiner Logik brauche ich nicht aktiv am Event teilnehmen und erhalte trotzdem Punkte.Auch das stimmt so nicht - wenn ich das Event ignoriere hab ich halt nichts davon - muss mich aber auch nicht ärgern.
Und ob sie wirklich etwas änder würde mich wundern.
Bisher verliefen solche Aussagen meistens im Sand.
Wenn xyr etwas eingeführt hat wird es selten geändert, und auf die Wünsche von uns wird eher selten bis garnicht eingegangen.
Wenn die mir erklären das eine VERLÄNGERUNG der Ablaufzeit so grawierend ist das es im laufenden Event nicht umsetzbar ist - naja wers glaubt werde damit selig.Leider ist das tatsächlich komplizierter, als das vielleicht von außen aussieht. Bisher gibt es ja gar keine von der Eventzeit getrennte Ablaufzeit, und so etwas ist eben auch nicht mal eben reingehackt. Sonst hätten wir das auch gerne einfach gemacht. Die Programmierer haben mir gesagt, dass es nicht ganz einfach wird das einzufügen. Grundsätzlich wollen wir das aber gern machen.
Wir legen eigentlich schon Wert darauf, auf wünsche einzugehen und Vorschläge umzusetzen, auch wenn das nicht immer 1:1 so geht, wie es gewünscht wurde. Wir haben eure Vorschläge und die Vorschläge aus Social Media und aus den anderen Ländern gesammelt, die im Lauf des Osterevents aufgekommen sind, und prüfen jetzt, was davon Sinn macht und ob un wie sich das umsetzen lässt. Sobald ich da Konkreteres erfahre, lasse ich euch das euch auch gerne wissen.
-
Was passiert wenn ich um 23 noch eins starten würde?
Wir haben das nochmal geprüft. Theoretisch würden die Events weiterlaufen, allerdings fürchten wir, dass es nicht mehr zu einer Auszahlung der Credits kommt.
WICHTIG: Um solche Probleme zu vermeiden, haben wir beschlossen, dieses mal die Möglichkeit, dieses Event zu starten, schon um 21 Uhr zu beenden.
Wir werden uns allerdings ansehen, wie wir das in Zukunft besser lösen können. Wir haben von euch ja schon einiges an wertvollem Feedback zu dem Verbandsevent bekommen und werden uns da noch einmal ransetzen. Das bedeutet allerdings einen kompexeren Umbau des Verbands-Events.
-
Informationsweitergabe
Hallo , ich habe eine Bitte an das Sozial Media Team von Leitstellenspiel. Könnte man es nicht so machen das die User auch in Game eine Benachrichtigung bekommen wenn neue Inhalte geplant sind ? Somit würden sich vielleicht auch mehr einbringen. Weil oft ist es so das hier im Forum (So bekomme ich es aus meiner Sicht mit) eher die alten Hasen mit entscheiden oder gar nicht alle das Forum nutzen und somit darauf aufmerksam gemacht werden. Man könnte ja einen Hacken machen um die Nachrichten zu deaktivieren wenn es zu sehr nervt.
Gute Anregung! Wir werden bei Dev Blogs auf Instagram und Facebook oder bei Posts zu neuen Inhalten künftig eine Nachricht ins Spiel schicken, in wir diese verlinken oder bei der nächsten regulären Nachricht darauf aufmerksam machen.
Zweites Thema was indirekt dazu gehört :
Einmal Gesetz immer Gesetz ? (Einmal diskutiererte Sachen immer so bleiben?)
Oft ist es aber auch so bei alten Entscheidungen die ewig dann bleiben ... Deshalb wurde ich mir wünschen das die Community anonym die Möglichkeit bekommen sollte ab zu stimmen, kann man ja an den Account binden mit einen bestimmten Grad zum Beispiel Oberfeuerwehrmann/Frau. Weil es kann ja auch sein das User dafür sind es nur nicht bekannt geben möchten. Oder angegangen werden möchten.
Bestes Beispiel : Die Thematik mit dem Tod wo es halt zwei "Lager" gibt. Wo dann am Ende der Betreiber gezwungen war eine eigene Entscheidung zu treffen.
Beispiel Frage und Sichtweise
War diese Mehrheit aber wirklich die Mehrheit ? Weil meines Wissens gab es keine Umfrage. Es wurde sehr diskutiert. Aber in einer Diskussion tauchen oft auch die gleichen auch. Wie möchte man neutral über Inhalte diskutieren oder Sachlich ? Eine Kultur der Argumentation und nicht einfach Nein. Mir ist es einfach nur wichtig das wirklich die Mehrheit der User wiedergegeben wird und nicht nur einzelne Personen die mehrfach auftauchen oder argumentieren.. Dies Schafft man entweder über Umfragen (Wo dann steht wie viele teilgenommen haben die aktiv spielen mindestens 1 Monat und wie viele dafür und dagegen und enthalten, Plus die Gesamtzahl die befragt oder teilgenommen haben. Ich hoffe man kann mich verstehen.
Grundsätzlich gilt: Natürlich können Themen auch wieder angesprochen werden. Das Leitstellenspiel existiert seit fast 12 Jahren, das Spiel hat sich in der Zeit geändert, die Community hat sich geändert, und auch die Welt außerhalb und die Gesellschaft hat sich ja massiv verändert.
Ich bin allerdings kein großer Freund von Abstimmungen, bei denen die Mehrheit entscheidet. Wir machen das ja auch im Forum wenig. Wenn ihr möchtet, dass wir etwas ändern, dann ersucht uns mit Argumenten zu überzeugen. Dann haben auch diejenigen, die denken, es soll so bleiben, wie es ist, Gelegenheit ihre Argumente anzubringen.
Gerade die Thematik Tod ist für mich ein gutes Beispiel dafür, warum man nicht nach einfach dem Willen der Mehrheit entscheiden sollte, soweit dieser sich überhaupt objektiv feststellen lässt. Wir wissen, dass das etwas ist, was viele aus der Community als belastend empfinden würden. Vielleicht ist das die Mehrheit, vielleicht auch nicht. Für diejenigen, für die das aus dem Spiel ein negatives Erlebnis macht, macht es keinen Unterschied, ob die Mehrheit das so sieht oder nicht. Andererseits glaube ich nicht, dass viele derjenigen, die damit kein Problem hätten, sagen würden, "ohne Tote macht es keinen Spaß". Wer das so sieht, wäre wahrscheinlich tatsächlich im falschen Spiel. Desewrgen denke ich, man kann da schon Rücksicht nehmen, ob Mehrheit oder nicht.
Viele Grüße
Rüdiger vom Community-Team
-
Danke schonmal für die Antworten
Community-Team Leitstellenspiel bekommen wir das nochmal offiziell, dass die Event-Tickets bis heute 23:59 verbraucht werden müssen?
Die Event-Tickets gelten nur für dieses Event und werde mit em Ende des Events entfernt.
-
Community-Team Leitstellenspiel :
Warum werden mir ständig Eventwährungen abgezogen ??
Ich stehe aktuell auf Level 4 !
Hiermal ein kurzer Überblick set 20.04.2025 (da ist es mir das 1. Mal aufgefallen) !
Eventwährung
20.04.2025 8:30 >>> 1877
20.04.2025 15:30 >>> 1786 = 91 Abzug
20:25 >>> 2062
21.04.2025 09:18 >>> 1980 = 82 Abzug
22.04.2025 08:18 >>> 1946 = 34 AbzugIch bitte um Aufklärung
Was passiert eigentlich mit den Eventwährungen und den Event-Eiern nach dem Ablauf des Oster-Event´s
Auch hier bitte ich dringlichst um Aufklärung
Eigentlich kann Eventwährung nur während eines Events nur weniger werden, wenn man hochlevelt, das sieht nach einem Fehler aus. Kannst du ns einen Screenshot von deinem Credit-Protokoll und deinem Coin-Protokoll schicken?
Grundsätzlich gilt die Eventwährung immer nur üfr ein laufendes Event, beim nächsten Event fangen alle wieder bei 0 an.