Beiträge von okeks

    Wenn du mich fragst, ist das "ohne Nachfrage" etwas heftig. Eine FW von 0->19 auszubauen kostet 1.760.000. Es gibt Leute, die brauchen 3-5 Tage (oder noch länger) für diese Summe.

    Aber ja, nicht jeder möchte eine solche nachfrage, auch dass weis ich. Daher wäre es gut, wenn man im Script einstellen kann ob man eine Sicherheitsnachfrage bekommen möchte.

    Die Sicherheitsabfrage ist das Skript nicht verwenden. Das ist dann halt 1 Klick mehr, als wenn die Sicherheitsabfrage im Skript inkludiert wäre, aber man kann halt nicht alles haben im Leben :)

    *Leiche ausgraben*


    Wir hatten heute mal wieder eine VBGSL mit etwas über 4´000 geforderten Fahrzeugen und Personalaufwand im hohen, fünfstelligen Bereich. Was haben wir dafür bekommen? 17´820 (nach Addition der Abgabe an den Verband und division wegen dem 2,5x). Das ist weniger als die meisten neuen, größeren Einsätze letztendlich bringen. Die VBGSL sind einfach nur sinnlos. Für das gleiche Geld bekommt jeder ein halbes Verbandsevent, dass mindestens eine 0 Mehr bringt.

    Ja die Verbandsgroßeinsätze bringen auch in meinen Augen zu wenig im Vergleich zu normalen Einsätzen, aber der Vergleich mit den Events hinkt in meinen Augen, da hier auch ein erheblicher Mehraufwand für jeden Spieler dahinter steckt, da er ca. 350 statt einen Einsatz anfahren muss.

    Bitte beachtet, dass die reale NEF-Wahrscheinlichkeit geringer sein sollte, als die angegebene.

    Das folgt daher, dass die NEF-Wahrscheinlichkeit nur auf Patienten angewendet wird, die auch transportiert werden müssen.


    Richtige NEF-Wahrscheinlichkeit = Transportwahrscheinlichkeit * NEF-Wahrscheinlichkeit.


    Beispiel:

    Transportwahrscheinlichkeit: 80%

    NEF-Wahrscheinlichkeit: 60%

    Richtige NEF-Wahrscheinlichkeit: 0,8 * 0,6 = 0,48 = 48%

    Ob das realistisch ist bzw ins Spiel passt müssen andere beurteilen.


    Ich sehe dadurch nicht wirklich eine Attraktivitätssteigerung für die Rettungswache und ein Neueinsteiger kann dadurch auch nicht schneller eine Rettungshundestaffel bauen, sogar im Gegenteil, da ein Ausbau eine gewisse Zeit dauert, ein extra Gebäude aber sofort zur Verfügung steht.


    Ich habe selbst nichts dagegen wenn es kommt, aber die Begründung ergibt keinen Sinn.


    Außerdem gebe ich zu Bedenken, dass ein extra Gebäude zum Limit für Hubschrauber zählt, ein Ausbau in der Rettungswache das allerdings nicht tun würde.

    Das mein ich gar nicht, hab nichts gegen Dich ich meine es so. Du bist dagegen es waren wirklich 3 Likes auf deine Antwort.

    Fertig. Stellen nichtmal fragen oder so 🤷‍♂️

    Ich mein haben die keine Tastatur sondern nur eine Maus !?

    Es wird durchaus von der Moderation gewünscht und ist deutlich übersichtlicher, wenn man ein Like benutzt, statt dass dann 100 Mal inhaltlicht der selbe Beitrag da steht.


    Da es hier aber nicht wirklich um Kritik am Betreiber, sondern um die Behandlung von Vorschlägen und Meinungen geht, sollte man das hier aber vielleicht abkoppeln.

    Für mich fällt das in die Kategorie "Man kann auch alles unnötig kompliziert machen" und außerdem


    Da fehlt dann aber auch der RW 2 und RW 1. (Einen RW haben wir ja schon, aber ka welche Nummer hat.) Wobei man eh laut norm nicht mehr nach 1,2,3 unterscheidet.

    Man sollte es zu Beginn auf die SEG beschränken und das ganze Betreuungssystem erstmal in den verschiedenen Einsätzen testen. Allein die Implementierung des ganzen Systems wird - wie wir es leider aus vergangenen Updates kennen - einige Fehler mit sich bringen, die zuerst beseitigt werden sollten ehe man mit Rollcontainern, Abrollbehälter, etc. anfängt.

    Oder man macht es gleich richtig und keine Flickschusterei wo hinterher dann bei den Erweiterungen alles kaputt geht.


    Das würde auch verhindern, dass sich Realbauer erstmal eine Notlösung hinstellen müssen, nur um sie dann später wieder abzureißen, wenn die Betreuung auch bei den anderen Organisationen eingeführt wird.

    Ich finde entweder die BT-Kombi + anh FKH gegenüber den GW-BT viel zu stark oder den GW-BT viel zu schwach. Wer sich den GW-BT holt so wie er jetzt angedacht ist, ist entweder Realbauer oder .... DAU.

    Oder erklärt mir mal bitte wo die unfassbare Stärke im GW-BT liegt.

    Der GW-Bt ist besser als der Anhänger, da er eine Feldküche ist und zusätzlich Personal mitbringt.
    Außerdem kann er unabhängig vom Zugfahrzeug ausrücken.

    Heißt das ganze dann eigentlich, wenn der Verband viele Fahrzeuge zum Einsatz schickt, welche garnicht benötigt werden, um den Einsatz abzuschließen (man will ja den Einsatz möglichst lange offen lassen und trotzdem will jeder was vom Kuchen abhaben), muss man den Einsatz zusätzlich mit Feldküchen erschlagen, weil Unmengen an Personal vor Ort sind?

    Ich bin da fast voll bei dir.


    Ich sehe allerdings in der unbekannten Dauer und dem unbekannten Start und Ende absolut keine Erhöhung des Spielspaßes, sondern nur Frustration.


    Lieber die Menge der Events wieder auf ein gesundes Maß reduzieren, dafür aber Start und Ende von Beginn an (nein nicht auch erst 6 Stunden vor Ende) bekannt geben.


    Am Ende ist es immer noch ein Aufbauspiel und kein Actionshooter, bei dem man sich Überaschungen wünscht.