Ich habe mir, weil ich etwas gesucht habe, mal wieder die AGB durchgelesen. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen: (ab wie vielen Fehlern im Gesetzlich gültigen Text darf ich eigentlich eine Bezahlung für meine Kontrolle/Hinweise verlangen? *grins*)
§ 1 Geltungsbereich, Wesentliche Merkmale der angebotenen Leistungen
Das ist eine Aufzählung. Damit muss Wesentliche klein geschrieben werden.
§ 2 Abs 1 [...] privat und nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln [...]
Vermulich soll das selbstständigen heißen.
§ 5 Abs 3 [...] zwischen Dritten (z.B. App Store) und dem Nutzer abgeschlossen [...]
Laut DIN 5008 "Zwischen dem Punkt ».« und dem Buchstaben »B« wird immer ein Leerraumzeichen (1 x Leerschritttaste) gesetzt!"
§ 6 [...] Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) [...]
Siehe einen Punkt weiter oben
§ 7 Laufzeit, Auflösende Bedingung, Kündigung
Das ist eine Aufzählung. Damit muss Auflösende klein geschrieben werden.
§ 7 Abs 2 [...] Kündigung bedarf. Im Falle von Abonnements [...]
Nach dem Punkt sind 2 Leerzeichen.
§ 7 Abs 5 [...] Kündigungen sind in Textform möglich (z.B. E-Mail). [...]
Siehe oben.
§ 8 Abs 1 [...] gehaltenen Kommunikationsmöglichkeiten, Inhalte zu veröffentlichen [...]
Das Komma hinter Kommunikationsmöglichkeiten ist zu viel. (Hier bin ich mir nicht 100 % sicher, weil das ein ewiger Schachtelsatz ist)
§ 8 Abs 5 [...] und in den Spielen bereit gestellten Kommunikationsmöglichkeiten [...]
Bereitgestellte wird zusammengeschrieben. Leerzeichen zu viel.
§ 10 Abs 2 [...] Rechtsgrund, sei es aus vertraglicher Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung bestimmt sich [...]
Fehlt ein Komma hinter Handlungen. Der Halbsatz wird nicht sauber geschlossen.
§ 10 Abs 4 [...] bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten,. Die Haftung [...]
Da ist ein Komma reingerutscht, dass da einfach nichts zu suchen hat, dahinter kommt nämlich nichts mehr.
§ 12 Abs 2 [...] Produkt (z.B. iPhone, iPod Touch oder iPad) [...]
Siehe oben.
§ 12 Abs 7
Die in diesem Paragraph stehende Aufzählung wäre besser lesbar, wenn sie mit Zeilenumbruch versehen werden würde. Nicht direkt falsch, aber irgendwie unschön.
§ 13 Abs 1 [...] bedürfen der Schriftform, auch die Abänderung oder Aufhebung [...]
Das Komma ist überflüssig. Das folgende ist kein richtiger Halbsatz, sondern nur eine Ergänzung.
§ 13 Abs 2 [...] (Deutschland) Gerichtsstand . Letzteres gilt auch [...]
Hinter Gerichtsstand ist der Satz durch einen Punkt beendet. Das Leerzeichen ist dort falsch.