Infos für Entwickler

  • Kurze Rückmeldung: Die Attribute in der Einsatzliste stehen aktuell noch in den Sternen, da die Einsatzliste einen großen Bottleneck darstellt. Dennis vom Entwicklerteam würde das gerne an dieser Stelle nichtmehr über das DOM lösen.

    Eine Andere Möglichkeit, die wir jetzt besprechen geht in Richtung Hook, oder einer "current missions API". Wie genau das aussehen soll und wird, ist aber noch unklar, aber wir bemühen uns natürlich drum, das so sinnvoll wie möglich hinzubekommen :)

  • Kurze Rückmeldung: Die Attribute in der Einsatzliste stehen aktuell noch in den Sternen, da die Einsatzliste einen großen Bottleneck darstellt. Dennis vom Entwicklerteam würde das gerne an dieser Stelle nichtmehr über das DOM lösen.

    Eine Andere Möglichkeit, die wir jetzt besprechen geht in Richtung Hook, oder einer "current missions API". Wie genau das aussehen soll und wird, ist aber noch unklar, aber wir bemühen uns natürlich drum, das so sinnvoll wie möglich hinzubekommen :)

    Können die Entwickler nicht hier im Forum eine Diskussion anregen, an der wir alle einen beitrag leisten können?

  • Ich könnte dir jetzt einen Vortrag über die Turing-Vollständigkeit von JavaScript und anderen Sprachen mit einer Netzwerkschnittstelle halten oder es abkürzen:

    Ja, ist theoretisch möglich, es gibt ja auch den ein oder anderen.

  • Einfach eine Frage( nein ich will es nicht machen): kann man rein theoretisch einen Bot erstellen?

    Könnte man es nicht... würden sie nicht auf einschlägigen Foren angeboten werden.


    Ich seh nur absolut keinen Sinn darin.

    Klar könnte ich (so wie manchmal) auch 12-20h am Tag aufs Extrem klicken und die $$ in den Augen zum funkeln bringen, nur... wozu?

    Ists nicht Heute, dann morgen.

    Bin ich Platz Drölf... ja ;) auch wenn ich es schön finde, einen höher zu rutschen.

    Aber: Das möchte ich erreichen. Nicht ein Programm, keine 3 Angestellten zu Mindestlohn, sondern ICH alleine (naja, Ich an meinem ACC und der Verband natürlich mit an meiner Seite)

    Mit der Community, mit den Gamer-Freunden, mit den Leuten, mit denen man lachen kann, weinen kann, reden kann, zocken kann und sich auch treffen kann.


    Einen Bot nutzen zu wollen oder "müssen" ist für mich ein klares Zeichen, dass ich was am Sinn des Spiels nicht verstanden habe.

  • hä?

    Es darum, dass Bots zu 99% (wenn nicht alle) im LSS illegal sind.

    Illegal im LSS ist u.a das großflächige Automatisieren von Spielertätigkeiten (die über einzelne kleine Schritte (wie Status 7 überspringen) darüberhinaus gehen (siehe Scripte)). Dabei gehts vor allem um Sachen wie automatisches Alarmieren, automatisches Bearbeiten von Einsätzen usw.


    Rein informatisch müsste es gehen (JavaScript = Sandgrube). Nur wenn du es nicht machen möchtest, warum fragst du dann?

    Leitstellenspiel-Zocker seit: Nov 2016 - Aktueller Rang: Ehrenmitglied (seit Juli 2022)

    ------------------------------------

  • Es darum, dass Bots zu 99% (wenn nicht alle) im LSS illegal sind.

    Illegal im LSS ist u.a das großflächige Automatisieren von Spielertätigkeiten (die über einzelne kleine Schritte (wie Status 7 überspringen) darüberhinaus gehen (siehe Scripte)). Dabei gehts vor allem um Sachen wie automatisches Alarmieren, automatisches Bearbeiten von Einsätzen usw.


    Rein informatisch müsste es gehen (JavaScript = Sandgrube). Nur wenn du es nicht machen möchtest, warum fragst du dann?

    achso, ich will es einfach wissen

    L.G. der_franke2 (grafiker in LSS)

    Mein VB: Bayern 112

    Meine Grafiken: Fahrzeug Grafiken by der_franke2

    Für Serverprobleme: Ingame Name: Der_franke2

    Wohnort: Oberfranken

    Plattform: entweder Microsoft Edge oder Handy App

    Handy: Cat S61

    PC OS: Windows 10

    Android Version: 9

    Vertrag Anbieter: Telekom

  • LSS-Team  Community-Team Leitstellenspiel wäre es eigentlich erlaubt ein Skript zu schreiben, bei dem man mit Checkboxen markiert, bei welchen Wachen ein bestimmter Ausbau gebaut werden soll und diesen dann bei allen ausgewählten Wachen startet?


    Oder könntet ihr vielleicht allgemein mal eine Richtlinie herausgeben, wo der erlaubte Grad an Automatisierung endet? (am Besten dann wohl als Sticky-Thread in diesem Forum?)

  • Hallöle ihr Lieben,


    ich hab grade mal wieder ein Script im Tampermonkey geöffnet und da seh ich plötzlich ein gelbes Warndreieck neben dem @include:


    Was heißt das konkret?

    Es wird empfohlen vor 2023 alle Userscripts von @include auf @match umzustellen.

    Das Problem hierbei: @match akzeptiert keine regulären Ausdrücke, im Gegensatz zu @include. Im Umkehrschluss heißt das, dass die Empfehlung wohl darauf hinausläuft, für jedes Spiel zwei Zeilen zu haben, eine für die normale Version, eine für die Polizeiversion (:rolleyes:).

    Weitere Informationen zu den Ausdrücken, die für @match gültig sind, finden sich unter https://developer.chrome.com/d…sions/mv3/match_patterns/.


    In den Spoilern befinden sich mal ein paar Beispiele, damit man da einfach Copy & Pasta machen kann:

    Hinweis: Nicht bei allen Spielen gibt es eine Polizei-Version

  • Fürs Protokoll: Regex geht nicht, aber * ist ok?

    genau. Aber grade solche Sachen wie "Gebäudeseiten" wird damit schwer, weil man halt /missions/* sagen kann, damit werden aber auch Unterseiten beachtet, also auch Personalübesicht, etc. Damit wird das Script halt auf potentiell mehr Seiten unnötig geladen und diese Fälle sollten dann halt Scriptseitig gehandelt werden.

  • Auf der Wiki-Seite, die du verlinkt hast, wird doch explizit "*.google.com" als Beispiel geschrieben. Wieso sollte das hier also nicht funktionieren?


    Zitat


    If the host is *._hostname_, then it matches the specified host or any of its subdomains.

  • Auf der Wiki-Seite, die du verlinkt hast, wird doch explizit "*.google.com" als Beispiel geschrieben. Wieso sollte das hier also nicht funktionieren?

    Funktionieren tut das, aber ich möchte ja Scripts explizit nur im Spiel, und nicht auch im Wiki, Forum, Blog und auf sonstigen subdomains verfügbar machen. Das macht einfach keinen Sinn.


    Klar, könnte ich das Scriptseitig handeln, aber Tampermonkey zeigt das Script dann trotzdem auf der jeweiligen Seite an, was wiederum zu Verwirrungen führen könnte.

  • Ich frage jetzt einfach mal ganz blöd: Wieso nutzt LSS-Team oder Community-Team Leitstellenspiel diesen Thread nicht (mehr)?

    Ist der Thread nicht eigentlich dafür gedacht, Infos und Änderungen an Entwickler zu geben, damit diese ihre Mod´s anpassen können und nicht erst Tage später von Usern mit Fehlermeldungen bombardiert werden und die Entwickler dann schnell ein Patch bringen müssen?