Da in Deutschland bei der SEG jeder macht, wie er will, war das damals der "Kompromiss", mein Vorschlag bzgl. der STAN der DRK Einsatzeinheiten [...]
DRK was? Es gibt Einsatzeinheiten [1] in manchen Bundesländern, aber die sind organisationsunabhängig. Dazu kommt die Tatsache, dass die sich gerne mal in den Bundesländern variieren. Sachsen hat zB. 3 KTW, eine Arzt-Staffel und eine Sanitätsstaffel [3], während NRW auf ihrer Sanitätsstaffel mittlerweile den Arzt rausgeschmissen hat [4]. Dann gab es noch den DRK-Hilfszug [2], dieser ist aber seit 18 Jahren nicht mehr disloziert. Die MTF ist zwar ein bundeseinheitliches Konzept (yeah), aber noch nicht bundesweit vollständig ausgerollt und für Katastrophen/Unglücke landes/bundeesweiten Ausmaß. Mit "Schnell"einsatzgruppen (SEG) hat das nicht mehr wirklich was zu tun.
Quellen:
1: https://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzei…%29?wprov=sfla1
2: https://de.wikipedia.org/wiki/DRK-Hilfszug?wprov=sfla1
3: https://ibk-heyrothsberge.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibl…fstell_kats.pdf
4: https://www.idf.nrw.de/rechtsvorschri…__version_2.pdf