Einsatzplan

  • Liebe Community,


    Heute kann ich euch mal wieder einen neuen Einsatz vorstellen, den wir demnächst einführen wollen:


    Treppensturz



    Wachenvoraussetzungen:


    3x Rettungswache


    Fahrzeugvoraussetzungern


    1x RTW

    1x NEF (20%)

    1x Tragehilfe (15%)



    Es gibt einen Verletzten, der zu 95% in die Unfallchirugie transportiert werden muss. In 20% der Fälle wird ein NEF und in 15% der Fälle eine Tragehilfe benötigt.


    Hier wurde der Einsatz vorgeschlagen: Treppensturz



    Danach wollen wir gerne den Zimmerbrand überarbeiten. Dabei wollen wir uns an den Vorschlägen aus diesem Thread orientieren: https://forum.leitstellenspiel.de/index.php?thread/22514-überarbeitung-zimmerbrand-id-05-101/



    Wir freuen uns auf euer Feedback!


    Rüdiger vom Community-Team

  • Ich wäre dafür, die Tragehilfe auf 20% zu setzen.

    Software: Betriebssystem: Win 10; Browser: Google Chrome, Opera oder Opera GX(Benutze alle, falls was nicht geht um Fehler vom Browser auszuschließen); Internetanbieter: Telekom; Standort: Kreis Steinburg

  • Wieso? Man muss nicht alles von Anfang an bekommen.


    und Gullwing : wie begründest du 20% Tragehilfe? 15% ist schon sehr hoch gegriffen.

  • wie wäre es wenn anstatt wieder ein kleiner Einsatz ein großer Einsatz ins Spiel Kommt?

    Und was ist mitm Kraftwerksbrand? ;)


    Die letzten Einsätze:

    Kraftwerksbrand (groß / sehr groß, da über 15k)

    Brennende Chemietoilette (klein)

    Gefahrgut-LKW in brand (mittel)

    --------

    Treppensturz (= klein / RD)


    also passts ja.

    Leitstellenspiel-Zocker seit: Nov 2016 - Aktueller Rang: Ehrenmitglied (seit Juli 2022)

    ------------------------------------

  • wie lange ist der her?

    Lange.

    und zwar kam der Einsatz Kraftwerksbrand am 19.08.22 ins Spiel.

    Dann wurden Einsätze überarbeitet und die Chemietoilette kam.
    dazwischen Events und die Abteilungen von Rettungsdienst wurden bearbeitet.

    Seit dem kein weiterer großer Einstatz.

    Kleine Rettungsdienst Einsätze haben wir doch zu 80%, warum ändern wir daran nichts?

  • Sieh es relativ;

    groß - klein - mittel - klein. Überarbeitungen zählen da einfach nicht rein. Und damit spielt das Datum nicht die tragende Rolle.


    Und außerdem dürfen wir froh sein, dass wir so viele große Einsätze haben, wenn man bedenkt, dass über eine lange Zeit nur die Gasexplosion der einzige Einsatz war, der über 10k lag. [Einiges später kam dann das Großfeuer im KH dazu]; Mittlerweile sind wir verwöhnt, wenns darum geht. [Kraftwerk, Moor, Bahnhof, GasEx, Dammbruch, Damm droht zu brechen, ...]

    Zudem muss es ja einen Vorschlag geben, der mitaufgenommen werden kann, wenn es keinen gibt, dann kann kein großer Einsatz eingebaut werden.

    Leitstellenspiel-Zocker seit: Nov 2016 - Aktueller Rang: Ehrenmitglied (seit Juli 2022)

    ------------------------------------

  • wie wäre es wenn anstatt wieder ein kleiner Einsatz ein großer Einsatz ins Spiel Kommt?

    Neuer Einsatz: Kein Einsatz


    Dieserhalb und desterwegen. Man beachte die Zustimmungsrate.

  • Es steht doch jedem, also auch dir frei, einen großen Einsatz, auszuarbeiten und vorzuschlagen.
    Außer dem Treppensturz hat aktuell scheinbar keiner der bestehenden Einsatzvorschläge das entsprechende Potential.


    Es gibt aber nach wie vor so einige Baustellen, an denen das Team arbeiten könnte und wir haben ja auch schon einige große Einsätze im Spiel.

  • Nachdem in den letzten Monaten ja vor allem entweder kleine Einsätze ins Spiel kamen, oder bestehende Einsätze überarbeitet wurden, wollt ich mal fragen wann denn wieder mal ein großer, neuer Einsatz ins Spiel kommt. Es schwirren ja mittlerweile einige interessante Ideen im Forum rum. Ich verweise da mal auf:


    Einsatzvorschlag - "Brand in Gebäudekomplex"


    Brand Garagenkomplex


    Ausgedehnter Großbrand auf dem Schrottplatz


    Na klar, der ein oder andere Einsatzvorschlag muss noch etwas überarbeitet werden. Gerade beim Großbrand auf dem Schrottplatz erscheinen die Anfordeungen zu hoch. Aber wir können ja nun auch nicht die ganze Arbeit alleine machen. ;)


    Ich denke es wird auch mal wieder Zeit für was großes um neuen Schwung ins Spiel zu bringen und wenn hier immer wieder Vorschläge gemacht werden, die dann doch nicht Einzug ins Spiel finden, dann verliert die Community auch die Lust noch Vorschläge zu machen. Also mir zumindest geht es so.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein

  • Diese Einsätze sind durchdacht worden und aufgeforstet, würde mich auch über einen Mittelgroßen bis größeren Einsatz wieder freuen

    Überarbeitungen von Einsätzen sind schön und gut aber eigentlich eher Nebensache

    Warte nicht auf den Erfolg, verursache Ihn!;)


    Mkg CrisuWZ


    Mein Verband: LLZ Steiermark

  • Ob Einsätze oder Fahrzeuge, aber man bekommt hier wirklich leider den Eindruck das das umsetzen eine halbe Ewigkeit dauert. Damit möchte ich jetzt aber nicht sagen, das Ihr eine schlechte Arbeit macht (nur zum Verständnis). Mit den letzten Freitagseinsätzen muss ich petsch2509 recht geben. Das ist das selbe, als wenn ich einen Schlauch mehr ins Löschfahrzeug packe.

    Und wenn man sich im Forum so umschaut finde ich persönlich, das es schon sehr viele gute Vorschläge gegeben hat. Diese werden aber leider sehr oft und schnell schlecht geredet oder totgetrampelt.

    Und immer wieder kommt die Begründung "Das ist kein Strategiespiel, sondern ein Browser Game"

    Ich finde diese Begründung lächerlich! Jedes Spiel sollte regelmässig Updates bekommen, einfach damit es interessant bleibt. Und dabei ist es egal ob für Realspieler oder Normalos.

  • Ob Einsätze oder Fahrzeuge, aber man bekommt hier wirklich leider den Eindruck das das umsetzen eine halbe Ewigkeit dauert. Damit möchte ich jetzt aber nicht sagen, das Ihr eine schlechte Arbeit macht (nur zum Verständnis). Mit den letzten Freitagseinsätzen muss ich petsch2509 recht geben. Das ist das selbe, als wenn ich einen Schlauch mehr ins Löschfahrzeug packe.

    Und wenn man sich im Forum so umschaut finde ich persönlich, das es schon sehr viele gute Vorschläge gegeben hat. Diese werden aber leider sehr oft und schnell schlecht geredet oder totgetrampelt.

    Und immer wieder kommt die Begründung "Das ist kein Strategiespiel, sondern ein Browser Game"

    Ich finde diese Begründung lächerlich! Jedes Spiel sollte regelmässig Updates bekommen, einfach damit es interessant bleibt. Und dabei ist es egal ob für Realspieler oder Normalos.

    Na und? Wenn es ewig dauert, dann dauert es eben. Wie schnell das Team arbeitet, ist deren Sache. Es besteht doch von Spielerseite keinerlei Anspruch. Es könnte doch auch gar keine Updates geben. Ich würde es eher positiv anmerken, dass es fast jeden Freitag irgend etwas gibt, auch wenn es oft eben nur eine Kleinigkeit ist. Qualität geht vor Quantität. Nicht ausgereifte Konzepte, da habe ich etwas gegen, dauert es scheinbar ewig dann ist das aber kein Problem. Geduld ist eben wichtig.


    Ich schiebe auch schon seit September eine Neuordnung meiner Gerätewagen vor mir her, denn es könnte ja jederzeit der GW-L kommen. Hätte ich das vorher gewusst, das das so lange dauert, dann hätte ich schon längst eine Übergangslösung genutzt. Aber so warte ich eben, und zwar ohne mich zu ärgern.


    In der Ruhe liegt die Kraft.

    Realbauer

    Kreis Euskirchen, Düren, Köln und Rhein-Erft Kreis


    Verband: Feuerwehr Städteregion Aachen

    Dienstgrad: Wehrführer

  • Na und? Wenn es ewig dauert, dann dauert es eben. Wie schnell das Team arbeitet, ist deren Sache. Es besteht doch von Spielerseite keinerlei Anspruch. Es könnte doch auch gar keine Updates geben. Ich würde es eher positiv anmerken, dass es fast jeden Freitag irgend etwas gibt, auch wenn es oft eben nur eine Kleinigkeit ist. Qualität geht vor Quantität. Nicht ausgereifte Konzepte, da habe ich etwas gegen, dauert es scheinbar ewig dann ist das aber kein Problem. Geduld ist eben wichtig.


    Ich schiebe auch schon seit September eine Neuordnung meiner Gerätewagen vor mir her, denn es könnte ja jederzeit der GW-L kommen. Hätte ich das vorher gewusst, das das so lange dauert, dann hätte ich schon längst eine Übergangslösung genutzt. Aber so warte ich eben, und zwar ohne mich zu ärgern.


    In der Ruhe liegt die Kraft.

    Das mag sein, aber es gab einen Riesen Wirbel, wegen der Sch.... Telefonzelle, die (bis Ende Februar 2023) in ganz Deutschland entfernt wird und hier im Siel man den Einsatz anpassen wollte. Dann schaue Dich bitte mal in der Fahrzeugliste um, wie viele (alte) DIN Fz dort noch sind. Von denen wurde noch keines entfernt oder ersetzt.

    Könnte man dann auch mal hinterfragen, oder? ;)

  • Das mag sein, aber es gab einen Riesen Wirbel, wegen der Sch.... Telefonzelle, die (bis Ende Februar 2023) in ganz Deutschland entfernt wird und hier im Siel man den Einsatz anpassen wollte. Dann schaue Dich bitte mal in der Fahrzeugliste um, wie viele (alte) DIN Fz dort noch sind. Von denen wurde noch keines entfernt oder ersetzt.

    Könnte man dann auch mal hinterfragen, oder? ;)

    Abgesehn davon, dass alte DIN Fahrzeuge hier nicht das Thema sind, da es um neue Einsätze geht, kannst du dich gerne im RL mal bei Feuerwehren umsehen.
    Nicht alle können sich den neuesten Fuhrpark leisten, weshalb es noch genug Feuerwehren mit den Fahrzeugen nach älteren DIN Normen gibt.
    Mir persönlich ist es egal, ich hab eh fast nur HLF, mich stören sie aber auch nicht im Fahrzeugmarkt.

  • Das mag sein, aber es gab einen Riesen Wirbel, wegen der Sch.... Telefonzelle, die (bis Ende Februar 2023) in ganz Deutschland entfernt wird und hier im Siel man den Einsatz anpassen wollte. Dann schaue Dich bitte mal in der Fahrzeugliste um, wie viele (alte) DIN Fz dort noch sind. Von denen wurde noch keines entfernt oder ersetzt.

    Könnte man dann auch mal hinterfragen, oder?

    Natürlich geschieht hier alles recht langsam. Z.B. gibt es den GW-L auch nicht seit gestern und implementiert ist er noch nicht. Gebäudekomplexe sind immer noch nicht aktualisiert worden (noch nicht mal abreißen lassen sie sich). Einige gute Vorschläge stehen im Raum und wurden bislang noch nicht mal auf die To-Do-Liste gesetzt.


    Ich behaupte nicht, dass keine Verbesserung der Arbeitsleistung möglich wäre und es ist völlig in Ordnung, dies zu kritisieren.


    Deine Argumente sehe ein wenig unpassend, da es jeweils gute Begründungen gibt:

    Das mag sein, aber es gab einen Riesen Wirbel, wegen der Sch.... Telefonzelle, die (bis Ende Februar 2023) in ganz Deutschland entfernt wird und hier im Siel man den Einsatz anpassen wollte.

    Es wurde sich per Umfrage dagegen entschieden, da nach wie vor Telefonzellen z.B. als Bücherschrank eingesetzt werden => Sie können immer noch in Brand geraten

    Dann schaue Dich bitte mal in der Fahrzeugliste um, wie viele (alte) DIN Fz dort noch sind. Von denen wurde noch keines entfernt oder ersetzt.

    Dinge aus dem Spiel zu nehmen ist schwierig, da man so Spielern das Einsatzmaterial wegnimmt. Die Auswahl an Löschfahrzeugen im Spiel dient Realbauern. Die werden wohl noch bleiben. Hoffentlich so lange, bis der Fahrzeugeditor endlich eingeführt wird.

    Realbauer

    Kreis Euskirchen, Düren, Köln und Rhein-Erft Kreis


    Verband: Feuerwehr Städteregion Aachen

    Dienstgrad: Wehrführer

  • Beitrag von Richi66 ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Sorry, das hat hier nichts mit dem Thema zu tun. OT ().