[Feuerwehr] - Löschflugzeug

  • Und haben soll der 20.000 liter Wasser.

    =O=O Bitte was? Der Normale Polizeihubschrauber, die wir alle kennen, die dem RTH von Modell her gleich zusetzten sind (EC 145 z.b) , dürfen nicht viel mehr als 1000 Liter mitnehmen, sonst Mayday, die Großen der Bundespolizei (Puma usw.) können max. 5000 Liter, das ist auch das maximale, was dies Außenlastbehälter haben.

    Zur Anzahl, in Bayern, sind es alleine schon ca. 20, also nicht so selten, auch in anderen Bundesländern, werden die immer mehr gekauft, da es ja auch immer öfter zu Großen Waldbränden kommt.

  • Dieses Forum ist dafür da konstruktiv zu diskutieren. Du kannst auch gerne Kritik äußern aber ein bisschen freundlicher.

    Zu einer konstruktiven Diskussion gehört auch, bereits vorangegangene Beiträge zu lesen und darauf einzugehen, sowie ordentliche und vorallem realistische (Im Sinne von nicht zu realitätsfern und gut ins Spielkonzept passend) ausgearbeitete Vorschläge einzubringen.

  • Dieses Forum ist dafür da konstruktiv zu diskutieren. Du kannst auch gerne Kritik äußern aber ein bisschen freundlicher.

    Nichts für ungut. Um hier freundlich zu diskutieren sollte man seine Vorschläge vorab hier im Forum mal auf Vorhanden sein überprüfen und dann mal das Internet bemühen. Musste ich auch erfahren aber mittlerweile läuft es auch bei mir.

    Hybrid Realbauer

    Feuerwehrmann

  • Bin absoult dagegen! Und da gibt es mehrere Punkte:


    1. Gibt es bestimmt Hubschrauber der POL etc.. , aber ich hab tatsächlich noch keinen im Einsatz in DE gesehen.

    2.Korrigiert mich ggf. aber aktuell ist doch, das meiste Literanzahl bei einem Einsatz 15.000l(?) und es würde nur in fortlaufenden Einsätzen Sinn machen (wenn überhaupt)

    3. Hab ich mal kurz in Wikipedia nachgeschaut folgendes:


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    In Bayern sind 900-Liter-Behälter weit verbreitet, die bei 18 verschiedenen Feuerwehren untergebracht sind. Zudem sind dort weitere vier Löschwasser-Außenlastbehälter mit 5000 Liter Fassungsvermögen verfügbar. Andere Bundesländer setzen hauptsächlich die großen Behälter (z. B. 3000 oder 5000 l) ein, die meist zentral gelagert werden.

    Behälter mit einem Fassungsvermögen unter 1000 Litern können mit leichten Mehrzweckhubschraubern wie etwa Polizei- oder Rettungshubschraubern (z. B. Bell UH-1, Eurocopter EC 135, MBB/Kawasaki BK 117) eingesetzt werden. Für die schwereren Varianten bis 5000 Liter werden mittlere Transporthubschrauber benötigt, die hauptsächlich vom Militär eingesetzt werden, etwa die Typen Sikorsky CH-53 oder Super Puma.


    Wir reden hier lt. Wikipedia, wenn einer besser in der Matrie drin ist, darf er mich gerne verbessern. Von max. 900l ich weiß jetzt nicht ob der EC-145 mehr packt wie der EC-135 aber ich gehe jetzt vom Beitrag aus reden wir hier von max. 1000l (eigentlich unter 1000l), dafür extra eine Spezialwache für unendlich von Credits bauen wie du Vorgeschlagen hast etc... ist in meinen Augen sinnlos.

  • Zu dem das du es sinnlos findest es zu bauen mein Vorschlag:

    Bei optionalem Einsatz vom Löschbehälter verringert sich die Einsatzzeit, da Wasser zielgerichteter eingesetzt wird.

    P.S.:sorry habe bei Wassermenge nicht recherchiert.

  • Bei optionalem Einsatz vom Löschbehälter verringert sich die Einsatzzeit, da Wasser zielgerichteter eingesetzt wird.

    Das ist dem Spiel egal.

    Im Realeinsatz macht es sicherlich großen Sinn ihn samt den Flughelfern anzufordern.

    Hier im Spiel besteht aber kein Einsatz welcher nicht auch von LFs, TLFs und meinen Lieblingsfahrzeugen den FLFs mit ausreichend Wasser versorgt werden kann.

    Daher auch von mir ein Dagegen.

    Hybrid Realbauer

    Feuerwehrmann

  • Naja wie gesagt wir haben hier im Spiel ein effektives Wasservorteil von grob 1.000l, dafür ist das gesamte Konzept was bestehen müsste, z.b Ausbauten der Hubschrauberstationen + Ausbauten plus die Umsetzung im Spiel.


    Wir haben im Spiel ich nenn es mal relativ starre Einsätze ein kleiner Waldbrand kann zu einem großem werden, aber dann ist auch iwann für das Spiel schluss.


    Ein Heli bleibt ja nicht an der EST, er pendelt zwischen Wasserstelle und EST und wird meist dann angefodert, wenn die Lage eskaliert, da wir aber in LSS ein Endlimit eines Einsatzes haben, macht es da schon kein Sinn, wie gesagt in einem fortlaufendem Einsatz sagen wir mal z.b Waldbrand gerät außer Kontrolle der wo längere Zeit geht wo z.b ein Heli den Löscheffekt hat und der Einsatz runtergestuft wird in Unter Kontrolle durch die Helis würde es Sinn machen, wie es halt in einem echten Szenario der Fall wäre, aber dass in dem Spiel umzusetzten verlangt einiges an aufwendiger Arbeit für eig. den selben Effekt wie wenn ich ein MLF entsenden würde.


    Wie die meisten schon geschrieben haben, haben wir alle iwo ein WF oder Flughafenfeuerwehr wo wir 5.000-10.000 Liter Wasser zu verfügung haben und die brauche ich meist nichtmal bei den Einsätzten.

  • Löschflugzeuge und -hubschrauber machen sicherlich Sinn, sonst gäbe es sie nicht und würden auch nicht (anscheinend) immer mehr aufkommen.

    Eine Integration ins Spiel würde aber keinen Sinn machen, da einfach die Komplexität des Wasserbedarfskonzepts dafür zu gering gehalten ist. Meiner Meinung nach ist das auch richtig so, ich will hier jetzt nicht das große Wassermanagement fahren müssen, sondern einfach gemütlich spielen ;)


    Das ist eines der Beispiele wo ich sag: Schöne Sache fürs reale Leben, aber passt einfach konzeptionell derzeit nicht in das Spiel. Da sich aber das Spiel auch weiterentwickelt, könnte man den Vorschlag zu geeignetem Zeitpunkt nochmals hochholen, sollte dieser kommen.

  • Hier gehe ich mal kurz dazwischen:

    In diesem Thema geht es um das Löschflugzeug und da kann man schlecht Löschwasserbehälter dran hängen - sage ich mal so mit meinen begrenzten fliegerischen Fähigkeiten.

    Will man über das Thema mit den Löschwasserbehältern diskutieren kann man das gerne unter [Feuerwehr/Polizei] - Löschhubschrauber denn dort gibt es sogar schon das eine oder andere Konzept dazu.

    Hier also bitte wieder BTT, ich verschiebe hier absichtlich keine Beiträge weil sie dann ohne Bezug im anderen Thema stehen würden und ich den zwischenzeitlichen OT garantiert eher löschen als verschieben würde - also bleibt es jetzt hier und wer über Behälter reden will darf sich gerne das andere Thema erst durchlesen und dann posten.

  • Ich finde die Idee gut!

    Du weißt schon, dass es in Deutschland kein einziges richtiges Löschflugzeug gibt?


    Es gibt umgebaute Flugzeuge, vergleichbar mit Agrarflugzeugen, die eine kleine Menge Wasser transportieren können, doch diese Flugzeuge gibt es so selten, dass es wie die Nadelsuche im Heuhaufen ist, um ein solches Flugzeug zu finden.

    Dann eher die Außenlastbehälter für Hubis, was aber ein anderer Vorschlag hier im Forum ist, der auch hier im Thread schonmal verlinkt wurde.

  • Ich finde die Idee gut!?

    Und was findest du an der Idee gut? Ein wenig mehr darf man dann schon dazu sagen!

  • Abgesehen davon, dass ich auch gegen ein Löschflugzeug und eher noch für Löschbehälter für Polizeiheli's wäre (Beispiel dafür wäre der Waldbrand vergangenes Wochenende südlich vom Frankfurter Flughafen, bei dem 2 Polizeihubschrauber mit Außenbehälter geflogen sind), bin ich auch jemand ohne Fachwissen. Und das was ich weiß hab ich mir von Wikipedia und Bos-Fahrzeuge.info zusammen getragen.

  • Abgesehen davon, dass ich auch gegen ein Löschflugzeug und eher noch für Löschbehälter für Polizeiheli's wäre (Beispiel dafür wäre der Waldbrand vergangenes Wochenende südlich vom Frankfurter Flughafen, bei dem 2 Polizeihubschrauber mit Außenbehälter geflogen sind), bin ich auch jemand ohne Fachwissen. Und das was ich weiß hab ich mir von Wikipedia und Bos-Fahrzeuge.info zusammen getragen.

    Naja,
    Fakt ist zumindest, dass wir in Deutschland keine Löschflugzeuge wie die Franzosen oder die Amis haben und werden solche wohl auch nie bekommen. Ich wäre auch eher für die Behälter aka Bambi Bucket

    Hybrid Realbauer

    Feuerwehrmann

    Einmal editiert, zuletzt von BlindesZebra ()