Sammelthread für einfache "Fragen und Antworten"

  • Lösung:

    Mache einen entsprechenden Einsatz als Vorschlag im Forum…

  • Was hat das mit der AAO zu tun?

  • Habe etwas gepröbelt und dazu eine eigene "LS Events" gebaut.

    1. Versuch: 1 kl RD mit NEF, NAW und RTW, 1 kl FW mit 4 LF, ELW und DLK, 1 kl Poli mit 1 DGL, 6 FustW
      => 100 Einästze generiert, 16 waren Events => 1:6 Eventeinsätze
    2. Versuch: nur die kl RD
      => 40 Einsätze, 13 waren Events => 1:3 Eventeinsätze (!)
      (Das bestätigt auch, dass es überdurchscnittlich viele RD Eventeinsätze gibt im Vergleich zu FW oder Poli)
    3. Versuch: muss ja auch wieder Geld verdienen, also die "Performance LS" wieder eingeschaltet mit total 150 THW, BePo, Hubschrauber, Wasserrettung... und die "LS Events" mit der kleinen RD laufen lassen
      => 50 Einsätze, kein einziger RD geschweige denn Eventeinsatz => vermutlich wären dann bei 150 Einsätzen wenigstens einer ein RD gewesen und bei 450 dann einer ein Eventeinsatz :)
      => Einsätze werden vermutlich für alle Stationen zu gleichen Teilen generiert
    4. Versuch: die Performance LS mit 150 Wachen bleibt on, dazu jetzt die reine RD LS mit 110 RD Wachen
      => müsste eigentlich so 1:7 Eventeinsätze abwerfen. Aber DAS mache ich nicht mehr heute :)

    Danke Euch allen für Eure Hinweise!

    Gruss, Hase

  • Werden eigentlich die AB-L mit RC Schlauch nicht als ein SW angerechnet, wenn nicht warum? Es erfüllt ja genau diesen Zweck.

    Das ist ein bekannter Fehler: Schlauch-RC wird nicht berücksichtigt auf Anfahrt

  • Hallo zusammen,


    ist es irgendwie möglich automatisch "Fahrzeuganzeige begrenzt. Fehlende Fahrzeuge laden" anzuklicken?

    Weil dadurch wird simuliert, das nicht mehr genügend Fahrzeuge verfügbar sind.

    Nach anklicken des Hinweises, sind dann urplötzlich doch genügend Fahrzeuge da.


    Gibts da ne Tipp dazu? Mich nervt dieser Klick, vorallem denke ich da nicht immer dran, und dann fehlen angeblich Fahrzeuge obwohl sie ja da wären.

  • Nein, gibt es nicht, denn ist nicht gewollt.

    Aus Performance-Gründen werden initial immer nur 250 Fahrzeuge im Einsatzfenster geladen. Mit jedem Klick auf den Balken werden dann weitere Fahrzeuge geladen.

    Jedes Fahrzeug, das mehr im Einsatzfenster angezeigt sorgt dafür, dass der Server länger braucht, um die Seite zu generieren und auch dafür, dass dein Browser länger braucht, die Infos zu verarbeiten (z.B. Verfügbarkeit der AAO-Einträge berechnen).


    Deswegen wurde das initiale Limit von 250 Fahrzeugen eingeführt, um ewige Ladezeiten zu verhindern.


    Du kannst den Knopf übrigens auch über die Taste "N" drücken als Hotkey.

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem und evtl. bin ich nicht der Einzige.

    Bei mir gibt es ein Bereitstellungsraum in dem auch Fahrzeuge stehen.
    Bei den Einsätzen, kann ich diese Fahrzeuge allerdings nicht auswählen und bei anderen gehts, hat da jemand eine Idee? mache ich was verkehrt?

    Vielen Dank für eure Hilfen

  • Das gehört hier rein und keinesfalls als eigener Thread ins Verbandsforum.

  • Entweder ist es die Entfernung BR <> Einsatz oder du hast mehr als 250 Fahrzeuge, schau da mal ob ein orangener Button irgendwo im Alarm Fenster ist

  • Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das bei mir die Frühlings Event Einsätze nicht mehr gezählt werden.

    das Alte steht bei 29/100

    das Neue seht bei 27/50


    ein Mitspieler im Verband hat das selbe Problem, hat jemand ne Idee oder den selben Fehler?

  • Bestimmt waren das reine Rettungsdienst Einsätze. Da bekommt nur der Credits/Punkt wer den Verletzten transportiert .


    Und es zählt "nur" noch bei Frühlingsevent 2023 hoch - Die andere Auszeichnung ist stillgelegt