Beiträge von SitterHase

    Lieber Kollege

    Vielen Dank für dieses Skript! Es ist sehr dienlich.

    Allerdings habe ich einen Fehler festgestellt: Es werden allen Kleinwachen sowohl bei der Rettung wie Polizei und Feuerwehr dieselben Sollzahlen reingedrückt wie bei den Grosswachen.

    Wäre das ein grosser Aufwand zu korrigieren?

    Herzlichen Dank

    Sonnige Grüsse, Hase

    Diese globalen Einstellungen gabs anfänglich in einem eigenen Reiter. Für SEG und DGL zugleich. Leider ist bei mir jetzt auch der ganze Reiter wieder weg, aber immerhin, das ELW SEG funzt weiterhin...

    Warten wir auf die Fehlerbehebung. Getestet wurde es bestimmt, also wird irgendwo ein Bit verlorengegangen sein beim Transfer auf die Produktivumgebung...

    Ist ja nur ein Spiel! Und für Eure Handarbeit kriegt ihr ja auch mehr Geld (Double Credits), fair für echte Handarbeit :)

    Man kann dafür oder dagegen sein. Ich finde die Änderung nicht gut. Und eines bleibt schleierhaft:

    Ein Einsatz kann Folgeeinsätze medizinischer Natur haben, zB Alk-Leiche nach Fussballspiel. Oder eine randalierende Person.

    Letzteres braucht FustW - gibt's nur aus den deaktivierten Polizei-Wachen, ersterer braucht RTW und manchmal NEF, gibt's nur in den deaktivierten RD Wachen.

    Durchgängig ist anders...


    Gute Fahrt, Hase

    Danke für die Antworten.

    Ja, diese beiden Threads erklären es. Hatte die Ankündigung auch gelesen und darus wirklich nicht schliessen können, dass es bei einem Mehrfamilienhausbrand nun keine VErletzten mehr gibt (nicht mal dort, wo es sogar eine "Mindestanzahl Verletzte" gibt). Also, dann gehöre ich zu der Gruppe, die die Ankündigung "unglücklich" kommunziert finden. Einen Einsatz "generieren" verstehe ich einen eigenen Eintrag in der Einsatzliste: Also eben Herzinfarkt ist ein eigener Einsatz, Oder Brennendes Gras. Aber trotzdem braucht eine Gasexplosion weiterhin FW Autos (von FW Wachen in inaktiver LS...) , aber offenbar würde da ein zusätzlicher Verletzter unter das Stichwort "generieren" fallen.

    nicht durchgängig - aber ist halt so: take it or leave it


    Anschlussfrage: Weiss jemand, in welchem Umkreis eine Wache aktiv sein muss? 20km? Ich probier vielleicht mal eine LS mit ein paar der RD Wachen aktiv...

    Guten Morgen

    Seit ca Ende März habe ich keine Verletzten mehr in Grosseinsätzen (Ausschreitungen verfeindeter Gruppen, Demonstration unbewilligt, Hochwasser, Gasexplosion...), wenn ich die LS mit je den FW, Polizei und RD Wachen abschalten. Aber FW Fz werden weiterhin verwendet, genau gleich wie Polizei.

    Warum gibt es keine Verletzten mehr? Muss ich echt die LS mit den RD wieder einschalten?

    Vorher wurden auch RD Fz benötigt, obwohl jene LS nicht aktiv war.

    Danke und gute Fahrt! Hase

    Danke für die Umfrage.

    Ich finde gut, dass:

    - es keine Einsätze mehr kürzer als eine Std geben soll, vor allem nicht für irgendwas 700.- oder so

    - die Belohnung einigermassen in Relation der einzusetzenden Fz und deren Anschaffungskosten gesetzt wird


    Vorsichtig wäre ich mit soo hohen Preisgelder wie oben gelesen 70K. Ich finde durchaus, dass keiner dieser Einsätze mehr als den Dammbrauch geben soll.

    Warum?

    Der Vorteil dieser Einsätze ist deren 100% Planbarkeit. Keiner kann den beschleunigen oder ausbremsen (sofort abbrechen durch Rausnahme eines Fz mal ausgenommen). Somit sind sie gerade für kleine Mitspielende in einem Verband extrem wertvoll. Man kann sogar geschickt mit Weiteralarmierungen arbeiten. Das hat mir am Anfang sehr geholfen.

    Zuviel Geld aber verdirbt den Charakter und wirft dich ins Elend, indem Du das Gefühl kriegst, dass sich eigentlich nur die Zeiteinsätze lohnen. Ich fand übrigens sogar die 2 Zeiteinsätze pro Spielende/r genügend.


    Aber Meinungen gibt es in diesem Spiel exakt gleichviele wie Strategien zum Ausbau der Wachen und Alarmierung (AAO), nämlich exkat soviele wie Mitspielende :)


    🌞🐇

    Habe etwas gepröbelt und dazu eine eigene "LS Events" gebaut.

    1. Versuch: 1 kl RD mit NEF, NAW und RTW, 1 kl FW mit 4 LF, ELW und DLK, 1 kl Poli mit 1 DGL, 6 FustW
      => 100 Einästze generiert, 16 waren Events => 1:6 Eventeinsätze
    2. Versuch: nur die kl RD
      => 40 Einsätze, 13 waren Events => 1:3 Eventeinsätze (!)
      (Das bestätigt auch, dass es überdurchscnittlich viele RD Eventeinsätze gibt im Vergleich zu FW oder Poli)
    3. Versuch: muss ja auch wieder Geld verdienen, also die "Performance LS" wieder eingeschaltet mit total 150 THW, BePo, Hubschrauber, Wasserrettung... und die "LS Events" mit der kleinen RD laufen lassen
      => 50 Einsätze, kein einziger RD geschweige denn Eventeinsatz => vermutlich wären dann bei 150 Einsätzen wenigstens einer ein RD gewesen und bei 450 dann einer ein Eventeinsatz :)
      => Einsätze werden vermutlich für alle Stationen zu gleichen Teilen generiert
    4. Versuch: die Performance LS mit 150 Wachen bleibt on, dazu jetzt die reine RD LS mit 110 RD Wachen
      => müsste eigentlich so 1:7 Eventeinsätze abwerfen. Aber DAS mache ich nicht mehr heute :)

    Danke Euch allen für Eure Hinweise!

    Gruss, Hase

    Nachdem ich alle 30s einen Einsatz generiere und nun 2 Std zocke, habe ich sage und schreibe 2 Frühjahrseinsätze erhalten. Von total also ca 200 Einsätzen. Kameraden im Verband sagten mir, dass RD Einsätze die häufigsten seien. Ja, das ist korrekt, die zwei sind beides RD Einsätze gewesen.

    Ich habe je eine Leitstelle für alle FW-, dann RD- und schliesslich Polizeiwachen und eine vierte für alle andern Wachen (BePo, THW, Wasser, SEG, Helikopter...)

    a) Was könnte mein Problem sein und

    b) wie generiert ihr am meisten Event einsätze?


    - Das war auch schon bei den Wintereinsätzen so, ich hatte nie eine bessere Quote

    - Selbstverständlich habe ich die Option herausgenommen, dass nur Einsätze mit Wachen innerhalb der LS generiert werden.

    vielen Dank und gute Fahrt, Hase

    Spielername: SitterHase

    OS: Windows (mehrere Rechner) & Android

    Browser: Firefox (Windows und Android)


    Beschreibung: Mir fiel gestern Abend zufällig auf, dass ich auf eine Kleinwache ein zweites NAW kaufen konnte. Ich habe das dann im Verbandschat posted um die Kollegen um Bestätigung zu bitten. Und in der Tat geht das bei einigen ebenfalls (Namen kann ich nachreichen). Hingegen geht es bei anderen weiterhin nicht. Dort weder im Browser noch in der App. (Die nutze ich nicht)

    Die Fz habe ich nicht verschoben, auch das erstgekaufte direkt nach dem Bau der Wache.


    Ein Bug? Und obendrei nur bei einzelnen Spielenden?

    Sonnige Grüsse, Hase

    Wie gestern Abend hängt auch heute vor allem das Öffnen einer Einsatz-Detailansicht und Alarmieren selber. Es steht dann unten in der Statuszeile teilweise bis zu 20 Sekunden "senden der Anfrage an http://www.facebook.com..."

    Gestern Abend war es dann von einem auf den andern Moment weg. War ca 23:15 Uhr, danach lief es - wie auch heute Vormittag flüssig.

    Danke für Eure Investigation.

    Gruss, Hase