• Nur weil etwas in einer Form geplant wurde, heißt das ja nicht, dass es immer so bleiben muss. Manches stellt sich erst in der Praxis als ungünstig dar.

  • Und auch sonst: In der Praxis wird z.B. die Atemschutzkomponente alarmiert. Das heißt es wird auf der Wache im Zweifel erst umgeladen, und dann ausgerückt, und nicht die Wache bzw. das Fahrzeug komplett ignoriert.

  • Erstmal müssen im laufe der Woche die ganzen Fehler behoben werden. Dann kann man das alles ein bisschen ruhen lassen und irgendwann mal schauen was man verbessern kann. :)

  • Beitrag von COrtina_Da-Pezzo ()

    Dieser Beitrag wurde von Calli01 aus folgendem Grund gelöscht: Spam ().
  • Und auch sonst: In der Praxis wird z.B. die Atemschutzkomponente alarmiert. Das heißt es wird auf der Wache im Zweifel erst umgeladen, und dann ausgerückt, und nicht die Wache bzw. das Fahrzeug komplett ignoriert.

    geht doch… du hast die RCs im Lager, im Alarmfenster wählst du aus mit was ausgerückt werden soll und los gehts.

  • Eine Frage: Wenn man einen oder mehrere RC im Lager ohne Zuweisung stehen hat, werden die dann automatisch Verladen oder muss man das Manuell machen?

  • Ist das ein fehler:


    Ich habe die RC einem Gw-l zugewiesen.

    Ich habe den GW-L für eine Event einem Bereitstellungsraum zugewiesen, er ist jetzt im Bereitstellungsraum.


    Aber wenn ich den Alarmiere hat er von der Wache die RC zum Bereitstellungsraum nicht mitgenommen.


    Ist das ein Fehler oder geht das nicht mit dem Bereitstellungsraum ?

    Mein Verband Elite Feuerwehr Hessen: Elite Feuerwehr Hessen


    Update: 01.10.2021: 1.000 Feuerwachen :)



    29.03.2020, 5:30 Uhr:

    1.000.000.000 erspielte Credits

    26.06.2022, 6:00 Uhr

    2.000.000.000 erspielte Credits


    Und somit Landesbrandmeister :)

  • Na toll.

    LSS-Team und Community-Team Leitstellenspiel:

    Wäre es möglich, eine Automatische Auswahl mit einzufügen, evtl. in Verbindung mit mit einer festen, 10-15 Sekündigen Ausrückverzögerung?

  • Na toll.

    LSS-Team und Community-Team Leitstellenspiel:

    Wäre es möglich, eine Automatische Auswahl mit einzufügen, evtl. in Verbindung mit mit einer festen, 10-15 Sekündigen Ausrückverzögerung?


    Wäre ich auf jeden Fall für. Könnten auch gerne 20-25 Sekunden sein.

    Wenn ich jetzt meinetwegen einen RC Schlauch für einen Einsatz Manuel gegen einen RC Atemschutz tausche, das Fahrzeug dann wieder auf die Wache fährt, tauscht es sich dann automatisch zurück?

  • Nur weil etwas in einer Form geplant wurde, heißt das ja nicht, dass es immer so bleiben muss. Manches stellt sich erst in der Praxis als ungünstig dar.

    Den PDCA-Zyklus können die hier nicht ...


    Und wenn doch, dauern echte Überarbeitungen ewig. Was sie machen ist das Korrigieren von Bugs in der ausgerollten Beta-Version.

  • Ist das ein fehler:


    Ich habe die RC einem Gw-l zugewiesen.

    Ich habe den GW-L für eine Event einem Bereitstellungsraum zugewiesen, er ist jetzt im Bereitstellungsraum.


    Aber wenn ich den Alarmiere hat er von der Wache die RC zum Bereitstellungsraum nicht mitgenommen.


    Ist das ein Fehler oder geht das nicht mit dem Bereitstellungsraum ?

    Es würde mich nicht wundern, wenn an den Bereitstellungsraum niemand gedacht hat (habe ich auch nicht). Vermutlich ist das Problem, dass der GW-L zu einem Gebäude verschoben wird, welches kein Lager besitzt => RC kann nicht aufgenommen werden. Klar ist das nicht logisch, dass der GW-L seine Ladung am Bereitstellungsraum abläd, jedoch ist das bei einer normalen Wache ja auch so. Ich denke, da ist noch Anpassungsbedarf, sonst sehe ich auch schwarz für meine Wasserrettungsplanung.

    Realbauer

    Kreis Euskirchen, Düren, Köln und Rhein-Erft Kreis


    Verband: Feuerwehr Städteregion Aachen

    Dienstgrad: Wehrführer

  • Moin,

    ich habe einmal zwei Fragen.


    Eins: wenn ich einen Schlauchcontainer fest verladen hab und den Manuell gegen einen Artenschutzcontainer tausche, wird das auf der Wache wieder getauscht?

    Zwei: kann ich Ausrüstung von Wache eins zu Wache 2 verschieben und andersherum? Wenn ja, wie mache ich das?

  • Moin,

    ich habe einmal zwei Fragen.


    Eins: wenn ich einen Schlauchcontainer fest verladen hab und den Manuell gegen einen Artenschutzcontainer tausche, wird das auf der Wache wieder getauscht?

    Zwei: kann ich Ausrüstung von Wache eins zu Wache 2 verschieben und andersherum? Wenn ja, wie mache ich das?

    1. Ja

    2. Weiß ich nicht, da ich bisher nur eine Wache mit Lagerausbau habe.

  • Community-Team Leitstellenspiel , mal eine Frage als Realbauer:


    Vor der Einführung des Rollcontainer-/Logistik-Konzeptes gab es ja funktional keinen Unterschied zwischen GW-L2-Wasserund SW2000. Da aber der SW2000 als einziges der Fahrzeuge im Bereich „Schlauchwagen“ eine Besatzung von 6 Einsatzkräften hat, haben viele Realbauer anstelle des GW-L2-Wasser den SW2000 mit eigener Fahrzeugklasse gebaut.


    Gäbe es da eine Möglichkeit, dass man da einen Schritt auf diese zugeht? Dass man z.B. den SW2000 auch gegen den GW-L2 samt extra Modul Wasserversorgung/Schlauch tauschen kann? Muss jetzt kein kostenloser Tausch sein (auch wenn es schön wäre), aber anstelle des vollen Preises für den GW-L2 einen Tausch für 50% des Preises?

    Das schauen wir uns gerne mal an.

    Der Fehler ist bekannt und wir sind dabei, an einer Lösung zu arbeiten.

    kann ich Ausrüstung von Wache eins zu Wache 2 verschieben und andersherum? Wenn ja, wie mache ich das?

    Das ist leider nicht möglich.