1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Leitstellenspiel-Forum
  2. Alles zum Spiel
  3. Hauptforum

[Umgesetzt] Rollcontainer

  • Community-Team Leitstellenspiel
  • 10. August 2022
  • 1
  • …
  • 47
  • 48Seite 48 von 59
  • 49
  • …
  • 59
  • Supergamer86
    Gast
    • 26. Februar 2023
    • #941

    Community-Team Leitstellenspiel bei mir wird die vorhandene Wassermenge durch das "RC-Modul: Schlauch/Wasser" nicht erhöht, obwohl verladen und vor Ort.


    > Beispiel, am Einsatzort steht ein (1) LF 20 und ein (1) GW-L1 beladen mit dem "RC-Modul: Schlauch/Wasser"

    Trotzdem habe ich weiterhin lediglich 2'000 Liter Wasser an der Einsatzstelle, der benötigte Schlauchwagen ist hingegen an der Einsatzstelle angekommen.


    beobachtet beim Einsatz "Brand Holzpolter"

    3 Mal editiert, zuletzt von Supergamer86 (26. Februar 2023)

    Gefällt mir 3
  • sb-modder
    Grafik-Moderator
    Reaktionen
    13.359
    Beiträge
    6.467
    • 26. Februar 2023
    • #942

    Kann ich bestätigen.

    Test bei Flächenbrand: GW-L2 mit Modul Schlauch/Wasser gewählt. Dann ein HLF20. Wassermenge bleibt bei 1600l Wasser.

    HIER geht es zu meinen Grafiken aus dem Saarland; HIER geht es zu meinen sonstigen Grafiken


    80851-zlf-ani-png          81885-f%C3%BCkw-ani-png          84183-rtw-ani-png        109946-rtw-ani-png


    Blaulichtverband Saar-Lor-Lux sucht neue Mitglieder

    !Zur Zeit nehme ich KEINE Grafikwünsche an!
    als Realbauer muss man bereit sein, einen Tod zu sterben , um seine Ziele mit den gegebenen Möglichkeiten umzusetzen!

    Gefällt mir 4
  • lilalavendel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    28
    • 26. Februar 2023
    • #943

    Das gleiche Problem ist mir mit meinem

    GW-L2 auch bei einem Flächenbrand aufgefallen.

  • sb-modder
    Grafik-Moderator
    Reaktionen
    13.359
    Beiträge
    6.467
    • 26. Februar 2023
    • #944

    bevor wir hier in 2 Threads den Fehler behandeln:

    Es existiert schon ein entsprechender Fehlerthread

    Schlauch-RC wird nicht berücksichtigt auf Anfahrt

    HIER geht es zu meinen Grafiken aus dem Saarland; HIER geht es zu meinen sonstigen Grafiken


    80851-zlf-ani-png          81885-f%C3%BCkw-ani-png          84183-rtw-ani-png        109946-rtw-ani-png


    Blaulichtverband Saar-Lor-Lux sucht neue Mitglieder

    !Zur Zeit nehme ich KEINE Grafikwünsche an!
    als Realbauer muss man bereit sein, einen Tod zu sterben , um seine Ziele mit den gegebenen Möglichkeiten umzusetzen!

  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #945

    Sehe ich das richtig, dass er nicht verladene Rollcontainer nicht automatisch auflädt, auch wenn das/ein Logistik-Fahrzeug im Status 2 ist? Das ist ja ein bisschen blöd. So muss man ja immer wissen was man wo für Rollcontainer hat bzw. die Fahrzeuge durchklicken.

  • LucasFFEschershausen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    450
    • 26. Februar 2023
    • #946
    Zitat von walfreiheit

    Sehe ich das richtig, dass er nicht verladene Rollcontainer nicht automatisch auflädt, auch wenn das/ein Logistik-Fahrzeug im Status 2 ist? Das ist ja ein bisschen blöd. So muss man ja immer wissen was man wo für Rollcontainer hat bzw. die Fahrzeuge durchklicken.

    Ja, das ist aber leider so.

    Einsatzbereich Niedersachsen/Hamburg/Bremen und Berlin.
    Hauptsächlicher Realbauer mit ein paar Ausnahmen

    Verband: KRLS Niedersachsen

    8)
    „Probleme kann man niemals mit der Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

    Gefällt mir 1
  • Sakulh97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    297
    • 26. Februar 2023
    • #947

    Hinzu kommt noch, dass aktuell keine Logistikfahrzeuge alarmiert werden können, wenn diese Fahrzeuge sind, die nicht beim Öffnen eines Einsatzes geladen sind und nachgeladen werden müssen. :)

    Siehe Fehler

  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #948
    Zitat von LucasFFEschershausen

    Ja, das ist aber leider so.

    Schade. Ist da noch eine Anpassung in Planung?

  • Destro
    Meister
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    2.025
    • 26. Februar 2023
    • #949
    Zitat von Sarpei007

    Hinzu kommt noch, dass aktuell keine Logistikfahrzeuge alarmiert werden können wenn diese Fahrzeuge sind die nicht beim Öffnen eines Einsatzes geladen sind und nachgeladen werden müssen. :)

    Siehe Fehler

    Ist das nicht bei jedem Fahrzeug so das nicht bei den ersten 250 ist

    Mein Verband im Herzen Ostfrieslands https://www.leitstellenspiel.de/alliances/648

  • Jan (jxn_30)
    Erleuchteter
    Reaktionen
    23.199
    Beiträge
    11.626
    • 26. Februar 2023
    • #950
    Zitat von walfreiheit

    Schade. Ist da noch eine Anpassung in Planung?

    Nein, es war von Anfang an klar, dass die AAO nur die aktuelle Beladung alarmieren kann, nicht aber die Beladung ändern können soll. Das muss – wenn gewünscht – manuell gemacht werden.

    Zitat von "Schau", die kleine Tierschau

    Seggel geits auf jeden Fall, emmer ond au ieberall!

    Sammlung mehr oder weniger nützlicher Übersichten im Forum


    LSS-Manager V.4

    LSSM V.4 Wiki
    Ehrenamtlicher Chief-Developer beim LSSM
    4895-db1f6b823751d3cf111636893c6bee029a92551f.png
    LSSM Homepage

    Community-Discord
    LSS MANAGER V3
    End of Life:
    Wird nicht
    weiterentwickelt
    127232-lssm-nett-png
    Gefällt mir 1
  • Destro
    Meister
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    2.025
    • 26. Februar 2023
    • #951
    Zitat von walfreiheit

    Schade. Ist da noch eine Anpassung in Planung?

    Denke nicht da es schon während der Planung zum Thema wurde und nicht umgesetzt wurde ,da dadurch die Logistik Komponente zu stark werden würde

    Mein Verband im Herzen Ostfrieslands https://www.leitstellenspiel.de/alliances/648

    Gefällt mir 1
  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #952

    Blöd. Dann sollte wenigstens mehr Platz sein auf den Fahrzeugen. ;)

  • Jan (jxn_30)
    Erleuchteter
    Reaktionen
    23.199
    Beiträge
    11.626
    • 26. Februar 2023
    • #953
    Zitat von walfreiheit

    Blöd. Dann sollte wenigstens mehr Platz sein auf den Fahrzeugen. ;)

    Das Konzept war in der Form in der es Implementiert wurde fast ein halbes Jahr in Planung, da hättest dich schon früher beschweren müssen ;)


    Wenn die Kapazitäten weiter erhöht werden, dann hast du wirklich eine eierlegende Wollmilchsau.


    Nach meinem aktuellen ersten Umbaukonzept spar ich mir zunächst auf jeder Wache einen Stellplatz, langfristig möchte ich mir aber noch einen weiteren sparen. Damit hab ich am Ende 4 Gerätewagen auf 2 Stellplätzen untergebracht und das kann man noch weitertreiben.

    Das Logistik/Rollcontainer-Konzept ist jetzt schon ziemlich mächtig, wenn man es sinnvoll einsetzt und ich halte es nicht für sinnvoll, es noch mächtiger zu machen. Wo bleibt denn dann der Aufbauspiel-Gedanke?

    Zitat von "Schau", die kleine Tierschau

    Seggel geits auf jeden Fall, emmer ond au ieberall!

    Sammlung mehr oder weniger nützlicher Übersichten im Forum


    LSS-Manager V.4

    LSSM V.4 Wiki
    Ehrenamtlicher Chief-Developer beim LSSM
    4895-db1f6b823751d3cf111636893c6bee029a92551f.png
    LSSM Homepage

    Community-Discord
    LSS MANAGER V3
    End of Life:
    Wird nicht
    weiterentwickelt
    127232-lssm-nett-png
    Gefällt mir 5
  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #954
    Zitat von Jan (jxn_30)

    Das Konzept war in der Form in der es Implementiert wurde fast ein halbes Jahr in Planung, da hättest dich schon früher beschweren müssen ;)


    Wenn die Kapazitäten weiter erhöht werden, dann hast du wirklich eine eierlegende Wollmilchsau.


    Nach meinem aktuellen ersten Umbaukonzept spar ich mir zunächst auf jeder Wache einen Stellplatz, langfristig möchte ich mir aber noch einen weiteren sparen. Damit hab ich am Ende 4 Gerätewagen auf 2 Stellplätzen untergebracht und das kann man noch weitertreiben.

    Das Logistik/Rollcontainer-Konzept ist jetzt schon ziemlich mächtig, wenn man es sinnvoll einsetzt und ich halte es nicht für sinnvoll, es noch mächtiger zu machen. Wo bleibt denn dann der Aufbauspiel-Gedanke?

    Alles anzeigen

    Nur weil etwas in einer Form geplant wurde, heißt das ja nicht, dass es immer so bleiben muss. Manches stellt sich erst in der Praxis als ungünstig dar.

    Gefällt mir 1
  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #955

    Und auch sonst: In der Praxis wird z.B. die Atemschutzkomponente alarmiert. Das heißt es wird auf der Wache im Zweifel erst umgeladen, und dann ausgerückt, und nicht die Wache bzw. das Fahrzeug komplett ignoriert.

  • Erbsenzaehler
    Profi
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    888
    • 26. Februar 2023
    • #956

    naja... aber es ist noch zu frisch für eine reform

    Gefällt mir 1
  • walfreiheit
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 26. Februar 2023
    • #957
    Zitat von Erbsenzaehler

    naja... aber es ist noch zu frisch für eine reform

    Es ist aber nicht zu frisch für Verbesserungsvorschläge oder Kritik. ;)

  • Sakulh97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    297
    • 26. Februar 2023
    • #958

    Erstmal müssen im laufe der Woche die ganzen Fehler behoben werden. Dann kann man das alles ein bisschen ruhen lassen und irgendwann mal schauen was man verbessern kann. :)

  • rampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    140
    Beiträge
    267
    • 26. Februar 2023
    • #959
    Zitat von walfreiheit

    Und auch sonst: In der Praxis wird z.B. die Atemschutzkomponente alarmiert. Das heißt es wird auf der Wache im Zweifel erst umgeladen, und dann ausgerückt, und nicht die Wache bzw. das Fahrzeug komplett ignoriert.

    geht doch… du hast die RCs im Lager, im Alarmfenster wählst du aus mit was ausgerückt werden soll und los gehts.

    Gefällt mir 1
  • HdU
    Meister
    Reaktionen
    667
    Beiträge
    2.048
    • 26. Februar 2023
    • #960

    Eine Frage: Wenn man einen oder mehrere RC im Lager ohne Zuweisung stehen hat, werden die dann automatisch Verladen oder muss man das Manuell machen?

    Zitat: Bertold Brecht
    Zitat von Bertolt Brecht

    "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"

    Zitat: Robin Williams
    Zitat von Robin Williams

    "Ich glaube, die traurigsten Menschen versuchen immer mit aller Kraft, andere glücklich zu machen. Das liegt daran, dass sie wissen, wie es ist, sich völlig wertlos zu fühlen, und sie wollen nicht, dass andere sich so fühlen."

    <3

    • 1
    • …
    • 47
    • 48Seite 48 von 59
    • 49
    • …
    • 59

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  1. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Suche
  5. Optionen
  6. Aktueller Ort
  7. Leitstellenspiel-Forum
  8. Alles zum Spiel
  9. Hauptforum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen