Habe nichts gefunden und selbst eines geschrieben: [Script] Kartenpositionsspeicher

Frage- und Hilfebereich für Entwickler
-
-
Ob der mal genehmigt wird?
Wir haben ja schon den Thread Sammelthread für einfache "Fragen und Antworten
Ob man das jetzt unbedingt differenzieren muss? Wer nach einen bestimmten Script sucht kann da ja genauso fragen ob es das schon gibt und wenn nein eine Anfrage in dieses Unterforum machen.
Und wir haben diesen Thread: Übersicht über die Scripte der genau das auch erfüllt.
-
Um nicht für jedes Frage einen eigenen Thread zu eröffnen, starte ich hier einen Sammelthread, wo allgemeine Fragen zu Scripten und Zusatzprogrammen (Suche nach bestimmten Funktionen, Entwicklerfragen usw.) gestellt werden können.
Der Sinn ist doch gerade, wenn man ein Script wünscht, das man dafür einen neuen Thread macht, in dem es dann ausschließlich um diesrn geht.
-
Der Sinn ist doch gerade, wenn man ein Script wünscht, das man dafür einen neuen Thread macht, in dem es dann ausschließlich um diesrn geht.
Ja, aber es geht um Fragen.
Effektiv ist das die nächste Reinkarnation von: Hilfebereich für Entwickler der es leider nie zu einem PIN geschafft hat. -
Ja, aber es geht um Fragen.
Effektiv ist das die nächste Reinkarnation von: Hilfebereich für Entwickler der es leider nie zu einem PIN geschafft hat.Richtig, du triffst es damit ins Schwarze.
Den allgemeinen Sammelthread möchte ich ungern verwenden, da diese Fragen für den Grossteil irrelevant ist.
-
So besser?
-
Vielen Dank! Wäre es möglich, diesen Thread zu pinnen? Ich konnte ihn nicht finden und fände es hilfreich. Dankeschön!
-
Gibt es eine Möglichkeit, sich in das Rendering bestimmter Gebäude-Marker einzuhaken? Beispiel: Das Icon ersetzen, wenn ein Gebäude gewisse Voraussetzungen erfüllt.
-
jup, einfach in buildingMarkerAdd reinhaken und den Parameter vor dem Übergeben an die Originalfunktion entsprechend verändern
-
Das klingt nach dem, was ich suche. Vielen Dank!
-
Kann ich beim API-Abruf Filterkriterien mitgeben, damit die Filter-Last beim Server liegt und weniger Datenmengen übertragen werden?
Bspw. "Gib mir alle Gebäude vom Typ=4"
-
Nein, das geht leider nicht.
-
Wie kann sich mein Skript selbst prüfen, ob es sich gerade im richtigen Kontext befindet?
Ich habe den Verdacht, dass sich zwei meiner Skripte in die Quere kommen.
Skript A soll periodisch im Hauptfenster was prüfen und aktualisieren.
Skript B soll im Gebäudefenster Daten anreichern und filtern.
Wenn also das Gebäudefenster geöffnet wird bzw. offen ist, soll Skript A solange pausieren, damit Skript B werkeln kann.
Wenn das Gebäudefenster geschlossen ist, soll Skript A wieder weiter machen.
-
Wenn das nur im Falle von Lightboxen (=> iframes) der Fall ist könntest du mittels window.parent das Hauptfenster ansprechen und auf lightboxClose das Hautpfenster weiter werkeln lassen.
Ansonsten, wenn du zwischen mehreren Tabs kommunizieren musst, könnte ein Service-Worker oder die Nutzung der Broadcast Channel API hilfreich sein.
-
Ersteres. Ein Fall von Lightboxen.
D.h. mein Skript A fürs Hauptfenster soll prüfen, ob eine Lightbox existiert und wenn ja, dann gleich in den Timeout gehen, ohne was zu verarbeiten, richtig?
-
Nein, ich würde das nicht Script A übernehmen lassen sondern soweit wir möglich Script B, denn darüber kannst du das am besten steuern.
Script B sagt also an Script A "Pause", sobald es z.B. aktiv wird und sobald es z.B. inaktiv wird, gibt es das Go zum weitermachen.
Es gibt mein ich sogar ein Event, das gefeuert wird, wenn ein window entladen wird, damit könntest du auch Script B arbeiten lassen, um das Go-Event zu schicken beispielsweise.
-
Ein passendes Event kenne ich nicht.
Aber ich könnte dann ein zentrales Flag von Skript B setzen lassen, auf das Skript A zugreifen und prüfen kann. Wenn das Flag gesetzt ist, dann geht Skript A erst mal in Idle-Mode.
-
Umsetzungsmöglichkeiten gibt es schlussendlich ja einige
-
Kannst du bitte mal die Koordinaten von deinem Beispiel-Ort posten und/oder einen openstreetmap-Kartenausschnitt?
Und, was hättest du bei deinem Beispiel als Ortsname erwartet?
PS: ich glaube, deine Anfrage wäre hier besser aufgehoben: Forum Frage- und Hilfebereich für Entwickler
-
Moin,
Ich habe mich versucht daran, dass ein Skript mir die Ortschaft anzeigt. Wie auf Bild 1 zu Sehen. Auf Bild 2 habe ich das Problem bei kleinen Ortschaften. Könnt ihr mir dabei helfen, das auch die kleinen Ortschaften angezeigt werden.
Hier geht es weiter