wie wärs beim Großbrand noch mit einem SW zwecks zweiter Wasserversorgung?
-
-
Da wär doch ein Anschlusseinsatz Gebäudekomplex zurück bauen sinnvoll, oder?
-
wie wärs beim Großbrand noch mit einem SW zwecks zweiter Wasserversorgung?
Würde ich grundsätzlich zustimmen, allerdings haben 16 Löschfahrzeuge sicher auch schon ein paar Schläuche dabei. Und bei einem Gebäudekomplex sind eigentlich so viele Hydranten in der Nähe, dass man ohne Wasserversorgung über lange Wegstrecke auskommen sollte.
-
Stichwort Ringleitung? Ich bin nicht vom Fach, aber wie oft hat sieht man das in den Dokus dass die bei der Menge über kurz oder lang an die Grenzen kommen bzgl. einer stabilen Wasserversorgung…
-
Stichwort Ringleitung? Ich bin nicht vom Fach, aber wie oft hat sieht man das in den Dokus dass die bei der Menge über kurz oder lang an die Grenzen kommen bzgl. einer stabilen Wasserversorgung…
Kommt immer auf die Lage an. Da muss man halt sehen was wahrscheinlicher ist.
-
dann halt mit x bis 50% Wahrscheinlickeit?
-
Ich nehme jetzt mal beide Einsätze und lass sie mal ineinander verschwimmen:
1.) Brand in Gebäudekomplex:
2.) Großbrand in Gebäudekomplex:
Wachen-Voraussetzungen:
Feuerwachen: 15
Feuerwachen: 20
Rettungswachen: 8
Rettungswachen: 12
Polizeiwachen: 5
Polizeiwachen: 7
Ausbauten DGL: 3
Ausbauten DGL: 3
Folgende Fahrzeuge werden benötigt:
LF: 12
LF: 16
ELW 1: 3
ELW 1: 4
ELW 2: 1 (15%)
ELW 2: 1
DLK: 3
DLK: 4
GW-A: 1 (50%)
GW-A: 1 (85%)
GW-Messtechnik: 1 (30%)
GW-Messtechnik: 1 (50%)
RW: 2 (35%)
RW: 2 (35%)
FuStW: 6
FuStW: 8
DGL: 1
DGL: 1
Es kommt zu 4-13 Verletzten, in 55% der Fälle wird ein Notarzt benötigt, in 85% der Fälle ein Transport in die Allgemeine Innere. Die Vergütung beträgt durchschnittlich 8.500 Credits.
Es kommt zu 4-13 Verletzten, in 55% der Fälle wird ein Notarzt benötigt, in 85% der Fälle ein Transport in die Allgemeine Innere. Die Vergütung beträgt durchschnittlich 10.000 Credits.
Der Einsatz wird zum “Großbrand in Gebäudekomplex” ausbreiten können (siehe Grüne Schrift).
Und jetzt mein Senf dazu: Wenn der Brand Eskaliert und sich ausbreitet, müssten es doch auch mehr Verletzte werden können oder?
Nur ein GW-A mit eventuell? Bei so einen Brand will ich als Einsatzleiter mindestens 2 da stehen haben. Ja, Jedes LF hat ca. 2 Ersatzpullen dabei, aber bei so einen Brand bist du nicht nach 30 Minuten durch.
Und bei den RW noch die Frage: Wie funktioniert die % Angabe bei mehr als 1? Heist das jetzt Einer wird immer gefordert und der 2. wird mit X% gefordert oder Beide werden mit X% immer zusammen gefordert? Ich kann mich jetzt spontan nicht daran erinnern, dass wir diese Situation schon irgendwo hatten.
-
Moin,
das mit den beiden Ersatzbuddeln für die PAs ist so nicht mehr richtig. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat aus seinem 50 Millionen Fond TSF-Ws ausgeschrieben. In diesen wurden keine Ersatzflaschen eingeplant. Ausschreibung und Lieferung der knapp 260 Fahrzeuge erfolgte dann auch ohne diese. Trotz Einsprüchen.
Ich finde aber auch, dass ein zweiter GW-A hingehört, ohne Wahrscheinlichkeiten.
-
Wenn der Brand Eskaliert und sich ausbreitet, müssten es doch auch mehr Verletzte werden können oder?
Da wäre ich auch für.
Nur ein GW-A mit eventuell? Bei so einen Brand will ich als Einsatzleiter mindestens 2 da stehen haben.
Ich würde die Prozent-Chance entfernen. Die kleine Variante fordert dann 1 GW-A, die größere 2.
Und dann noch eine generelle Frage zur Ausbreitung: Bspw. der kleinere Einsatz wird generiert und fordert 1 GW-Mess. Jetzt breitet er sich aus. Ist der GW-Mess bei der Ausbreitung dann zwangsläufig dabei, oder wird er neu berechnet, womit er auch wegfallen könnte? Könnte er wegfallen, dann wäre es ja möglich, dass zuerst GW-A, GW-Mess und RW gefordert sind. Es breitet sich aus und alles fällt weg. Sehr realistisch würde ich sagen, wenn der Brand größer wird, und die Leitstelle daraufhin Kräfte zurückalarmiert.
-
Da wär doch ein Anschlusseinsatz Gebäudekomplex zurück bauen sinnvoll, oder?
Man könnte es indirekt als "Warmabriss" bezeichnen.
Da ja vermutlich noch Zeit ist bis die Einsätze erscheinen kann man ja das noch ausarbeiten hier.
2ter GW-A finde ich auch gut eventeull würde ich sogar noch einen GW-Gefahr mit x% dazu holen man weis ja auch nie was in solchen Komplexen vorhanden ist.
LG
Chris
-
Finde den Einsatz an sich richtig gut. Mir stellt sich nur die Frage warum es hier keine Variante ohne DGL gibt. Ist das beabsichtigt?
-
Ja, ist beabsichtigt.
-
Heißt es wird auch keine Variante ohne geben?
Fänd ich schade.
-
Da wurde sich aufgrund der Größe extra dagegen entschieden.
Außerdem braucht man auch paar Einsätze, um den DGL etwas attraktiver zu machen
-
Kann man dann davon ausgehen, dass das auch bei zukünftigen Großeinsätzen so gehandhabt wird und der aktive(!) DGL Ausbau somit "verpflichtend" wird?
(Verpflichtend natürlich nur in dem Sinne, dass man nicht auf neue Großeinsätze verzichten will)
-
Kann man dann davon ausgehen, dass das auch bei zukünftigen Großeinsätzen so gehandhabt wird und der aktive(!) DGL Ausbau somit "verpflichtend" wird?
(Verpflichtend natürlich nur in dem Sinne daass man nicht auf neue Großeinsätze verzichten will)
Nein. Aber es wird bestimmt ab und an auch mal wieder was mit DGL kommen.
-
Ich verstehe das es wohl einige Einsätze geben wird die nur mir dgl bekommbar sind..
Aber ich bilde mir ein, in der Diskussion um die Einführung des dgls mal gelesen zu haben, das es niemals Einsätze die dgl Only sind(also nur kommen wenn man zwingend dgl hat), geben wird.
Und ich Bild mir sogar ein das dass von einer Obrigkeit kam.
Mich störts zwar nich direkt.. Hab ja auch keine zivilen. Aber.. Nun.. Was solls.
-
Ich verstehe das es wohl einige Einsätze geben wird die nur mir dgl bekommbar sind..
Aber ich bilde mir ein, in der Diskussion um die Einführung des dgls mal gelesen zu haben, das es niemals Einsätze die dgl Only sind(also nur kommen wenn man zwingend dgl hat), geben wird.
Und ich Bild mir sogar ein das dass von einer Obrigkeit kam.
Mich störts zwar nich direkt.. Hab ja auch keine zivilen. Aber.. Nun.. Was solls.
Irgendwie muss man den DGL aber attraktiver machen
Ich denke das man sowas ab und an schon bringen kann. Wer es nicht hat dadurch trotzdem keine Nachteile. Ironie: Weil es ja auch so wenig kleinere Einsätze ohne DGL gibt.
-
Ich meine mich zu erinnern, dass die Aussage auf alte Einsätze bezogen war. Und zwar sind bei der Einführung einige größere Einsätze nur noch mit DGL generierbar gewesen. Dies wurde dann wieder rückgängig gemacht und mit Overlays gearbeitet (wenn DGL, dann wird er gefordert und gibt mehr Credits). Für neue Einsätze galt diese Aussage nicht.
-
Irgendwie muss man den DGL aber attraktiver machen
Ich denke das man sowas ab und an schon bringen kann. Wer es nicht hat dadurch trotzdem keine Nachteile. Ironie: Weil es ja auch so wenig kleinere Einsätze ohne DGL gibt.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es für die Rettungshunde 200 oder 300 Credits mehr, für die Polizeihunde ebenso, für den DGL gibt es sogar 400 UND du kannst ihn die Sprechwünsche automatisch bearbeiten lassen.
Außerdem gibt es auch bei den Rettungshunden Einsätze, die man nicht bekommt, wenn man sie nicht hat.
Das Ganze lässt sich übrigens mit allen "Kann" Ausbauten fortführen, die man nicht bauen muss. Großes Thema, noch aus Sebastians Zeiten ist hier ja die Wasserrettung.
Muss man nicht bauen, hat man auch die Einsätze nicht.