SEK Transport durch Heli

  • Was ich mir noch ansatzweise vorstellen könnte, wäre eine Teileinheit im Hubschrauber.
    Aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir sonst weitestgehend versuchen, uns an der Realität zu orientieren, warum sollte man einen Hubschrauber ins Spiel bringen der 21 oder mehr Personen fasst, obwohl es den im RL eigentlich gar nicht gibt.

    Dann muss es aber eine Überarbeitung aller SEK Einsätze geben, wenn plötzlich nur mehr ein Fünftel oder ein Viertel eines bisher geforderten SEK Zuges ausreicht. Oder es wird für jeden SEK Einsatz eine zusätzliche Version geschaffen - wenn innerhalb von 50 Kilometer eine SEK Luft Erweiterung in Betrieb ist - füge einen POL Hubi und 6 SEKler hinzu.


    Außerdem gäbe es Maschinen die jeweils einen halben SEK Zug des Spieles tatsächlich transportieren können. Bisher war auch noch nicht die Rede davon, dass der Hubi ein operativer Bestandteil des SEK Einsatzes ist. Bisher hätte ich zumindest eher verstanden, dass es um den reinen Personal und Materialtransport geht.


    Das es was im RL nicht gibt kann uns nicht aufhalten - ist ja ein Aufbauspiel und keine Simulation.

  • Diese vier Personen habe ich in meinem Anfangspost schon erwät, dennoch gibt es ja auxh andere Helis der Bundespolizei, die mehr Personal transportieren können. Was auch eine Mölichleit währe, dass man 2 Helis einen Zug ersetzen könnte, die dann jeweils eine Summe von Personal mitbringen.

    Wie oft passiert so etwas, dass man das im Spiel abbilden müsste.

    Das SEK hat mehr Einsättz als du denkst.

    Ich habe auf die Schnelle gefunden, dass das SEK in NRW mehrere hunderte Einsätze hat.

    Der Heli wird öfters benutz als der ein oder andere Turbolöscher oder Großlüfter. Mann kann sich ja schlecht irgentwo hin teleportieren, und wenn man mit den Fahrzeugen bzw zu Fuß nicht mehr weit kommt was soll man machen? SEK ZF wird wohl schlecht zum SEK-Zivilflugzeug.🙂

  • Ich sehe diesen Helikopter eher als "fliegenden MTW". Dass nun gerade das SEK den nutzt, ist halt eben "Zufall". Wenn noch neue Erweiterungen für die Polizei kommen, wären da vielleicht auch noch Leutchen für sowas dabei. Aktuell passt es halt nur beim SEK. Alles andere würde aktuell wenig Sinn machen:

    - fliegende Hunde

    - fliegende Kripo

    - fliegende Motorräder

    - fliegende Pferde


  • Soo zum Hubschrauberthema.


    Die Helis der Polizeihubschrauberstationen ingame sind FLIR maschinen


    Wenn wir Polizeihubschrauber haben wollen die Personen Transportieren sollen sind das Maschinen OHNE FLIR!


    H135

    2 Piloten+5 Personen


    H145

    2 Piloten+6Personen I Think


    So dadurch dass wir hier keine echten Typen benutzen/basierend auf Typen spielen, Sollte es eine Abstimmung geben welche Variante an Personen benutzt werden soll!

  • Ich würde da etwas gamistischer ran gehen und jetzt nicht sagen, dass alle Personen des SEK Zugs mitfliegen müssen.


    Real wird auch der SEK Zug alarmiert, aber es sind im Einsatz nicht alle Personen dabei.

    Im Endeffekt bedeutet dies, dass zwar der Zug aktiv ist (und keinen anderen Einsatz annehmen kann), davon aber - je nach Einsatzart - 4-10 Leute "reingehen"

    Die restlichen stehen als Backup, über Funkverbindungen und an Monitoren zur Unterstützung zur Verfügung.


    => Für den Heli heißt dies, dass der gesamte Zug zur Heli Station fährt, von dort dann nur 2 Heli mit den Personen die rein gehen los fliegt.


    Da könnte ich mir dann folgendes vorstellen:

    • Auf der Heli Station stehen 2 Hubis (für die es je 2 ausgebildete Piloten benötigt)
    • Das SEK wird alarmiert und fährt im Status 3 zur Heli Station. Die Heli gehen in Status 9 -> Das wäre dann analog dem Wechsellader Konzept, wenn ein WLF von einer anderen Wache kommt
    • Die 2 Heli nehmen 12 SEK Beamten auf und fliegen damit zum Einsatz - Status 3
    • Heli gehen während des Einsatzes auf Satus 4
    • Rückflug Heli Status 6 (Können während des Rückflugs nicht für einen anderen Einsatz gebucht werden, sondern sind nicht Einsatzbereit)
    • SEK Fährt von Heli Station wieder los - Status 1

    Dies sollte (weil es dies für die Wechsellader so schon gibt) eigentlich recht easy umzusetzen sein

    Und man hätte plötzlich Hubschrauber, welche für andere Einheiten noch nutzbar machen könnte, bzw. für welche es sogar eigene Einsätze in Zukunft geben könnte.

  • Das würde bedeuten - ohne Änderung der Einsätze, das 4 Hubi für die Abarbeitung des Einsatzes notwendig sind ...

    Verstehe ich nicht? Warum? Hast Du gelesen was ich geschrieben habe?


    Der komplette Zug steht bei der Heli Station (ist im Einsatz und Koordiniert, unterstützt - über Funk, Monitore, etc.)

    Diejenigen die "rein gehen" sind im Heli. Real sind dies meist auch nur 4-10 Leute, auch wenn der komplette Zug im Einsatz ist.


    -> 1 Zug SEK und 2 Transport Heli auf der Heli Station wäre eine schöne und nutzbare Konfig.


    Anmerkung: Für verschiedene Einsätze würde auch 1 Heli reichen, aber so kompliziert würde ich das nicht machen!

  • Verstehe ich nicht? Warum? Hast Du gelesen was ich geschrieben habe?

    Du hast geschrieben "

    • Die 2 Heli nehmen 12 SEK Beamten auf und fliegen damit zum Einsatz - Status 3

    Hättest du geschrieben die 2 Heli nehmen 24 SEK Beamte auf wärs ok gewesen :P oder die 2 Heli nehmen je 12 ...

    Hätte ich kein Wort geschrieben :)

  • Dann les einfach den Text noch mal ;)

    Weil => Es gibt kein Polizei Heli für 12 Personen


    Wie gesagt, löst euch doch einfach davon, dass alle 21 SEK Beamten mitfliegen müssen -> 4-12 reichen völlig aus.

    Der gesamte Zug steht dann ja auch nicht zur Verfügung da er an der Heli Station parkt

  • Wenn nicht der ganz Zug fliegt - dann gilt aber das was ich in der selben Zeile geschrieben habe -> eine Änderung der SEK Einsätze ist notwendig. Denn nur weil sie per Lufttransport kommen sind die Maxln nicht mehr wert als die, die am Boden kommen. Aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten


    1) es gibt Einsätze die nur auf SEK Luft zugeschnitten sind (entstehen nur wenn die Erweiterung gebaut und aktiv)

    2) es gibt die Transportmöglichkeit für den ganzen Zug, die einige Spieler brauchen könnten, weil sie weite Entfernungen zum Überbrücken haben. (Verbesserung der Vergütung wenn der ganze Zug per Luftransport kommt)

    3) Es gibt Einsätze die um SEK Luft erweitert werden (entstehen nur wenn die Erweiterung gebaut und aktiv) und werden entsprechend vergütet.


    Desweiteren überrascht es mich immer wieder die Behauptung zu lesen, das die deutsche Polizei keine Maschinen hat um eine Vielzahl an Personen zu transportieren - gibts die Superpumas nicht mehr?

  • Desweiteren überrascht es mich immer wieder die Behauptung zu lesen, das die deutsche Polizei keine Maschinen hat um eine Vielzahl an Personen zu transportieren - gibts die Superpumas nicht mehr?

    Doch, aber nur bei der BPol. Im Spiel wird aber eher die Landespolizei abgebildet.

    ich fände es aber schön, wenn man große Helikopter auch abbilden kann. Ob man das nun durch Einführung mehrerer Helikopter löst, oder man einfach die Kapazität grundsätzlich hoch setzt (kann man ja manuell reduzieren), sei mal dahin gestellt.


    Die SEK-Einsätze würde ich so ändern, dass ein Helikopter 2 MTF-SEK und den ZF ersetzt (die genauen Fahrzeugbezeichnungen habe ich gerade nicht im Kopf, ich habe noch kein SEK) Damit wären zwar 2 Helikopter mehr Wert, als ein Zug, was aber egal ist, da sowieso nicht 2 Züge gleichzeitig gefordert werden.

  • Der Einfachheit halber (und da die genaue Einsatzstärke des SEK vermutlich eh geheim ist (und die willkürliche Zuggröße hier im Spiel irrelevant)

    EC-145, 2 Piloten + 6 SEKler

    je nach Einsatz 1 oder 2 Teams/Helikopter

    Da es vermutlich genug Einsätze gibt, wo nicht gleich 20 Mann anrücken. und bei größeren Sachen kommen dann auch die mormalen SEk Züge dazu.

  • Meine Idee:

    Einsatzart 1: Zug

    Einsatzart 2: Zug oder Heli

    Einsatzart 3: Zug und Heli

    Hier bin ich aus Gerechtigkeitsgründen strikt gegen 2 daher meine Vorstellung:


    Einsatzart 1: Viertel Zug (weils nicht anders geht -> 2 SEK-ZF) oder Heli

    Einsatzart 2: Zug

    Einsatzart 3: Zug und Heli


    1-> wäre gut wenn das neue Einsätze wären - da sonst viele AAOs geändert werden müssen

    3 -> müssten IMHO auch neue Einsätze sein

  • Vielleicht könnte man ein paar von den bestehenden Einsätzen etwas herunterstufen oder Varianten einführen, wo der Viertelzug reicht.

    Immer gemütlich bleiben. Das hier ist ein Forum über unser Hobby und nicht der Bundestag.....


    Kalubkes Fuhrpark:


                     

    Verwendetes Programm: PhotoFiltre Studio 7 (kostenlos)