Standorte Drohne (FW/SEG/THW)
-
-
Kreis SOE (Stand 2021)
Standort: FF Wilsdruff
Typ: DJI Mavic 2 Enterprise DUAL mit FLIR MSX Thermal-Kamera
Funkrufname: Wilsdruff 11/1
Standort: Heidenau (Gewerblicher Anbieter)
Typ: Yuneec H520
Funkrufname: Eisnatzbezogen
Standort: DLRG Pirna
Typ: Yuneec H520 und DJI Mavic Enterprice dual
Funkrufname: je nach Verfügbarkeit meist Pelikan Pirna 71/18/1
Standort: THW Dippoldiswalde
Typ: DJI Mavic II, Phantom 4, Tornado 920
Funkrufname: Heros Dipps 21-10
Standort: KatSBergrettungsgruppe, KatS, Bereitschaft DRK Sebnitz
Typ: Yuneec H520 (2 Stück)
Funkrufname: RK SEB 44/19/1
-
Drohneneinheit Landkreis Konstanz
Standort: Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen
Typ: DJI Matrice M33 RTK, Mavic 2 Enterprise Advanced
Funkrufname: Florian Stockach 5/19
-
Landkreis Sigmaringen
FF Bad Saulgau Abt. Stadt MTW 1/19-x
Landkreis Tuttlingen
FF Gosheim ELW 1 1/11 /MTW 1/19
Bodenseekreis
FF Oberteuringen GW-T mit Rollwagen 1/74, FF Meckenbeuren und Eriskirch mit MTW oder GW-T (je 1/19 oder 1/74)
Ravensburg
FF Baindt MTW 19
Ludwigsburg
Walheim MTW 19/2
Stadt Heilbronn
BF/FF mit ELW 1 10/11-1 und/oder MTW
Landkreis Heilbronn
FF Leingarten, FF Obersulm, (FF Neckarsulm Abt. ?)
Stuttgart
FF Sommerrain
Enzkreis
FF Knittlingen (Kreisfahrzeug geplant)
-
Ulm / Alb-Donaukreis:
Katschutz ASB Einsatzeinheit 2 im Donautal:
Sama Ulm 62/11-01 - ELW 1 mit Zusatzbeladung Drohne / UAV
Drohnengruppe Alb-Donaukreis/Ulm : 4 Drohnen gesamt an 2 Standorten , Personal von FF Grundsheim, Unterstadion, Oberstadion und Munderkingen
Florian Munderkingen 1/19-1
Florian Oberstadion 1/19-1 -
Vielleicht Hilft euch das auch
Einheiten - BOS-Drohneneinheit e.V.
Da hat schon einer ganz viele gesammelt
-
Landkreis Sigmaringen
FF Bad Saulgau Abt. Stadt MTW 1/19-x
Landkreis Tuttlingen
FF Gosheim ELW 1 1/11 /MTW 1/19
Bodenseekreis
FF Oberteuringen GW-T mit Rollwagen 1/74, FF Meckenbeuren und Eriskirch mit MTW oder GW-T (je 1/19 oder 1/74)
Ravensburg
FF Baindt MTW 19
Ludwigsburg
Walheim MTW 19/2
Stadt Heilbronn
BF/FF mit ELW 1 10/11-1 und/oder MTW
Landkreis Heilbronn
FF Leingarten, FF Obersulm, (FF Neckarsulm Abt. ?)
Stuttgart
FF Sommerrain
Enzkreis
FF Knittlingen (Kreisfahrzeug geplant)
Hast FW Weinsberg vergessen
-
FF Wilsdruff
Wilsdruff 11/1
DLRG Pirna
je nach Verfügbarkeit meist Pelikan Pirna 71/18/1
THW Dippoldiswalde
Heros Dipps 21-10🟢
KatS, Bereitschaft DRK Sebnitz
RK SEB 44/19/1
Zur Ergänzung in Sachsen:
THW Annaberg-Buchholz FGr Tr UL aufm 21/10 (MTW TZ) 🟢ASB RV Dresden aufm 81/18-01🟢
JUH KATS Plauen aufm Akkon Vogtland 82/11/02🟢
FF Lugau aufm ELW🟢
FF Penig aufm ELW🟢
FF Grimma dürfte aufm 81/11-01 sein🟢
FF Oschatz aufm 11/18-01🟢
FF Arzberg aufm MTF🟢
FF Radeburg-Bärnsdorf aufm 11/16-01🟢
FF Glaubitz aufm 11/16-01🟢
somit sollte Sachsen komplett sein
-
Vielleicht Hilft euch das auch
Einheiten - BOS-Drohneneinheit e.V.
Da hat schon einer ganz viele gesammelt
Das ist durchaus hilfreich, nur ist da leider nicht hinterlegt auf welchem Einsatzmittel die Drohnen verlastet sind.
NRW:
StädteRegion Aachen:
- KatS StädteRegion Nordkreis, Standort FRW Alsdorf: Florian StädteRegion MZF-02 (GW-Drohne)
- KatS StädteRegion Aachen Südkreis, Standort HLZ Simmerath: Florian StädteRegion Aachen MZF-03 (GW-Drohne)
Kreis Düren:
- FTZ Stockheim: Florian Kreis Düren MZF-01 (GW-Drohne)
- WF RWE Tagebau Hambach, verlastet auf einem KdoW (nur für RWE Tagebaue)
Kreis Heinsberg:
- FF Heinsberg, LE Stadtmitte / IuK-Einheit: Florian Heinsberg ELW1-1 (ELW1 mit Zusatzbeladung Drohne)
- FF Wegberg, LZ 1 Wegberg: Florian Wegberg ELW1-2 (ELW1 mit Zusatzbeladung Drohne)
- FF Wassenberg, LE Wassenberg: Florian Wassenberg ELW1-1 (ELW1 mit Zusatzbeladung Drohne)
Kreis Euskirchen:
- FF Schleiden, LG Harperscheid (Kreisbeschaffung): Florian Schleiden 32 ELW1-1 (ELW1 mit Zusatzbeladung Drohne)
Rhein-Erft Kreis:
- FF Hürth, FRW Hürth: Florian Hürth ELW1-1 (ELW1,5 mit Zusatzbeladung Drohne)
- FF Kerpen, LZ Manheim: Florian Kerpen 9 MTF-1 (MTF mit Zusatzbeladung Drohne (befindet sich derzeit in der finalen Etablierung)
Stadt Köln:
- FF Köln LG Merkenich: Florian Köln 75 MTF-1 (MTF mit Zusatzbeladung Drohne)
- FF Köln LG Langel/Rheinkassel: Florian Köln 76 MTF-1 (MTF mit Zusatzbeladung Drohne)
- DLRG OG Köln-Dünnwald: Pelikan Köln 89 ELW1-1 ?
- JUH Köln (unbekannter Standort): Akkon Köln 8 GW-2 ?
Niederlande:
Region Süd-Limburg:
- WF Chemelot: 24-2598 (GW-Drohne)
Wird auch von kommunalen Feuerwehren in Süd-Limburg angefordert.
Belgien:
Zone de secours Luxembourg, Wache Libramont: R220 (ELW mit Zusatzbeladung Drohne)
Edit 11.2023: FF Heinsberg ergänzt
-
Reutlingen:
WF Bosch 01/59 GW-Drohne/KEF
Göppingen
FF Drackenstein 01/19 MTW
-
Landkreis Emmendingen:
FF Emmendingen Abt. Stadt - ELW 1 - Florian Emmendingen 11
FF Waldkirch Abt. Stadt - ELW 1 - Florian Waldkirch 11
FF Herbolzheim Abt. Stadt - ELW 1 - Florian Herbolzheim 11
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald:
FF Kirchzarten - GW-Mess - Florian Kirchzarten 94
THW Breisach - Trupp UL - Heros Breisach 76/25
Landkreis Schwarzwald-Baar:
FF Vöhrenbach Abt. Vöhrenbach - ELW 1 - Florian Vöhrenbach 1/11
FF Triberg Abt. Gremmelsbach - vermutlich auf dem MTW 1/19 der Abt. Triberg verlastet
Landkreis Ortenau:
FF Haslach im Kinzigtal - ELW 1 - Florian Haslach 1/11
FF Oppenau Abt. Oppenau - MTW - Florian Oppenau 1/19
-
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Amt Malchow
Florian Malchow 11/11-01 ELW ( Amt )
-
Kurze Frage weiß jemand zufällig ob es auch in Düsseldorf Drohnen Einheiten von Feuerwehr oder THW gibt. weil auf der Karte
(Einheiten - BOS-Drohneneinheit e.V.) ist keine verzeichnet
-
Für die die in Luxemburg bauen:
Die Drohnen befinden sich am CNIS in Luxemburg-Stadt (Adresse: 3 Bd de Kockelscheuer, 1821 Gasperich Luxembourg) und sind Teil des GIS G.A.T.O (Spezialeinheit zur technischen Unterstützung bei Einsätzen). Die Einheit verfügt über 2 GW-Drohne und 1 GW-Robotik, die genaueren Infos findet ihr hier im Magazin 05/2022 (Seite 164 bis 171)
-
Zur Ergänzung in Sachsen:
THW Annaberg-Buchholz FGr Tr UL aufm 21/10 (MTW TZ) 🟢ASB RV Dresden aufm 81/18-01🟢
JUH KATS Plauen aufm Akkon Vogtland 82/11/02🟢
FF Lugau aufm ELW🟢
FF Penig aufm ELW🟢
FF Grimma dürfte aufm 81/11-01 sein🟢
FF Oschatz aufm 11/18-01🟢
FF Arzberg aufm MTF🟢
FF Radeburg-Bärnsdorf aufm 11/16-01🟢
FF Glaubitz aufm 11/16-01🟢
somit sollte Sachsen komplett sein
Ich muss noch mal diesen Fred hervorkramen.
Die Drohnen
• FF Radeburg-Bärnsdorf aufm 11/16-01🟢
• FF Glaubitz aufm 11/16-01🟢
sind in beiden Wachen auf dem jeweiligen 11/91/01 (CBRN-ErkW) verlastet. Und da beginnt für Realbauer wie mich das nächste Problem.
Das ist kein MTW/MTF, kein GW, kein ELW 1 und auch kein ELW 2. Damit kommen diese Fahrzeuge auch im LSS für die Drohne nicht in Frage.
"As real as it gets!"
Und nun? Muss ich dort beide Drohnen weglassen? Oder spendiert uns das LSS-Team da noch was Passendes?
-
Man kann nicht jede Besonderheit der Drohnen abbilden - entweder darauf verzichten oder einen Kompromiss eingehen