Meine Fragen dazu:
Werden dann auch einem Logistikfahrzeug mehrere RC zugewiesen? Z.B. ich habe in der AAO RW und GW-Öl wird dann ein Logistikfahrzeug mit beidem ausgerüstet oder 2 seperate Fahrzeuge alarmiert? Und wie händelt es die AAO wenn jetzt im gleichen Fall ein RW näher dran wäre aber ein RC Öl alarmiert wird der jedoch auch einen RC Rüst zusätzlich laden könnte?
Was passiert mit fest zugwiesenen RC? Was ist mit Logistikfahrzeugen die fest zugewiesene RC haben?
Ihr schreibt Logistikfahrzeuge meint ihr auch den AB-Logistik?
Würde dann nicht ein AB Logistik echt übermächtig werden? Nimmt keinen normalen Stellplatz, kann sich umrüsten.
Ausserdem würden dann nicht die Logistikfahrzeuge im vergleich zu den normalen Fahrzeugen ähnlich wie HLF zu normalem LF dastehen? Insbesondere wenn wirklich auch mehrere RC automatisch geladen werden. Weil wer braucht dann z.b. noch einen GW-Öl/GW-H da ja jedes Logistikfahrzeug mit 30 Kapazität diesen RC zusätzlich laden kann.
An sich bin ich schon dafür, allerdings müsste man wie auch immer das Balancing regeln, sei es durch Kosten, Begrenzungen, das nur ein RC automatisch geladen werden kann oder was weiss ich was.