Ich seh halt mit dem 👎 halt keine Diskussionen mehr.
Da es halt einfacher ist den zu drücken und nix dazu zu schreiben. Sebastian hat sich damals sicherlich was gedacht als er das zur Abstimmung gestellt hat.
Bei einem 👍 ist gleich ersichtlich das es zustimmen gibt.
Oder erklär mir das plausibel warum 👎 er wieder kommen soll. Klar erkennt man dann gleich die Ablehnung, aber ist das auch wirklich sinnvoll? Ohne jegliche nennen wir es Stellungnahme? Wie gesagt Knöpfe drücken ist leicht und kann auch gegen einenen positiven Vorschlag verwenden werden. Schreiben hingegen muss man sich was überlegen.
Wenn einer dagegen schreibt, kann man immer noch nachfragen.