Nachdem ich meine langjährige AAO gelöscht hatte, musste eine neue her. Ich entschied mich anhand der Bilder für die von TestspielerAAO mit Maximalanforderungen)
Aber die letzte Version war veraltet und auch nicht für Großspieler ausgelegt.
Ich habe diese in 2 Tagen angepasst und Ergänzt. Und auch in den letzten Tagen immer wieder Anpassungen vorgenommen.
Ich habe nicht jeden Einsatz aufgenommen. Klein Brände, kleine THL EInsätze arbeite ich so ab, ebenso wie die ganzen Rettungsdienst Einsätze.
Manche Einsätze die sich nur durch 2,3 Fahrzeuge unterscheiden sind zusammengefasst.
Ihr könnt zudem mit den Spaltenüberschriften "Sonstiger Brand", "Gebäudebrand" und "Gefahrgut" die Auswahl zurücksetzen. Mit dem Knopf Techn Hilfe wird ein RW bzw Hlf oder AB Rüst , ein Streifenwagen sowie RTW und NEF / NAW alarmiert.
In meiner AAO wurden weitestgehend die Fustw DGL berücksichtigt, das Abrollbehälterkonzept und es gibt eine Rubrik für Einsatz Ausbreitung und Nachalarmierung. Bei der Nachalarmierung gibt es fast alle Fahrzeuge in 3,4,5,6,8 und 10 er Schritte. Ich brauche das als Verbandsadmin für die VGEs, wers nicht braucht kann es ja löschen.
Hier ist immer der aktuelle Link und der jeweils gültige QR Code für die AAO - Stand 12.12.2022 (Sonderupdate)
Änderungen siehe unter #76
https://www.leitstellenspiel.d…a7cdb29d35cdf99248dce3fef
!! ACHTUNG !! WICHTIG!! Zuerst muss die vorhande alte AAO gelöscht werden und dann die AAO Kategorien angepasst werden. Am besten aus dem Txt Dokument kopieren.
==> AAO wird regelmäßig geupdatet. Der Link ist immer die aktuelle Version, ich werde bei Bedarf auch im Thread die Updates beschreiben und nochmal den Link posten.