Beiträge von Teddybaer28121989

    Ich würde erstmal schauen, wo haben wir bei den ganzen Einsätzen, die Begrenzung des Radius, in dem sich etwas ausbreiten kann, oder es einen Folge Einsatz gibt.


    Und dann sollte man fixe Zahlen Bereiche für Kategorien anlegen.

    Sagen wir z.b. bei einem Feuer auf der freien Fläche liegt die Grenze für ein Folge Einsatz bei 100 bis 250 Meter

    Bei einer Explosion kann der Radius zwischen 250 und 500 Metern liegen.


    Sobald der Einsatz aber Poi gebunden ist und in Gebieten der Bebauung liegt, sollten die Radien kleiner sein.

    Z.b. Heckenbrand und Wohnhausbrand da sollter der Radius bei 0 bis 50 Meter liegen. Bei einer einem Einsturz 0 bis 100 und bei einer Explosion 50 bis 250.


    Haben wir Industrie Brände oder Explosionen, sollte der Radius bei 250 bis 1000 Metern liegen.

    Wir sind hier in einem Vorschlagsthema und in keinem Diskussionsthema.

    Solange etwas nur halbherzig platziert ist, wird xy es vlt. Mitbekommen. Aber ob eine Umsetzung dem folgt wage ich zu bezweifeln.


    Im System ist ja bei allen Einsätzen schon bekannt ob und wann Patienten oder Gefangene auftauchen. Entweder von Anfang an, oder erst am Ende.


    Von daher wäre es sinnvoll, zu gucken, wo treten Patienten vorher schon auf, könnten aber genauso erst im späteren Verlauf auftreten.


    Nur weil xy die Daten hat, heißt das noch längst nicht, dass das auch gut ist.


    Das ist genauso, wie du bei einem Puzzle weißt wo die Teile hinkommen, bzw. Wie du sie vorher sortieren möchtest. Und dann kommt jemand und sagt, ich hätte das gerne aber anders sortiert. Und das ganze ohne einer Begründung, warum man das anders machen sollte.

    Verbesserung zur Umfragen Funktion. Der Ersteller der Umfrage kann das Gesamte Ergebnis auch vor Ablauf der Zeit sehen. Ist bei anderen Umfragen ja häufig auch so. Dadurch kann man ja schon im Hintergrund Gedanken machen. So ganz im dunkeln stehen gelassen zu werden macht auch irgendwie keinen Sinn.

    Was meinst du genau damit? Die eigene Stimme sollte man ändern können - falls der Abstimmungsersteller dies erlaubt hat, aber nicht die Stimmen anderer Leute. (Spätestens seit dem Patch eben; davor gab es dank einer fehlgeleiteten Last-Minute-Performanceoptimierung ein Problem, die Stimmen den Teilnehmern zuzuordnen, weswegen es auch oft hieß "du hast schon abgestimmt")


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Das antworten von euch und mein Beitrag bearbeiten kamen zur selben Zeit.

    Also so sieht das ganze aktuell aus.forum.leitstellenspiel.de/cms/index.php?attachment/125841/



    Du musst mindestens 2 antworten vorgeben, damit du überhaupt abstimmen kannst. Was auch sinnvoll ist.


    Wenn man das Datum auswählen möchte über den Kalender, doppelt er die Jahreszahl und man muss die zweite manuell löschen. Ist behoben


    Es können mehrere abstimmen. Ist aktiv


    Aktuell ist es noch so, dass andere Mitspieler die eigene Stimme wegnehmen und woanders hinpacken können. Ist behoben


    Fehleranalyse beendet und es funktioniert alles.

    Da ein Rollcontainer auf einen Gerätewagen Logistik ja im Endeffekt auch nur der Gerätewagen+Fachrichtung ist, ist das eigentlich logisch.

    Heißt auf deutsch Gerätewagen Logistik plus Rollcontainer Gefahrgut ergibt demnach Gerätewagen Gefahrgut. Und somit kannst du bei dem Gerätewagen Gefahrgut schauen wie viel Personal du benötigst.

    Das selbe gilt natürlich auch bei Doppelbelegung.

    GW L+RC Gefahr+RC Höhe= GW Gefahr+GW Höhe => somit ist klar, das Personal auf dem GW L benötigt beide Ausbildung. Ein GW L verhält sich am Ende wie ein WLF zu den ABs. Zumindest was die Fahrzeug Bindung angeht. Beim Personal sieht es da etwas anders aus.

    Was soll das bringen?


    Ja, die letzten Umfragen sind gefühlt schon Lichtjahre her.

    Aber es sind auch noch Erweiterungen aus den Umfragen offen.


    Von daher lieber die alten Umfragen wieder hervorholen und schauen was davon noch nicht umgesetzt worden ist. Bzw. Was aktuell machbar ist oder woran derzeit gearbeitet wird.

    Und so oft befördert man ja auch nicht. Es sind keine 10.000 jeden Tag. Es gibt Mal Tage bzw. Wochen wo man Mal ein paar mehr befördert. Und das sind wenn es hoch kommt vlt. 100 über die Woche verteilt. Selbst das ist viel zu Großzügig gerechnet.

    Ich rechne ehr mit 20 bis 50 und das bei großen Verbänden.

    Sobald du jeden Tag über 1000 Stück hast, könnte man drüber reden, aber vorher nicht.


    Bei kleineren Verbänden, wo du vlt. 3 Beförderungen pro Woche hast, lohnt sich sowas definitiv nicht.


    Von daher eine gute Idee, evtl. Als Script umsetzbar.

    Jan (jxn_30) ist das nicht ein Fall für die Templates?


    Autofill Nachrichten

    Für mobile Geräte müsste man sich überlegen, wie das dann gut umsetzbar ist, aber da gibt es sicherlich auch Möglichkeiten. Da könnte sich vielleicht tatsächlich ein dauerhaft sichtbarer Text eignen, da die Fahrzeuge eh untereinander stehen.

    In der App aber auch im mobilen Browser könnte man das ganze durch ein Pop-up lösen. Sobald man das Fahrzeug oder den Ausbau anklickt, kommt die passende Info.

    dir fehlt der passende Ausbau, du benötigst das Zugfahrzeug dazu, du hast kein Platz mehr usw.

    Spieler222

    Wie du schon in dem Thema "Beförderung im Forum" gelesen hast, kann man den Rang durch Forenspiele ganz schnell pushen, aber ob dann Antworten von Qualität bei anderen Themen bei rauskommen ist immer eine Überraschung. Daher lieber im Forum erst zuschauen, das Spiel spielen, eigene Erfahrungen machen und dann Tolle oder weniger tolle Beiträge geben.

    Ich habe mir gerade dieses Thema durchgelesen und muss sagen. Was für eine bescheuerte Idee.

    Fragt ihr auch nach unserer Meinung oder wollt ihr einfach nur wieder etwas durchsetzen, was eurer Meinung nach nicht passt?


    Die vorherige Umsetzung fand ich ganz gut. Statt 112 Einsätze in meinem Planquadrat von Dortmund - Münster - Bielefeld - Paderborn zu bekommen, könnte ich so 112 Einsätze schon im Kreis Soest generieren lassen.

    Ich habe nur das bekommen, was ich auch in dem Umkreis bearbeiten konnte und wollte. Möchte man weniger Spezialeinsätze packt man die in eine deaktivierte Leitstelle mit eigenem Einsatzbereich. Und man bekommt die Art von Einsätzen nicht.


    Wenn ihr aber jetzt diese Möglichkeit wieder wegnehmen wollt, und so den Spielern die Möglichkeit nehmt, andere Bereiche in Ruhe aufzubauen und ohne störende Einsätze aber dafür trotzdem mit voller Leistung spielen zu können, schießt ihr euch eigentlich selbst ins Bein.


    Gerade die diese Möglichkeit sich auf Bereiche zu konzentrieren, mit voller Einsatzzahl, die nicht der Hauptspielbereich sind, hat das ganze erst interessant gemacht.


    Das was ihr jetzt macht ist einfach nur armselig.


    Das ist genauso wie man einem kleinen Kind eine Modeleisenbahn schenken würde und dann nach einiger Zeit auf die Idee kommt, die Weichen wegzunehmen, weil das ja von Anfang nicht geplant gewesen ist. Es war ja nur geplant gewesen den Zug im Kreis fahren zu lassen.

    Ok das Profil... da soll sich ja was an der Darstellung ändern, ist zumindest so angekündigt

    Zwischen Ankündigung und Umsetzung liegen Welten. Und wenn es umgesetzt wurde, dann war es oft eine schlechte Umsetzung.


    Im ersten Moment habe ich auch gedacht, Jahresbezogene Auszeichnungen sind gut. Aber nachdem die allgemeinen Auszeichnungen nicht mit in die Höhe steigen, egal ob Sammlungen von Ostereiern oder das bearbeiten von Speziellen Einsätzen zu den Feiertagen, bin ich mittlerweile dagegen.

    Ich habe mir Mal ein paar Gedanken gemacht. Der Punkt mit dem Slot sonstiges ist gut. Die Frage ist ja ehr wie bekommen wir viele Anbieter unter einen Hut. Ich denke das sollte variabel einstellbar sein und durch eine kurze Abfrage, ob man wirklich einen Slot sonstiges anlegen möchte, abgesichert werden.

    Der eine benötigt 3, ein anderer 6 und der nächste 11.