Die Ankündigung des Herbst Event und die Einsätze heute Nacht kurz nach Mitternacht sind nicht angekommen
Beiträge von thomthom
-
-
Sachlich bleiben bitte! Senator67 Volmersteiner !! Auch wenn Ihr dagegen seid, müßt Ihr den Kollegen nicht denunzieren.
-
heute kam leider keine Info über die 24h doppelten Credits. VGEs gingen durch
-
-
Update:, es geht wieder, heute mittag kamen die Meldung vom Wochenende
-
Eine Pfählungsverletzung in der Kirche ... was kommt als nächstes? Leichenfund auf dem Friedhof?
Brennender Busch nach Personalienfeststellung?
Immer daran denken: "Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz."
Naja wenn da das Kreuz durch den Brand runter kracht oder eine Orgelpfeife?
Und was den Leichenfund angeht : Wo würdest du eine Leiche verstecken die du los werden willst? Da bietet sich doch der Friedhof an. So ein frisch ausgehobenes / zugeschüttetes Grab...
-
Der Telegram Bot bringt seit Freitag keine Einsatz Meldungen und seit ungefähr zwei Wochen auch keine Meldungen mehr zum Einsatz Freitag / sonstige News
-
-
-
Für die meisten Betreuungslagen beim Feuer reicht ein Linienbus, der dort hin gestellt wird. Das einzige, wo ich mir eine längerfristige Betreuungslage vorstellen kann, ist Dammbruch, Hochwasser und Bombenräumung. Alle anderen einsätze sind zu kurz
Denk an die ganzen Großbrände die wie hier im Spiel haben... Ich habe es auch schon erlebt dass bei einem Dehnfugenbrand Verpflegung organisiert wurde weil sich der EInsatz über Stunden gezogen hat. Oder ein Tagelanger Brand in der Müllverbrennungsanlage.
-
Beim THW müsste das jemand sauber ausarbeiten. Da fehlt dann ja auch noch die Fachgruppe Materialwirtschaft, um den Logistik-Zug zu vervollständigen. Die Betreuungs-Komponente fehlt. Entsprechend kann das Konzept beim THW nicht 1:1 übertragen werden und bedarf zusätzlicher Überlegungen.
Die Log MW hat ja wenns nur ums Essen geht mit der LogV nicht viel zu tun. Mir ging es hier auch nur darum dass ich mehere Optionen einer "Feldküche" habe. Betreuung ist klar Sache der weißen Fraktion.
-
Bei uns im Landkreis sind zwei Autobahn Tunnel, einer davon mit 2500m länge je Röhre recht groß. Hier kommen bei der BMA schon mindestens 4 LF (je Portal und Feuerwehr 2). Bei einem Brand ist der halbe Landkreis unterwegs.
Man könnte doch auch einfach anstelle PKW Brand einen BMA Alarm machen (mit den bekannten Abstufungen aus anderen BMA EInsätzen) und als erste Ausbreitung den bestätigten Brand im Tunnel, hier als LKW Brand. Als zweite Ausbreitung würde ich den o.a. Brand eines Gefahrgut LKWs vorschlagen. Oder als weitere Ausbreitungsoption zur BMA: Bus Brand im Tunnel.
Somit hätten wir mehr Optionen und es wäre insgesamt etwas dynamischer... Soll ja auch nicht langweilig werden
-
Des weiteren gibt es diese Einheit beim THW (Fachgruppe Logistik-Verpflegung) als Teileinheit des Fachzugs Logistik. Diese verfügt über einen LKW 7t Lbw, MTW-Fachgruppe, Transportanhänger 12t und Kühlanhänger 2t. Ob sich diese Einheit als äquivalent zur SEG eignet, überlasse ich aber den THW-Experten.
Feldküche nicht vergessen, Transportanhänger wüsste ich jetzt nicht, außer du meinst das Spülmobil
-
ich habe in der Mitte ein graues Rechteck
-
Grundsätzlich finde ich das eine sehr gute Idee… wird in diesem Zuge vielleicht doch auch gleich das entsprechende Äquivalent des THW mit abgebildet.. dies fände ich und, wie ich gelesen habe, auch einige andere sehr schön
Bei den größeren Spielern könnte dies durchaus für Entlastung sorgen, und die Real Bauer würden sich über ne Log-V auch freuen.
-
Die Jährliche Hygieneeinweisung ist überall Pflicht wo Öffentlich Essen ausgegeben wird. Sei es eine Gulaschkanone vom THW, Die Tafel, die Firmenkatine oder das Kleine Restaurant um die Ecke.
Theoretisch müsste das auch jede Feuerwehr haben die am Tag der offenen Tür Essen verkauft. usw.
-
Also wir haben damals unsere Köche zur Feldkochausbildung geschickt, müsste sogar an der DRK Landesschule gewesen sein, dazu noch Gesundheitspass mit jährlicher Hygieneeinweisung durch mich.
ist immer noch so, zumindest beim THW. Bzw die Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ist sogar Verpflichtend
-
Da wäre die Frage: Weiterhin als Sprechwunsch oder dann lieber als Benachrichtigung über das "Benachrichtigungen"-Modul? Letzeres fände ich irgendwie schicker glaube ich, aber in der Theorie ist beides möglich.
da schließe ich mich der Mehrheit an
Ist für mich eigentlich nicht wichtig sondern einfach nur das ich weiß, dass es irgendwo klemmt...
-
Der Einsatz ist bei mir aber nicht in Dauerschleife sondern wird abgearbeitet. Nur die Sprechwünsche sind in Dauerschleife. In meinem ersten Post hier vor ~ 3-4 Monaten wurde mir von @Jxn_30 noch bestätigt dass es ein LSSM Fehler ist...
-
eigentlich ist es ein Spielfehler auf den wir seit Jahren hinweisen siehe Mehrere NAW versorgen den gleichen Patienten
Das hat damit nichts zu tun, die Patienten werden versorgt. Nur bekomme ich den Bildschirm voll mit Sprechwunsch Meldungen.