Moin,
Die IRLS Unterweser- Elbe ist ja für den Landkreis Cuxhaven, Osterholz und der Stadt Bremerhaven zuständig. Ausgenommen Stadt Cuxhaven. Dafür ist die RLS Cuxhaven zuständig. Jetzt meine Frage. Was zählt da alles rein?
Alle FFs + BF ?

Informationsthread für Realbauer
-
-
Moin ich würde gerne wissen wo unter welche Pol Abteilung die Wasserwerfer stehen in Berlin ?
-
Moin ich würde gerne wissen wo unter welche Pol Abteilung die Wasserwerfer stehen in Berlin ?
Meines Wissens nach an der 2.BPA
-
Laut https://www.funkfrequenzen01.de/bos4bl.htm
gibt es zumindest eine TEE bei allen drei BPA, bis dato meine ich mich erinnern zu können, dass die WaWe bei BPA 1 und 2 standen
-
Alles klar also an der 1 und 2 BPA in der TEE
-
Laut https://www.funkfrequenzen01.de/bos4bl.htm
gibt es zumindest eine TEE bei allen drei BPA, bis dato meine ich mich erinnern zu können, dass die WaWe bei BPA 1 und 2 standen
Laut den Infos dich ich habe gibt es zwei TEE + insgesamt 16 EHu‘s
-
Gibt es hier im Forum jemanden, der in der Feuerwehr Uetze ist? Ich hätte da eine etwas Speziellere Frage.
-
Laut den Infos dich ich habe gibt es zwei TEE + insgesamt 16 EHu‘s
So war mir bis zu der Frage auch. Als ich dann auf besagte Website schaute, sah ich dass es denen nach drei gibt
-
Ja 3 BPA und 2 TEE oder nicht?
-
da ich jetzt nach Norden expandieren will mal ne Frage in die Runde:
Wie baut ihr die ominösen Hamburger GWs? Entspricht ja einem KEF… also abwechselnd GW-Öl etc? Oder hat schon jemand Log-Fahrzeuge im Einsatz?
-
da ich jetzt nach Norden expandieren will mal ne Frage in die Runde:
Wie baut ihr die ominösen Hamburger GWs? Entspricht ja einem KEF… also abwechselnd GW-Öl etc? Oder hat schon jemand Log-Fahrzeuge im Einsatz?
Ich bin zwar noch nicht in Hamburg, aber ich würde einfach einen GW-Öl kaufenund da ne KEF Grafik geben. Außerdem gibt es mit Sicherheit schon Grafikpacks die die GW so zeigen wie sie sind.
-
Ich habe jeweils einen GW-L2 mit Rüst und Öl Beladung gebaut. Das funktioniert ganz gut.
-
Wer kennt sich mit Werkfeuerwehren in Mannheim aus? Es gibt ja relativ gute und schlechte Informationen.. vielleicht kann man ja mal den Stand anpassen?
Ich habe folgende Werkfeuerwehren
BASF Friesenheimer Insel (1 TLF)
Großkraftwerk (KdoW, KdoW, ELW 1, GW, RW 2-G, SLF 30/10, SLF 30/20-10)
Bunge (MTW, TLF1000, StLF 10/6)
Essity (KdoW, MTW, LF16/12, LF10/6, WLF)
Roche (KdoW, ELW 1, TroTLF, HLF, LF-N, GW)
Daimler (KdoW, ELW 1, STLF, HTLF, ULF, TMB, SLF, VLF, WLF, KEF)
Lanxess (WF oder BtF?) (MLF)
Weiß einer mehr oder kann Ergänzen?
-
da ich jetzt nach Norden expandieren will mal ne Frage in die Runde:
Wie baut ihr die ominösen Hamburger GWs? Entspricht ja einem KEF… also abwechselnd GW-Öl etc? Oder hat schon jemand Log-Fahrzeuge im Einsatz?
Hamburger GWs zumbeispiel > https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Hamburg_14_GWHLF_HH-2629
HH hat keinen GW-Öl > villt findest du hier was https://bos-fahrzeuge.info/wac…wache_FW/einsatzfahrzeuge
Alle Fahrzeuge die im Dienst sind und schon Außer Deinst sind > https://bos-fahrzeuge.info/sta…perpage/48/sort/date-desc
sonst frag mich wenn du noch mehr wissen willst
-
Hamburger GWs zumbeispiel > https://bos-fahrzeuge.info/ein…_Hamburg_14_GWHLF_HH-2629
HH hat keinen GW-Öl > villt findest du hier was https://bos-fahrzeuge.info/wac…wache_FW/einsatzfahrzeuge
Alle Fahrzeuge die im Dienst sind und schon Außer Deinst sind > https://bos-fahrzeuge.info/sta…perpage/48/sort/date-desc
sonst frag mich wenn du noch mehr wissen willst
Den GW den du dort zeigst ist nur eine sonderlösung. Die GWs sind z.b. Sprinter (halt ne Art KEF/KLAF/KLEF auf Hamburger Art )
-
Den GW den du dort zeigst ist nur eine sonderlösung. Die GWs sind z.b. Sprinter (halt ne Art KEF/KLAF/KLEF auf Hamburger Art )
Musst du mir nicht erklären, Ich weiß genau was in HH Rumfährt
-
Musst du mir nicht erklären, Ich weiß genau was in HH Rumfährt
Ist doch super. Dann beantworte ihm doch seine Frage damit auch jeder was mit der Antwort anfangen kann. Würde mich auch mal Interessieren wie andererseits gemacht haben
-
also in der Schule wär das glatt am Thema vorbei... den restlichen Kommentar spar ich mir jetzt.
Wo wir bei HH sind: Wie habt ihr die GW-MANV gebaut? Ich denke ich werde die primär als OrgL einsetzen. LNAs hauptsächlich von den anderen HiOrgs.
-
also in der Schule wär das glatt am Thema vorbei... den restlichen Kommentar spar ich mir jetzt.
Wo wir bei HH sind: Wie habt ihr die GW-MANV gebaut? Ich denke ich werde die primär als OrgL einsetzen. LNAs hauptsächlich von den anderen HiOrgs.
LNA kommt von der BF HH
Orgl kommt auch von der BF HH
den GW-MANV kann man ja nicht richtig um setzten im spiel
-
also in der Schule wär das glatt am Thema vorbei... den restlichen Kommentar spar ich mir jetzt.
Wo wir bei HH sind: Wie habt ihr die GW-MANV gebaut? Ich denke ich werde die primär als OrgL einsetzen. LNAs hauptsächlich von den anderen HiOrgs.
Ich baue sowohl bei GW-MANV als auch bei GW-Rett eine SEG und setz da einen GW-San hin, um es mir irgendwie ansatzweise abzubilden.