FüLA auch für Feuerwehr (analog zu deinem vorschlag)
sieb
Thema
[Feuerwehr] Gerätewagen IuK
Könnte man mal nicht einen GW Iuk machen weil bei uns bei der Feuerwehr unterstütz er den ELW 2
Gude
FüLA auch für Feuerwehr (analog zu deinem vorschlag)
ich kenne mich mit dem rettungsdienst nicht aus, in der feuerwehr werden anforderungen der führungspersonen generell über den ELW oder ein ELW-äquivalent durchgeführt.
übersetzt hieße es dann, der OrgL meldet dem ELW mit, er solle einen Pendelverkehr einrichten für die restlichen n patienten. dadurch kann der OrgL dann wieder seine einsatzstelle verwalten.
also die funktion seh ich beim ELW.
wenn die funktion noch weiterhin so gegeben ist: einfach den spieler melden. anno damals war es so, dass wenn mehrere spieler jemanden ignorieren, eine nachricht rausgeht. eine interne meldefunktion gibt es noch nicht (*hust* Spiel Internes Meldeformular *hust*)
den spam kann ich jedoch bestätigen.
es gab von MissSobol mal ein script, mit welchem man a) die gewünschte anzahl an ausgebildetem personal pro wache einstellen konnte und b) vollausgebildete wachen entsprechend ausblendet. leider wurden die scripte jedoch offline genommen, entsprechend will ich es auch nicht unter der hand weitergeben.
im forum kannst du ein ähnliches script finden, ggfs. kann dieses dich unterstützen: RE: [Scriptwunsch] Wachen mit Ausgebildetem Personal ausblenden
ansonsten habe ich dir aus unserem verbandsforum die auflistung von thw & bpol rausgezogen. die anderen wachen kommen auf die eigene spielweise an.
Da ist dann die Frage für wen wann Hochhäuser anfangen.
glaube fast alle landesbauordnungen geben dafür 22m an
an sich finde ich die rth wahrscheinlichkeit zu hoch. bis zu 15 patienten die mit einem rth abtransportiert werden müssen sind schon ein wort.
imho wären so 5% ein vertrettbarer wert (~4 bei 75 patienten)
wenn man cities skyline mit drölftausend mods & assets spielt, braucht man halt auch 128gb ram 🤷♀️
bei den scripten ist das nichts anderes. je mehr scripte man nutzt, desto mehr code will bei jedem laden einer seite ausgeführt werden und das am besten sofort.
das führt dann dazu, dass a) viel code gleichzeitig ausgeführt wird und b) es je nach dem was ausgeführt wird, auch fehler auftreten, welche behandelt werden wollen.
best case ist mit wenigen scripten zu spielen oder, so mach ich es weil ich faul bin, mit verschiedenen browsern verschiedene scripte laden.
so ist browser 1 für alarme zuständig und browser 2 für die gebäude- und personalverwaltung. läuft dann entsprechend etwas schneller.
und zweitens hängt es meines erachtens auch teilweise mit dem browser zusammen. firefox läuft bei mir zb schneller als chromium (chrome, brave, etc)
meinst du etwas wie einen transport von wache zur JVA? gibt etwas ähnliches => Gefangenentransporter - Verschubbus.
kannst auch, wenn du nicht schon ein einem bist, einem verband beitreten.
bei uns zB geb ich regelmäßig die eventeinsätze frei
negativ
wenn ein spieler von mindestens zwei (vll waren es auch drei) anderen blockiert wird, soll es wohl eine meldung geben ans team. so hatte es mal sebastian erklärt.
ob das weiterhin so funktioniert, kann jedoch nur das team sagen
[Script] FirstResponderReloaded ?
oder was genau soll dieses script erledigen?
so ist das bei uns auch gewesen als dieses Jahr die Tiefgarage gebrannt hat. Es ist zudem wenn auch nur 2 -3 Mann, zusätzliches Personal.
naja, effektiv haste eigentlich nur eine weitere person. gruppenführer*in und maschinist*in bleiben idR beim fahrzeug bzw in deren funktion.
wahrscheinlich jedoch auch wieder ein thema der philosophie der feuerwehr. bei uns wird maximal die dritte person anderen fahrzeugen unterstellt.
Im Grunde würde aber eine reichen...
klar kann ein hubrettungsfahrzeug ausreichen. wenn es jetzt kein größeres gebäude ist oder sich die verrauchung auf die fläche der garage beschränkt, dann passt das eigentlich, wenn nur ein fahrzeug in bereitstellung steht. initial kommen weitere halt durch weitere löschzüge. das spiel vereinfacht ja die reallen bedürfnisse sehr stark - und da kommen dann halt mal mehrere hubrettungsfahrzeuge zur tiefgarage.
Eigentlich ist es nur wegen dem Lüfter aber gut...
es kann viele verschiedene gründe geben, warum eine kommune die aao nutzt, welche sie nutzt.
primär ist die dlk erstmal teil eines löschzugs umd fährt damit mit.
andere gründe können auch sein:
- elektrolüfter
- ggfs. personenrettung wenn das treppenhaus verraucht ist
lässt sich die thematik des dekon-p somehow auch auf den LKW 7 Lbw (FGr E) (bzw. für ältere fahrzeuge LKW 7 Lbw) übertragen?
dieser zieht ja auch "standardmäßig" die NEA200, benötigt jedoch nicht explizit die ausbildung wie der dekon-p, wodurch die lssm api das nicht gleich abbildet - wobei das lssm module "verbesserte Personalzuweisung" es wieder richtig macht 🙈
Das mag sein - bei mir allerdings kommt es anders an. Denn in meinem Sprachgebrauch ist es abwertend.
dann ist das ein du-problem und kein wir-problem. in meinem persönlichen umfeld juckts niemanden - und ich habe auch ein entsprechendes umfeld
sollten sich andere an den begriffen feuerwehrler, thwler, rdler, ... unwohl fühlen, dann ist es , wie das team es sagt, ein leichtes dies in einer anderen schreibweise zu überführen.
how about: einen AAO knopf erstellen mit dem namen "Verpflegung X Patienten" oder "Verpflegung X Kräfte" und hinterlegt einfach die benötigten fahrzeuge?
als informatiker sollte man das schon hinbekommen ...
wichtel bleibt wichtel, pflasterkleber bleibt pflasterkleber /s
unnötig, und wenn dann der ansatz von partykroni oder jan