Beiträge von DrTraxx

    Naja ich wage zu bezweifeln das man einen Pat den man in Blau in die Notaufnahme fährt, am besten noch mit NA, ne Stunde Später in einem KTW durch die Landschafts Fahrt. Und im LSS gibts nun mal nur Notfallpatienten die in Blau ins KH fahren.


    Ich bin ja auch dafür das man die Realitär nicht 1:1 im Spiel umsetzt, aber so etwas wäre dann schon recht "Interessant".

    Bei maximal 30 Patienten in der NA, wäre der älteste in dem Falle 29 Stunden alt. Davon mal ganz ab, dass so etwas wie eine KoPlaWu schon recht schnell wieder nach Hause kann.

    Man könnte das aber auch so interpretieren, dass ein Patient von einer Normalstation entlassen wird und ein Patient aus der NA in die Normalstation nachrückt.

    Moin in die Runde,


    Mir ist aufgefallen, dass die eigenen Krankenhäuser eigentlich so gut wie immer „aus dem letzten Loch“ pfeifen und gnadenlos überfüllt sind. Die RD-Einsätze werden jedoch nicht weniger.

    Ein Verbesserungsvorschlag meinerseits, um den Massen an Verletzten und Erkrankten Herr zu werden, ist, dass man die Krankentransporte mit dem KTW überdenken sollte.

    Es wäre doch eine gute Lösung, dass man 2 normale KTs bekommt und der dritte KT eine Entlassung aus einem zufälligen eigenen Krankenhaus ist, die auch einen Platz in der Notaufnahme schafft. So würden die Krankentransporte im Spiel eine wichtigere Bedeutung bekommen und man kann die Massen an Patienten etwas besser handhaben.


    Mit freundlichen Grüßen

    DrTraxx

    Moin Moin,


    Nachdem ich meine AAO auf das aktuelle Wasserbedarfskonzept angepasst habe, ist mir doch tatsächlich eine kleine Unstimmigkeit ausgefallen.

    Gibt man die benötigte Wassermenge für LF oder TLF ein und hat noch einen Schlauchwagen mit in der AAO, werden die 25% extra nicht mit in den Wasserbedarf gerechnet. Das hat zur Folge, dass unnötig viele Fahrzeuge in den Einsatz alarmiert werden.


    Es wäre cool, wenn man die Möglichkeit schaffen könnte, dass die 25% mehr automatisch mit auf das in der AAO angegebene Wasser mit angerechnet werden.