SEK Personalanforderung

  • Hallo Forum Nutzer,


    ich bin mir nicht sicher, ob dieser Vorschlag hier richtig ist, wenn nicht dann bitte in Spielfunktionen/Überarbeitung von Einsätzen oder so verschieben.


    Ich hätte gerne eure Meinung zu diesem Thema gehört.

    Es geht darum, nicht explizit SEK-Fahrzeuge, sondern die Personalmänge, bei Einsätzen zu fordern.

    Also statt diesen berreits vorhanden Zug (1 FüKw, 3 ZFs, 1 MTF) dann 18-20 SEK beamte. Diese müssen allerdings mit SEK fahrzeugen gebracht werden.


    -Und warum das Ganze?

    Um dann zb weitere Vorschläge wie zb einen SEK-Heli etc einfacher umsetzen zu können.


    -Aber dann muss ich doch alles umbauen!

    Nein, musst du nicht, weil ja extra die Mänge angefordert wird, die so oder so in den Fahrzeugen mitfahren würde.


    -Nachteile

    Nicht wirklich, da sich ja nicht wirklich etwas ändert.


    Außerdem ist es ja meiner Meinung nach egal (?) ob das Personal mit einem MTF oder ZF kommt. Spätestens bei einen Panzerwagen, den wir nicht haben, macht es einen Unterschied.

    Ob es bei MEK genau so viel sinn macht, weiß ich nicht.

    Zur Umsetzung: In der Amerikanischen Version gibt es dieses Prinzip auch schon.


    Ich wollte einfach mal nur Meinungen dazu hören. Vielleicht macht es ja doch für einige Sinn. Es währe meiner Meinung nach die einfachste Möglichkeit, auch Vorschläge wie zb den Heli umzusetzen.


    Lg

  • Ich hätte ein Problem - wo ich vielleicht auch nur gerade keine Lösung sehe. (außer siehe meinem letzten Absatz)

    Ich habe für geplante Einsätze eigene Einheiten, die auf eigenen Wachen stehen und alle Fahrzeuge mit einer eigenen Fahrzeugklasse versehen sind. In dem jeweiligen AAO Eintrag des geplanten Einsatzes werden nur Ressourcen mit der entsprechenden eigenen Fahrzeugklasse alarmiert.

    Nun kann ich meines Wissens beim Personal keine eigene Personalklasse zuweisen - schon gar nicht als Massenzuweisung.


    Daher bin ich dagegen - außer ich kann die Anzahl der geforderten SEK auf Null lassen und weiterhin gezielt die Fahrzeuge statt Personal alarmieren - dann ists mir natürlich egal. Ich erwarte, dass in den Bedarfsanzeigen weiterhin steht 3 ZF 1MTF 1 FüKw - und darunter in einer Zeile 21 SEK und 3 Hundertschaftsführer. Damit wärs voll ok und IMHO für alle Spielweisen ersichtlich was benötigt wird.

  • Die Fahrzeuge ändern sich ja nicht, da das Personal auf die mänge die sowieso mitfährt angepasst ist.

    Also du allarmiert die AAO mit den eigenen Fahrzeugklassen und diese Fahrzeuge fahren los und bringen somit auch das Personal.

    Solange deine Fahrzeuge genügend Personal haben passt das.

    Falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte um Aufklärung.

  • Ich bin gegen die Personalanforderung, da diese bisher immer eine variable Zahl im Bereich von… bis… war. Wenn dies auch bei der Anforderung SEK/MEK kommen würde, dann würde es Einsätze geben, die mal mit weniger als der minimalen Fahrzeugbesatzung eines Zuges und mal mehr als die maximale Besatzung eines Zuges brauchen.

  • Dennoch weiterhin dagegen.


    Ich kann die Fahrzeuge ja sowohl unterbesetzt (Mindestbesatzung) und voll besetzt heraus schicken. Wenn jetzt jemand nur die Mindestmenge auf den Fahrzeugen hat, dann muss der je nach Größe erstmal einen enormen Aufwand betreiben, um die Einheiten weiter so zu nutzen wie bisher, wenn man bei der Anforderung von der Maximalbesatzung ausgeht.

    In die andere Richtung könnte man sich fragen, warum man mehr Leute ausgebildet hat, als man unbedingt braucht?

  • Ich würde den Vorschlag allein nicht umsetzen wollen, da er keinen Nutzen hat. Es ist höchstens als Vorbereitung für den SEK-Heli gut. Da würde ich aber sagen, wir sollten den SEK-heli besser unterstützen. Wenn der umgesetzt werden soll, kann man die Personalanforderung als mögliche Lösung in Betracht ziehen.

    Ich kann die Fahrzeuge ja sowohl unterbesetzt (Mindestbesatzung) und voll besetzt heraus schicken. Wenn jetzt jemand nur die Mindestmenge auf den Fahrzeugen hat, dann muss der je nach Größe erstmal einen enormen Aufwand betreiben, um die Einheiten weiter so zu nutzen wie bisher, wenn man bei der Anforderung von der Maximalbesatzung ausgeht.

    Wer seine Fahrzeuge mit je einer Person losschickt, ist meines Erachtens sowieso ein Schummler. Wenn das bis jetzt geht, ok, aber das ist kein Gegenargument. Wer damit bislang durchgekommen ist, bekommt dann eben die Quittung dafür.

  • Wer seine Fahrzeuge mit je einer Person losschickt, ist meines Erachtens sowieso ein Schummler. Wenn das bis jetzt geht, ok, aber das ist kein Gegenargument. Wer damit bislang durchgekommen ist, bekommt dann eben die Quittung dafür.

    geht ja nicht mit einer Person. Alle Fahrzeuge MEK/SEK können entweder voll oder mit je minus einer Person ausrücken.

  • 18 SEKler ist die Mindestanzahl. Also wenn dann immer 18 angefordert werden, würde es ja funktionieren.

    Ich werde mir dieses Thema einfach mal merken, falls irgentwann mit einem SEK-Heli eine Lösung benötigt wird.


    Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich unabsichtlich im Gebäude und Erweiterungen Thread drinnen bin. Hoffe das stört soweit nicht und bitte einen Moderator diesen Vorschlag zu verschieben.