[Überarbeitung/Umbennenung] Brennender Bus -> Brennt Kleinbus

  • Nabend zusammen,



    Um eine Unterschied zwischen dem neuen Einsatz Brennender-Bus groß und dem aktuellen Einsatz Brennender Bus zu geben, schlage ich vor, man nennt den aktuellen Einsatz um in Brennt Kleinbus.
    Desweitern schraubt man das Fahrzeugaufgebot etwas runter. Damit dieser Einsatz etwas kleiner ist und der "Bus groß" der große Einsatz ist bzw wird.



    Szenario:



    Nach einer heißgelaufen Bremse kam es zu einem Reifenbrand, dabei wurde der Fahrgastraumes eines Anruf-Sammeltaxi´s stark Verqualmt. Es ist mit mehreren Verletzten zu rechnen.



    Benötigte Fahrzeuge:




    1x ELW1 (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 100%)
    1x ELW2 (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 40%)
    2-3 x (H/T)LF
    1x RW (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 50%)
    2-3x FuStW (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 100%)


    1x KdoW LNA (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 100%)
    1x KdoW OrgL (Anforderungs-Wahrscheinlichkeit: 100%)




    Min.Verletzte: 2-3
    Max.Verletzte: 11
    NEF-Quote: 30 %
    Transport-Quote: 30%
    Fachrichtung: Allgemeine Innere





    Wachen-Vorraussetzung:



    Feuerwehr: 8
    Rettungsdienst: 6
    Polizei: 2




    Vergütung:



    durchschnittliche Vergütung 2.700 Credits

    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Hä?!? Den Einsatz kann man ja immer noch umbenennen, wenn der große wirklich eingeführt wird, und dann einfach umbenennen, sonst alles gleich lassen :thumbup:
    Da brauchen wir hier nicht diskutieren.

    Die Rechte am Profilbild liegen bei mir!

  • Hä?!? Den Einsatz kann man ja immer noch umbenennen, wenn der große wirklich eingeführt wird, und dann einfach umbenennen, sonst alles gleich lassen :thumbup:
    Da brauchen wir hier nicht diskutieren.


    Das der jetztige Einsatz nicht umbenannt werden muss, solange es den anderen Einsatz nicht gibt, brauch wir glaube ich nicht drüber reden :D


    Aber am Fahrzeugaufgebot würde ich doch etwas dran rumschrauben, den wenn man überlegt das eine größere Bulli oder ein Kleinbus
    brennt, werden glaube ich keine 5 LF´s benötigt, viel mehr ist auch nicht anders wie das orginal.

    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Naja, also ich denke es handelt sich beim bestehenden Bus schon um so nen Linienbus in der Art, es müssen ja nicht alle Personen verletzt sein, die Verletzten, die aufkommen sind also nicht alle Passagiere, vlt. retten sich manche selbst.

    Die Rechte am Profilbild liegen bei mir!

  • Und der Name vielleicht nicht "Brennt Kleinbus" sondern "Brennender Kleinbus" und der vom großenEinsatz "Brennender Linienbus".
    EDIT: Wenn es nur 2 Verletzte gibt, braucht man weder OrgL noch LNA. Da kannst du also keine Wahrscheinlichkeit festlegen, weil sich das auf die Patientenanzahl bezieht (LNA ab 5, OrgL ab 10 Patienten).

  • Naja, also ich denke es handelt sich beim bestehenden Bus schon um so nen Linienbus in der Art, es müssen ja nicht alle Personen verletzt sein, die Verletzten, die aufkommen sind also nicht alle Passagiere, vlt. retten sich manche selbst.

    Wenn ich dich richtig verstehe bis du gegen neue und abwechslungsreichere Einsätze?


    Ich kenne Busse wo deutlich mehr drin sitzen wie 12 Personen, und selbst die Personen die sich selbst retten werden in der Regel als Betroffenen registriert und untersucht,
    Oder ist das nicht so?


    Personen


    Und der Name vielleicht nicht "Brennt Kleinbus" sondern "Brennender Kleinbus" und der vom großen Einsatz "Brennender Linienbus".

    Mit Brennender Kleinbus wäre ich zu frieden, aber "Brennender Bus" finde ich besser als Brennender Linienbus, immerhin gibt's auch nicht Baum auf Kleinwagen/ Mittelklassewagen/Luxuslimousine sondern nur "Baum auf PKW" als Sammelbegriff und Bus dann halt als Sammelbegriff für alle Busarten.




    DIT: Wenn es nur 2 Verletzte gibt, braucht man weder OrgL noch LNA. Da kannst du also keine Wahrscheinlichkeit festlegen, weil sich das auf die Patientenanzahl bezieht (LNA ab 5, OrgL ab 10 Patienten).

    Ist natürlich klar, war mein Fehler und sollte eigentlich vorher gelöscht werden :sleeping:





    Natürlich gibt es Einsätze mit unterschiedlichen Größen wie "Kleiner Feldbrand", "Mittlere Feldbrand" und "Großer Feldbrand" aber von
    "Kleiner-/Mittlere-/Großer Busbrand" brauchen wir nicht reden. :D


    Vertreten in alle 53 Kreise und Großstädte in Nordrhein Westfalen
    Darüber hinaus bin ich in viele Ecken der BRD vertreten.

  • Wenn ich dich richtig verstehe bis du gegen neue und abwechslungsreichere Einsätze?
    Nö, mit keinem Ton jemals gesagt, aber wo ist hier die Abwechslung, ein zweiter Einsatz, nur ein bisschen größer? Wenn Abwechslung, dann richtig, die Zeit, die Sebastian hier investieren müsste, könnte er gleich einen ganz neuen, coolen Einsatz einpflegen.


    Ich kenne Busse wo deutlich mehr drin sitzen wie 12 Personen, und selbst die Personen die sich selbst retten werden in der Regel als Betroffenen registriert und untersucht[...].


    Auch ich kenne Busse, in welchen mehr als zwölf Leute sitzen, aber auch in Großstädten sind viele Busse nicht voll besetzt, und wie gesagt, viele retten sich selbst, die werden hier NICHT erwähnt, die Personen, die nicht transportiert werden, werden behandelt, vlt. gibt es ja UNVERLETZTE, welche weder eine Behandlung, noch einen Transport benötigen.

    Die Rechte am Profilbild liegen bei mir!

  • Der Vergleich mit Baum auf PKW ist auch ungünstig. Bei diesem Einsatz spielt die Größe des Fahrzeugs keine Rolle, hier schon. Einen wirklich guten Grund, warum Brennender Bus denn nun besser als Brennender Linienbus ist, hast du nicht. Ich finde hingegen, dass sogar bei einem Brennenden Linienbus noch ziemlich viel Spielraum ist (es gibt Midibusse mit max 20 Plätzen, große Gelenkbusse haben auch mal 120). Wenn du meinst, Brennender Bus wäre ein Oberbegriff, dann würde da ja auch der Kleinbus mit hinzuzählen. Und wenn wir Brennender Bus und Brennender Kleinbus haben, haben wir einen präzisen und einen ungenauen Namen. Das fände ich nicht so gut. Aber ich will nicht über den Namen streiten, den legt am Ende sowieso Sebastian fest.