Guten Abend Zusammen.
Vorschlag:
Mir fiel vorhin auf, dass die MTW und die MTF in der AAO nicht als gleiches Fahrzeug geführt wird, so wie zum Beispiel der RW und das HLF als "RW oder HLF".
Da beide Fahrzeuge aber die gemeinsame Aufgabe haben, Mannschascht zu Transportieren, wäre es in meinen Augen sinnvoll, wenn es die Option "MTW oder MTF-L" gäbe.
Begründung:
Nebst den klassischen MTWs nutze ich auch MTF-L, gerade bei Wachen, wo Spezielle Fahrzeuge, wie der GW-Öl weiter weg sind. Für mich als Hautaufgabe gehört jedoch bei beiden den Mannschaftstransport zu Einsätzen, wo nur noch Personal fehlt. Jetzt stehen vielleicht im Umkreis von 10/12Minuten Anfahrt nur noch MTF-L in den Wachen, weil die "normalen" MTWs schon im Einsatz sind, so muss ich mühselig die MTF-L händisch alarmieren oder muss MTWs per AAO alarmieren, die den weitaus weiteren Weg haben, wie ein MTF-L im S1 oder S2. Im Sinne einer schnellen hilfe wäre das ja nicht wirklich und deshalb würde man in Real die 2 Fahrzeugtypen bestimmt auch ein Stück weit gleich behandeln in einer AAO. Besonderes: Auf Grund meines vorhandenen MTW-Konzeptes sind die meisten MTWs bei mir noch als eigene Fahrzeugkathegorie, zusätzlich zum MTW, geführt, da selbige noch "Spezialisierungen" haben. so fahren bei ELW2 und AB-Einsatzleitung automatisch gemäss AAO noch ein "MTW-EL" mit, welcher zugewiesenes Personal mit der Ausbildung ELW 2 hat. Ebenso gibts z.B. den MTW-Dekon, den MTW-Wasserrettung etc. Entsprechend kann die die MTW und MTF-L nicht in eine gemeinsame, eigene Fahrzeugkathegorie werfen, was mich letztlich zu diesem Vorschlag bewegte.
Ich hoffe auf KONSTRUKTIVE Kritik und denkt an die Nettiquette.
Schonen Abend und danke für eure Aufmerksamkeit.