Ich möchte etwas grundlegendes zum Nachdenken mitgeben:
Bei der Wahl hat es auf dem zweiten Platz laut der News die "Polizei-Großwache" (ich werde im weiteren Verlauf von der Hauptwache schreiben) geschafft. Diskutieren sollen wir aber hier in diesem Thread Polizeipräsidium. Es wurden nun zwei Begriffe verbunden, die m.E. nicht zusammengehören.
Ein Präsidium ist per Defintion folgendes:
Zitat
1) Führungsgremium einer Organisation oder einer Verwaltung
2) insbesondere bei Polizeibehörden: Gebäude, in dem der (Polizei-)Präsident seinen Amtssitz hat
(Quelle: https://www.wortbedeutung.info/Pr%C3%A4sidium/)
Im Kreis Mettmann (NRW) und ihrer Kreispolizeibehörde ist der Behördenleiter der Landrat des Kreises. Sprich es gibt keinen Polizeipräsidenten also ergo auch kein Präsidium. Ob ein Gebäude nun das Polizeipräsidium ist, hängt nicht davon ab, ob dort diverse Organisationseinheiten untergebracht sind, sondern ob es der Sitz des Polizeipräsidenten ist, den wir hier im Spiel nicht haben.
Während in NRW jede kreisfreie Stadt einen Polizeipräsidenten hat, ist die Organisationsstruktur z.B. in Hessen deutlich zentraler. Dort gibt es weniger Präsidien, welche aber in diversen Direktionen eingeteilt wurden.
Worauf ich zunächst hinaus möchte: Den Begriff Präsidium für eine Ausbaustufe zu verwenden ist faktisch falsch, da die Bezeichnung nichts damit zu tun hat, ob die Kripo, eine Wache usw. in einem Gebäude untergebracht sind. Wie jemand seine Gebäude benennt, kann er ja machen wie er will.
Ich habe es auch schonmal in einem anderen Thread erwähnt: In jedem Polizeigebäude kann theoretisch alles untergebracht sein (ausgenommen Polizeihubschrauber). Es geht halt um den Platzbedarf. Die Bereitschaftspolizei ist meist nicht im Präsidium unterbracht, weil sie einfach extrem viel Platz braucht. Einen anderen Grund gibt es dafür nicht.
Also was verstehen wir nun unter einer Hauptwache (Großwache).
Es stellt sich die nächste Frage. Was ist eine Wache? In Deutschland wird für die Dienstelle der Schutzpolizei die Begriffe Wache oder Revier verwendet. Wenn nun ein Kriminalkommissariat sich im gleichen Gebäude wie die Wache befindet, ist das Kommissariat nicht Bestandteil der Wache.
Am Ende kann sich der Begriff Hauptwache nur darauf beziehen, dass mehr Stellplätze vorhanden sind. Ansonste wüsste ich nicht, was wir da sonst einbinden sollen.
Eventuell müsste man den Aufbau der Polizeigebäude eh überdenken. Man baut einfach kostenlos ein "Polizeigebäude" , der Ausbau "Wache" kostet die typischen Kosten für eine Polizeiwache und ist sofort verfügbar und schaltete die bisherige Anzahl der Stellplätze frei. Dann gibt es die Ausbauten Hauptwache (noch mehr Plätze), Kriminalpolizei (soll ja kommend) , Kradgarage (Stellplätze für Motorräder) , BPH , Hunde usw. Möchte das aber hier nicht weiter ausführen, weil es mehr off Topic ist. 