Beiträge von JanSuerth

    Ich hätte tatsächlich noch einen Wunsch.

    Es gibt ja auch die niederländische Version vom LSS namens Meldkamerspel.


    In den Niederlanden sind die Rettungswagen und deren Branding ja generell Gelb.


    Es wäre schon die eine gelbe Variante von den Icons zu haben.

    Ich würde noch vorschlagen, anstatt einen weißen Kern mit gelbem Rand zu nehmen, die Icons ähnlich zu den Feuerwachen Grafiken zu gestalten, sodass die Grundfarbe Gelb ist und die Symbole in den Icons Weiß.

    Hier einmal eine RTW Grafik des beliebtesten Grafiksets im MKS:

    Ebenfalls gibt es einen RTH Fehler was AAOs angeht.

    In meiner uralten RTH AAO bei der ein RTH ausgewählt wird, funktioniert alles wie gewollt.

    Wenn ich jedoch eine neue AAO mit RTHs erstelle, wählt diese nur noch die alten RTHs mit Einpersonen-Besatzung aus.


    Möglicherweise liegt das ganze aber auch daran, das die RTHs im Bereitstellungsraum sind?


    alt: https://www.leitstellenspiel.de/aaos/24139976/edit

    neu: https://www.leitstellenspiel.de/aaos/67418198/edit


    Zweiter Fehler: RTHs mit zu viel Personal:

    LEITSTELLENSPIEL.DE - Baue deine eigene Leitstelle!

    Wazy nochmal vielen Dank für deine Grafiken. Auch das Einsatzgrafikenset ist meines erachtens das Beste "auf dem Markt".


    Mein Vorschlag für die Seenot Einsätze: Wie bei den Eventeinsätzen wäre anstatt dem Lila-Ring um den Einsatz vielleicht ein Orangenen-Ring (analog zu der Seenotrettung Gebäudegrafik) angebracht. Damit würde man signalisieren, dass bei diesem Einsatz nur diese Fahrzeugtypen geschickt werden können. Da du aktuell keine Grafik dafür hast, wäre das doch ganz nett.


    Ich kann das bezeugen, ich war heute Zeuge dieses tragisch unlogischen Vorfalls. 😉

    Meine zentrale Frage lautet:

    "Warum können Fahrzeuge, die nicht benötigt werden, jedoch für sich eine gewisse Anzahl an Personal benötigen, den Ablauf eines Einsatzes blockieren, obwohl es für den Einsatz keine Personalanforderungen gibt?"

    Hallo liebes LSS-Team,

    gibt es zu diesem Vorschlag von euch eine Meinung? Ist das etwas, was man einbauen könnte, vielleicht als Premium Feature?

    Anstatt alle AAOs beim Öffnen des Einsatzfensters zu laden wäre es ja vielleicht möglich nur die erste Kategorie zu laden und sobald man die AAO-Kategorie wechselt, werden die AAOs in diesem geladen.

    MfG

    Jan

    Jan (jxn_30) das ist wirklich gut geworden geil. Schade das sowas nicht von seiten des Entwicklers kommt!

    Vielleicht wäre das ja auch ein nettes neues Modul im LSSM: Performance-Modul


    Für mich ist das ein wahrer Gamechanger, ich habe jetzt fast ein Jahr pause gemacht unteranderem weil mich die langen Ladezeiten nur noch genervt haben.

    Das sollte sich recht einfach lösen lassen. Anstatt die nicht gewollten zu löschen, kannst du die auch "Auskommentieren".

    Das macht man im Code wenn man diesem eine Beschreibung hinzufügen will ohne das dieser für die Funktion des Scripts relevant it.

    Bspw. möchtest du den GW-Öl nicht als Ersthelfer. Dieser ist normal wie folgt aufgelistet:

    10, // GW-Öl

    Nun setzt du vor die ID //

    //10, // GW-Öl


    BOS-Ernie gäb es noch eine möglichkeit eine Option einzufügen oder das Script umzuschreiben das wenn man den Hotkey erneut drückt nicht ein zweites Fahrzeug ausgewählt wird Manchmal drücke ich den Hotkey mache kurz was anderes, drücke ihn nochmal und schicke das ausersehen zwei Fahrzeuge zum Verbandseinsatz.

    Ich finde es nicht fair, wie hier mit dem Entwicklungsteam umgegangen wird. Ich habe die Änderung heute auch intensiv getestet und fand sie gar nicht so schlecht.

    Viele Probleme, die hier oder im Chat berichtet wurden, kamen überwiegend dadurch zustande, dass der Leitstellenspiel-Manager LSS4 oder LSS3 verwendet werden, die mit der neuen Oberfläche so nicht klar kamen. - Das kann man aber wohl nicht den Entwicklern des Leitstellenspiels anrechnen...

    Ich selbst finde das Feature, Einstätze nach ihrem Status (grün/gelb/rot) filtern zu können super. Genau das hat mir gefehlt. Daher finde ich es schade, dass es jetzt wieder weg ist.

    Damit das neue Feature etwas verständlicher ist und zu weniger Irritationen führt, hier meine persönlichen Gedanken dazu:

    • Der Filter an sich war schon super und funktionierte auch. Etwas irritiert haben mich die auf den Schaltflächen angezeigten Zahlen. Wenn ich z.B. nur meine eigenen Einsätze angezeigt bekomme und die Verbandseinsätze ausblende, hat bezogen sich die Zahlen auf den Status/Farbfiltern noch immer auf die Gesamtsumme der Einsätze. schöner wäre es, wenn zuerst der eine Filter und dann der andere greifen würden. Das wäre für mich verständlicher.
    • Bei der Sortier-Funktion wäre es schön, wenn auch nach weiteren Kriterien sortiert werden könnte, wie z.B. der Anzahl an Patienten, der Credits oder nach dem Zeitpunkt, an dem die Einsätze freigegeben wurden.
    • Sowohl Filter als auch Sortierung sollten dann neben der Einsatzliste auch im Alarmierungsfenster berücksichtigt werden. Wenn ich z.B. nur rote Einsätze in der Liste sehe, erwarte ich auch, dass bei den Vor- und Zurück-Blätter-Aktionen nur in rote Einsätze gesprungen wird. Optimal wäre es, wenn hier auch noch der Filter nach Stichworten funktionieren würde. Beispiel: Ich habe nur vom Verband freigegeben, grüne Einsätze ausgewählt, die das Stichwort "Dammbruch" enthalten, wäre es schön, wenn ich über "vor", "zurück" und "Alarmieren und zum nächsten Einsatz" auch nur zu den grünen Dammbrüchen des Verbands komme.
    • Die neuen Schaltflächen sollten das Layout der Fenster untereinander nicht stören. Heute morgen war es so, dass durch die neuen Buttons die Einsatzliste höher als das Kartenfenster war, so dass darunter unnötiger leerer Raum entstand und andere Dinge dadurch nicht mehr sichtbar waren...

    Wenn das alles umgesetzt ist, freue ich mich auf jeden Fall auf das neue Feature, auch wenn der LSSManager dann für ein paar Tage nicht mehr geht ;)

    Niemand hat das System nicht verstanden.

    Scripte könnten dieses schon seit vielen Jahren.

    Wie hier durch viele Berichtet ware die Arbeit die das Entwicklerteam hier geleistet hat jedoch Fachlich schlecht.

    Scripte sind seit vielen Jahren ein sehr wichtig des Spiels und wurden lange auch durch Entwickler unterstützt. (Es gibt hier im Forum ja sogar extra einen Bereich dafür sowie eine API die zu Verfügung gestellt wird) Man kann als Entwickler da nicht einfach so eine 180 Grad Wendung machen und auf seine Spieler und Entwickler in der Community scheißen durch das implementieren von halbherzigen Funktionen die vorher nicht getestet wurden und nicht mit Scripts kompatiebel sind die durch einen großen Anteil der Spieler genutzt werden.

    MissionSH und LSSM haben alle Funktionen die dir gefielen aber in objektiv Besser.