sehr hübsch geworden, da werden Erinnerungen an 2019 wach, als ich ihn zeichnete und an die Überarbeitung 2021!
Klasse Arbeit Pirol96
... danke dafür
sehr hübsch geworden, da werden Erinnerungen an 2019 wach, als ich ihn zeichnete und an die Überarbeitung 2021!
Klasse Arbeit Pirol96
... danke dafür
Größe gut, Animation schick, Grafik klasse!
... so kann das gerne weiter gehen!
Ganz hübsch, gut gemacht
... vielleicht ein weeeenig groß, aber das ist erstmal nebensächlich und schmälert die Leistung nicht!
Seh ich auch so - gibbet schon als geplanten Einsatz.
Zweiter Fehler, die Forderung der SEG, welche optional bleiben sollte, wenn es in Richtung VGSL ginge.
Hm .... zu groß und flackern in der Animation ... schade!
omg ...
allein wenn man die Kennzeichen der Fahrzeuge betrachtet, sehr kreativ.
Oder aus meiner Sicht: es fehlt die Liebe zum Detail
Wenn es den Schotterflug hier nicht gibt, brauchen wir den Einsatz auch nicht.
Im Gegenteil würde so ein Einsatz den Phantasie-Einsätzen Tür und Tor öffnen und ich verzichte gerne auf "Waldbrand durch UFO-Landung" etc.
Also klar dagegen!
Da fehlt mir der Reiz diese Aufgabe lösen zu wollen oder geschweige Coins zu verwenden.
Die sollte man auch nur "mitnehmen" wenn sie zum normalen Ausbau, den man sowieso macht, dazu passen.
Da ich immer irgendwo etwas bau, schaue ich, wenn schon acht Ausbauten da sind, wo sich was ergibt.
Wenn, dann nehme ich die mit. Sonst lass ich die liegen.
Vielleicht als Anreiz, das Minimum an der Hälfte oder 75% des Aufwandbetrages, welches zur Erfüllung der Aufgabe benötigt wird.
Da bin ich dagegen. Es gibt sowieso schon genug Trolle hier, die "ungesund" ausgebaut sind und allein nicht lebenfähig sind.
Siehe DGL, was nun Late-Game-Content ist und nicht optimal verstanden wird.
Noch mehr Futter für die kopflosen Hühner, treibt sie nur schneller in den Tod / zur Schlachtbank.
(Ja, ich weiß, die sind allein nicht schuld - XYR begünstigt das durch solche Aktionen und keine brauchbaren Handlungsempfehlungen)
Heyo,
ich wollte nochmal freundlich nachfragen, ob sich jemand diesem besonderen Wunsch annehmen würde
Liebe Grüße
Jan
Hallo Jan,
Grottige Vorlage
Wenn Du damit leben kannst, dass Du dieses Fahrzeug nur Privat verwenden kannst, würde ich es für Dich umsetzen.
Allgemein veröffentlichen würde ich es nicht wollen.
Also ... nachdem ich hier gefühlt immer die gleichen fünf Namen finde, will ich mich auch dazu äußern.
Schön, dass was neues draußen ist, was ich als Late-Game-Content verstehe und gebrauchen kann.
Meine Situation: (ich wußte ja, was kommt)
Ich habe also gesparrt und gestern bei allen Wachen den Ausbau gestartet.
Stellplätze sind nicht das Problem, da ich meine Wachen klug bestückt habe.
Die Ausbildungen sind gestartet, da 1 Person pro Wache nun wirklich keine Herausforderung ist.
Mit den gestellten Einführungsaufgaben verfüge ich nun auch über wenige DGL.
Die Wachen habe ich natürlich noch auf "nicht einsatzbereit" stehen.
Erste Tests haben ergeben, dass der DGL seinen Job tut und meine Gefangenen auch abfährt.
Die Funktion könnte erheblich besser ausgestattet sein, keine Frage. Aber es war angekündigt, dass dies zur Einführung nicht der Fall sein wird.
Also auch okay, soweit!
Das viele Einsätze die DGL fordern, habe ich auch herausgelesen.
Daher bleiben meine Wachen auf "nicht einsatzbereit" bis ich nächste Woche über alle DGL verfüge.
Mit erreichen der vollen Einsatzstärke werde ich mir überlegen, wo in meinem Bundesland punktuell die DGL in den Status "aktiv" gehen wird.
Ich denke aber, es wird ausreichen ca. 10% der neuen Ausbauten zu aktivieren. Ich steuere also damit die "Einsatzvolumina".
Die restlichen 90% "nicht einsatzbereiten" werden die Aufgaben ja dann auch mit erfüllen und für grandiose Abdeckung sorgen!
Abschließend erhoffe ich mir, dass die Gefangenenverteilung später noch erheblich besser zu steuern ist.
Bei den Einsätzen kann man sicher auch später noch überlegen, ob wirklich alle so sinnvoll sind.
Aber wie bei der Feuerwehr und dem ELW 1 war der Wunsch auch, dass die DGL viele Einsätze begleitet.
Für mich und meinen Leitstellenbereich sehe ich keinen Grund zur Beschwerde!
Ich bin zunächst höchst zufrieden mit dem was ich bekommen habe und hoffe, dass die Weiterentwicklung in der Gefangenenverteilung demnächst angegangen wird.
Mein Tip: Erproben und ausbauen, so einsetzen das es Sinn macht und dann verbessern, was nötig ist.
Letztendlich mein Dank ans Team für diese Umsetzung. Ich kann sehr gut damit leben!
Da Rechte nicht verfallen, gibts nur eine Möglichkeit:
Selbst hinsetzen und Icons erstellen, dann sind es Deine eigenen.
Und ja, in der Menge ist das aufwendig ...
LucasFFEschershausen die Ausstattung und Ausrüstungsdetails sowie die personelle Organisationsstruktur sind größtenteils geheime Informationen.
Da diese Dienststellen auch gegen OK und Terror arbeiten, sind die Einsatzkräfte besonders zu schützen. Ich denke, das Dir darauf niemand antworten wird.
Es gibt Artikel in der Presse, die diese Situation ein wenig beleuchten:
regionalHeute - SEK und MEK - Was steckt hinter den Spezialeinheiten?
Namen kannst Du aus geleakten Quellen verwenden:
BOS - Digitalfunk und Analog - Funkverkehrskreise der Polizei in Niedersachsen 2021 / 2022
Mehr ist kaum möglich.
auf alten Einsätze geht es und die werden abgearbeitet.
Nur alle neuen gehen nicht!
... Prima!
Ich weiß, man will ja keine Spieler vergraulen, also geht man immer schön den einfachen Weg und biegt nirgends wo ab. Wehe du sagst was kritisches, dann wird man halt mal bissel ruppiger und direkter. An was erinnert mich das!!!!
Tabula Rasa , Dein Vorschlag ist allein deswegen untauglich, da Du zu glauben scheinst, dass nur allein Du das Maß aller Dinge bist.
In meinem Verband fördern wir einerseits damit die neuen Spieler und andererseits stärken wir damit die Verbandswertung.
Ja, die gibt es auch noch ...
Einige kämpfen nur für sich allein, andere in der Gemeinschaft für den Verband.
Das Spiel ist nicht nur eindimensional, es bietet multiple Möglichkeiten/Spielweisen.
Aber am Ende dann irgendwie doch ein "Fehler", wenn eigentlich das richtige Mittel vor Ort ist.
Eine Kombination aus GW-San + KTW B ist gleichwertig zu einem RTW.
Somit ist kein "höherwertiges" Rettungsmittel gegeben.
Da der KTW B nicht gleichzusetzen ist mit dem normalen KTW ist der "Fehler" wenn es überhaupt einer wäre, auf der Nutzer-Seite entstanden.
Nämlich "Sendung einer unvollständigen und nicht nutzbaren Kombination"
Die KTW B haben die Patienten übernommen (Bindung ans Rettungsmittel) und auf ihren GW-San gewartet.
Die wohl später eingetroffenen RTW gingen somit leer aus, wäre meine Vermutung.
Work-around: Einfach die SEG-Züge zusammen arbeiten lassen. Dafür wurden sie ja eingeführt.
4 RTW oder 1 GW-San mit seinen KTW-B + 1 RTW sollten reichen.
Bei mir ist da nie ein Patient über geblieben
Warum sendest Du KTW-B mit, die ohne GW-San sinnlos sind?
Mal so als Einwurf, DGL soll mit einer Person im FuStW schon funktionieren.
Also 1 Lehrgang = 10 Wachen.
Wenn es das THW wäre und das Verhältnis wäre 1 Lehrgang = 1 Wache würde ich das Gejammere ja nachvollziehen können.
Community-Team Leitstellenspiel nun wirds echt interessant! Danke für diese Überlegungen!
Beim ersten lesen würde ich sagen, dass es sich sehr gut anhört!
Einen keinen Wunsch hätte ich:
Der SEG-ELW hat die Option "Anzahl der freizulassenden Plätze", damit Krankenhäuser nicht überfüllt werden.
Die DGL sollte ebenso einstellbar sein, Zellen frei zu lassen.
Das Fahrzeug SOLL kein Pflichtfahrzeug werden, da es für alle, die nicht gerade angefangen haben, keine verträgliche Lösung gäbe, sie in Masse kurzfristig über ihr gesamtes Ausbaugebiet auszurollen.
Daher bleibt nur die Lösung über den Ausbau, mit dem man die Anforderungen dann auf ein Leitstellengebiet begrenzen kann, bis man überall sonst auch soweit ist.
Also ich hätte kein Problem damit in den vorgegebenen Zeiträumen alles auszubauen (Credits, Schulen & Stellplätze vorhanden)
Jetzt soll ich leiden, weil andere keine strukturierten Wachen aufbauen konnen?
Einige möchten es wieder allen recht machen, was?
Ich fänd die Idee von Leroux
gut ... Person ausbilden, mitfahren lassen, fertig. Probleme hätte damit auch keiner