Beiträge von CHaumi

    Tatsächlich ergibt sich dies aus einer kleinen internen Änderung, die jetzt genereller über alle einsatzrelevanten Zähler schaut anstatt eine feste Liste (die nicht ganz vollständig war) durchzugehen. In diesem Fall bringen es die Bereitschaftspolizeizüge, da diese für Einsätze genau so viel zählen, wie die Bereitschaftspolizei (mit ihrem impliziten ersten Zug). Das macht für die meisten Spieler keinen großen Unterschied, aber in einigen Fällen (wie hier) kann das Einsatzlimit dadurch nun etwas höher ausfallen.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Danke für die Info LSS-Team !


    Trotzdem habe ich noch 3 Fragen, die aufgetaucht sind.


    1) Für mich zum Verständnis, da es auch ein paar anderen Spielern im Verband aufgefallen ist:

    Wie würde dann die Berechnungsformel bzgl. den erwähnten B-Pol-Einheiten bzw. Zügen ausschauen?


    Gibt es eben "in einfach" (sorry für die Formulierung) gesagt, wie die Berechnung jetzt läuft?

    Denn es wird sicher die eine oder andere entsprechende Frage im Verband geben.


    Alt (wie bisher) ist ja:

    max. B-Pol-Wachen +1 (sofern eben die B-Pol am häufigsten ist)


    Neu vermutlich: Insges. ausgebaute Züge +1

    zB 15 B-Pol-Wachen mit je 3 Zügen +1 Einsatz = 46 Einsätze


    #####


    2) Ändert sich durch die neue "Zählart" auch die Generierungsmenge der Einsätze bzgl. der nun am stärksten vertretenen HiOrg?


    Sprich: würde dann jetzt die Zahl der B-Pol-Züge auch die bisherig am meisten vorhandenen FW-Wachen "übertrumpfen" und würden somit nun mehr B-Pol-Einsätze generiert werden, als vorher FW-Einsätze?


    #####


    3) Gilt das o.g. für Ausbauten beim THW auch?

    Also Berechnungsformel und evtl. auch Änderung bei Einsatzgenerierung?

    Da es nicht erwähnt wurde:

    Wird ein Wunsch von mir und auch Jan (jxn_30) ebenfalls umgesetzt?


    Also die Threads zwischen "für den gesamten Verband" und "nur für Co-/Admins" umschalten zu können - und ggf. auch wieder retour?

    Oder alternativ ein eigener Reiter für "allgemeine" und "Co-/Admins"-Threads?


    LG

    Eben nicht...

    Maximalanzahl FW = 88 - ergo 89 Einsätze...

    Jetzt 127 Maximaleinsätze... wie gesagt ohne Wachenbau oder ähnliches...

    Wenn jetzt meine Ausbauten auf FW mitgezählt werden würden, könnte man sich den Unterschied erklären, aber insges. 40 (Werk-/Flughafen-)Ausbauten hab ich auch nicht...

    Hallo Forum.


    Ich war jetzt ein paar Tage nicht aktiv, und hab heute früh nur den Eintrag mit der Einsatzbeschränkung überflogen...


    Die Funktion wurde verworfen, bevor sie implementiert wurde, oder?

    Oder wurde da schon irgendwas gebastelt, was Einfluss auf die Generierung der Einsätze hatte?


    Denn irgendwie fällt mir persönlich seit heute auf, dass mir (deutlich) mehr Einsätze generiert werden, als es noch vor meiner Spielpause der Fall war - was grundsätzlich ja nicht schlecht ist.

    Vorher ca. 90, heute knapp 130...

    Das große Problem bei diesen Auszeichnungen ist: sie verschandeln das Bild. Und es ist halt einfach nicht ausgeglichen.

    Man hat nur einen Zeitraum X, um die Anforderungen für diese Einsätze zu erfüllen. Und das ist bei den meisten Spielern der passus knacksus: wir haben alle ein Realleben mit Arbeit/Schule, Hobbys, Familie,…

    Trotz Umorganisation ist es stellenweise enorm schwer, diese Auszeichungen mal „nebenbei“ zu erreichen. Und das nervt halt total. Abgesehen von der zugemüllten Liste und dem Wissen, dass man bei einer beendeten Auszeichnungszeit, wenn man nicht Gold erreicht hat, keine Chance hat, diese im nächsten Jahr zu erreichen.


    Leider geht das Community-Team Leitstellenspiel nicht auf wirklich gute Alternativvorschläge ein, sondern will unbedingt an diesen verdammten und total bescheuerten Jahresauszeichnungen festhalten. Und das ist das, das hier vielen auf den Keks geht.

    Schöner hätte man es nicht formulieren können.

    Und hier hast du den Widerspruch, der den meisten, die "jammern", auf die Nerven geht...

    Ich finde die Eventeinsätze/Auszeichnungen sind z.T. mehr als einfach zu schaffen, vor allem jetzt wo die Anzahl für die jahresbezogenen Auszeichnungen deutlich herabgesetz wurde.

    klar hab ich "umorganisiert",

    (gekürzt)

    Für dich war es einfach zu erreichen, WEIL du umorganisiert hast.


    Wäre es nicht angenehm, wenn man die Auszeichnung(en) erreichen kann/könnte, ohne umorganisieren zu müssen?

    Und wenn schon umorganisieren, dann nicht in dem Ausmaß, in dem man es jetzt tun muss/müsste?


    Ob man Auszeichnungen dann früher oder trotzdem erst gegen Ende der Frist erreicht bzw. ob man es dann auch überhaupt schafft oder eben nicht, sei jetzt mal dahin gestellt.


    Aber ich persönlich ärgere mich weniger über eine nicht erreichte Auszeichnung, wenn ich weiß: "Hätte ich gestern noch 30 min. mehr gespielt, hätte ich es schaffen können." als wie wenn ich sehe, dass es im "normalen" Spielbetrieb aufgrund der geringen Generierungswahrscheinlichkeit und hohen Anzahl an geforderten Einsätzen von vorne schon schwer bis unwahrscheinlich ist, diese zu erreichen.

    Ich nehme an, du hast mehrere Wachen, quer durch alle HiOrgs, die wir hier haben. Und nicht nur ausnahmslos zB FW-Wachen oder RD-Wachen.


    Hast du mit Leitstellenbereichen gearbeitet, und mit separat zugewiesen Wachen - sprich "Umorganisation"?

    Oder mit deiner normalen, unveränderten Aufstellung an Wachen?


    Wenn das 2. zutrifft dann hast du ein unwahrscheinliches Glück bei der Generierung gehabt.

    Denn diese Generierungswahrscheinlichkeit - egal ob auf Turbo oder Langsam - würde sich wahrscheinlich jeder andere wünschen. Wenn die alle hätten, auch bei normalem persönlichen Spielbetrieb, würden sich wahrscheinlich kaum so viele Leute aufregen.


    Obwohl es abschweift: Ja, die Ostereier, Kürbisse usw. laufen eigenständig. Somit hier von dieser Diskussion nicht direkt betroffen.

    Gegenfrage an Spielername1Million :

    Welche jahresbezogenen Einsätze wurden "deutlich" herabgesetzt?

    Das aktuelle Frühlings-Event braucht für Gold 1000 Einsätze. Diese wurden kurz nach Aktivierung sogar auch heraufgesetzt, da das Team da bei Einführung eine falsche Anzahl hinterlegt hat.


    Die 100 Einsätze in 3 Tagen waren für die jahresbezogene Muttertags-Auszeichnung 2023, wie die Sammelauszeichnung (die läuft separat) bewertet ist, kann ich leider nicht mehr sagen, da ich die schon erreicht habe. Aber ich nehme an, das sollten mehr als nur 100 gewesen sein. (Bitte um Korrektur falls ich hier falsch liegen sollte.)


    Diese Muttertagsauszeichnung zu erreichen, war nur mit Schummelei "Umorganisation" meiner bestehenden Wachen mit Leitstellenbereichen und der Hilfe des Verbandes zu schaffen. Dieses Mal etwas leichter, als bei den letzten saisonalen Kurz-Events.

    Ich erinnere mich an das 112-Event: da waren es glaub ich auch 100 Einsätze in 24 Std. Und das haben viele bei uns im Verband nicht erreicht, obwohl dort auch entsprechend mit den Wachen und Leitstellenbereichen "umorganisiert" wurde.


    Ich weiß nicht, wie weit fortgeschritten dein InGame-Ausbau ist und wie viele Einsätze dein Maximum sind.

    Aber ich bekomme mit meinem Maximum und unveränderter Spielstrategie bei 6-8 Std. Online-Aktivität auf maximal 5 Event-Einsätze zum Frühlings-Event.

    Selbst wenn man täglich spielt, kann man das alleine kaum schaffen, auch als Verband ist das schon eine ordentliche Hausnummer, da teilweise vermehrt RD-Only-Einsätze generiert werden, die auch nur für einen Spieler zählen.


    Ja, man kann die Event-Einsätze abschalten. Aber was, wenn man sie spielen will - wie du auch selbst geschrieben hast...

    Für mich sind diese Events/Auszeichnungen eine willkommene Abwechslung zum teilweise recht eintönigem "durchalarmieren";

    ... und wenn man die Auszeichnungen erreichen will??


    BayHH hat es hier sehr schön formuliert. Es gibt ein echtes Leben auch noch...

    Nach 8h Arbeiten soll ich noch 9 Stunden das Spiel spielen?

    Es ist aktuell eben nun mal so, dass offensichtlich nicht wenige Spieler von den irrsinnig hohen Einsatzzahlen zum Erreichen der JAHRESBEZOGENEN Spielauszeichnungen genervt und gefrustet sind, da sie im "normalen" Spielbetrieb kaum bis gar nicht zu erreichen sind.


    Deshalb ist hier auch der Großteil der Diskussion darüber, die JAHRESBEZOGENEN Auszeichnungen zu entfernen und die Sammelauszeichnungen alleine zu behalten.

    Ob diese (Sammel-)Auszeichnungen dann in weiterer Folge adaptiert werden wird sich zeigen...

    Oder eben die jahresbezogenen Auszeichnungen für alle Spieler - egal ob Newbie oder Veteran, egal ob 5 Einsätze als Maximum oder 500 - einfach(er) erreichbar(er) zu machen - auch ohne seinen Spielbetrieb immer wieder großartig "umorganisieren" zu müssen.


    Ich bin gespannt, wie es demnächst mit dem - wahrscheinlich anstehenden - Vatertags-Event weiter geht... Wie lange die Dauer angesetzt ist, wie hoch die entsprechenden Medaillen-Einsatzzahlen sind und - vor allem - wie die Generierungswahrscheinlichkeit ausschaut...

    Ob dieser - und die sonstigen zu diesem Thema bestehenden - Thread(s) zur Kenntnis genommen und auch berücksichtigt wurde(n), oder ob wieder stoisch nach dem bekannten "wir machen so wie immer" Schema gearbeitet wird.


    LG

    Hallo.


    Ich hab mir jetzt nicht alle Meldungen seit dem Release gestern durchgelesen, deshalb könnte die Frage schon gestellt worden sein.


    Der "alte" MzKW heißt jetzt ja "MzGW (FGr N)".

    Warum wird dann im Einsatz bei der Info für noch fehlende Einheiten dann ein "GKW (FGr N)" gefordert?


    Ich weiß schon, dass der "der Gleiche" ist, aber bei mir im Verband wird schon nach Hilfe gerufen, weil im Fahrzeugmarkt kein entsprechender "GKW (FGr N)" zu finden ist.


    Lg

    Frage zum Einsatz "Schilderbrücke":


    Gibt es eine Fachabteilungszuweisung für die Patienten?

    Wenn nein, würde ich die Fachabteilung "Unfallchirurgie" vorschlagen.

    Sofern der Einsatz noch offen ist:

    Einsatzhilfe aufmachen und nachschauen, welche Wache den Einsatz generiert hat, um eben das...

    Moin,

    doch, genau das wird aber getan. Hat die LST keinen eigenen Bereich, zählt alles dazu. Egal welche Wache, egal wo sie sind. Somit generieren die Wachen auch Einsätze. Hatte es mal für Bochum vergessen und stand da, weil eine der 4 Wachen "da unten" was zu großes generiert hatte.

    ... zu bestätigen (was ich auch vermute) oder eben nicht.

    Hallo Forum!


    Eine Frage zum Arbeiten mit AAO's, speziell mit Booten.


    Im AAO-Erstellungs-Menü gibt es im Reiter Wasserrettung den Punkt "Boote allgemein", zusätzlich zum Punkt "Mehrzweckboot".


    Welche Boote sind denn hiermit gemeint?

    Sämtliche im Spiel verfügbaren/möglichen Boote - also auch automatisch die vom THW?

    Und wieder mal trifft Jan (jxn_30) mit seiner Beschreibung perfekt den Nagel auf den Kopf.

    Ich ändere somit sämtliche meiner Vorschläge ab, und gehe mit o.g. Beschreibung/Änderungsvorschlag d'ac­cord.


    Wenn die Spieler dazu animiert werden sollen, die Auszeichnungen zu jagen, dann soll sie auch erreichbar sein. Ohne Herumtricksereien oder ohne 24/7 "Pflicht"-Anwesenheit im Spiel. Für kleine/neue, wie aber auch für große/alte Spieler.


    Mit dem Kompromiss, wie von Jan beschrieben, mit dem Zurücksetzen bei Nichterreichen von Gold wäre ich auch einverstanden. Das motiviert mich persönlich mehr, als immer von den unfertigen "alten" Auszeichnungen "ausgelacht" und gefrustet zu werden.


    ------


    Hier hätte ich dann auch einen entsprechenden Vergleich, auf den ich durch ein anderes Spiel gekommen bin. Der ist - zugegeben - jetzt nicht wirklich anders, als der Vorschlag von Jan, aber hiflt vielleicht bei der "bildlichen" Vorstellung.


    - In diesem Spiel gibt es auch einige, sich alle paar Wochen wiederholende, identische "Zusatzgeschichten" - analog wie hier bei uns im LSS die saisonalen Events.

    - Bei diesen "Zusatzgeschichten" gibt es auch Errungenschaften zu holen. Diese bestehen auch aus verschiedenen, aber pro "Geschichte" identischen, Errungenschafts-Icons - ident zu unseren Auszeichnungen.

    - Davon maximal 3. Bei Erreichen der 3. Errungenschaft hat man automatisch auch die "Zusatzgeschichte" abgeschlossen - absolut identisch zu Bronze/Silber/Gold.

    - Je nach dem, wie weit man beim jeweiligen Durchlauf kommt, wird bei diesem Spiel dann bei dem jeweiligen Icon ein x1 dazugezählt. Also beim 2. Erreichen steht dann x2, dann x3, usw. usw. Wenn man die Auszeichnung nicht erreicht, bleibt der Counter eben beim alten, bereits vorhandenen Wert.


    Wäre doch auch hier im LSS eine vielleicht gangbare Möglichkeit.


    Zum einen die "Dauer-Auszeichnung", die immer weiter läuft.

    Zum anderen eine eigene "saisonale Auszeichnung", die eben die 3 Auszeichungs-Icons enthält und bei jeweiligem Erreichen der Counter um 1 hoch geht.

    Dann aber bitte - wie bereits mehrmals erwähnt - bei saisonalen Events mit erreichbaren Voraussetzungen.


    ------


    Wenn man das mit dem Zurücksetzen nicht machen möchte, dann wäre auch die Option von Gullwing ein gut vorstellbarer Weg.

    Ich würde das mit den Weiteren Gold Lvln dann eher so machen, das die Auszeichnungen immer weiter laufen. Wenn man das dieses Jahr nicht schafft, macht man halt nächstes Jahr da weiter und wenn man dieses Jahr das 2x schafft, dann bekomme ich 2x Gold dazu dieses Jahr

    Nebenbei ist uns aufgefallen, dass diese Einsätze als Freigaben anderer nicht gezählt werden. Beim Osterevent mit seinen deutlich höherem Einsatzaufkommen hingegen schon. Wir geben bei uns im Verband die Saison- und Eventeinsätze frei, damit alle eine Chance haben. Doof, wenn diese nicht gezählt werden. Liegt das daran, dass es eigentlich reine RD-Einsätze sind?

    Ja, RD-Only-Einsätze (= reine Patientenversorgung, keine sonstigen Einheiten, zB Allergie Pollen) werden nur für den Spieler gezählt, welcher den letzten Patienten abtransportiert.

    Es gab jetzt unlängst eine entsprechende Fehlermeldung bzw. Antwort des Teams (hier in diesem Thread, aktuell Posting #32) das...

    Jeder, der einen Patienten abtransportiert hat, bekommt einen Zähler für die Auszeichnung,

    Ob das jetzt tatsächlich so ist, dass bei mehrerern Pat. auch zb 2 Spieler jeweils eine Auszeichnung erhalten, muss bitte von anderer Seite bestätigt werden.


    Es würde ja reichen, die Häufigkeit der entsprechenden Einsätze etwas hoch geschraubt wird. Dann hätte man wenigstens die Ahnung einer Chance.

    Auch das wurde schon mehrmals vorgeschlagen bzw. alternativ die Anzahl der zu erreichenden Einsätze für Auszeichnungen runter zu schrauben...

    Wie sehr diese Vorschläge aufgenommen wurden??

    Naja... wir diskutieren darüber immerhin in mehreren Threads munter weiter... somit eher weniger...


    Ich weiß nicht, ob das wirklich so gewollt ist. Spaß macht es so jedenfalls keinen.

    Wenn gewollt wird, dass selbst langjährige Spieler mehr und mehr gefrustet und demotiviert werden und neue Spieler das Spiel wieder verlassen, auch mit der entsprechenden Aussage ("Den Sche... spiel ich nicht mehr. Das ist ja nicht zu schaffen. Spielerbindung geht anders." u.ä.m.), dann schafft der Betreiber Stück für Stück was er will.


    Und Spaß macht aktuell die Auszeichungsjagt tatsächlich nicht mehr...


    Denn - in meinen Augen - ist die schiere Masse der zu erreichenden Einsätze in Verbindung mit der anscheinend katastrophal niedrigen Generierungsquote, für kleine/neue Spieler kaum zu schaffen.

    Aber auch alte/große Spieler schaffen diese Anzahl kaum bis schwer, wenn sie "normal" spielen wollen, die sie eine entsprechend breit gefächerte Einsatzvielfalt haben und dadurch die Generierung von Eventeinsätzen ebenso lausig gering ist.

    Ich hatte gestern bei ca. 7 Std. durgehender Spielzeit, normaler Spielweise und Einsatzgenerierung auf Realistisch 3 Frühlingseinsätze.

    Dieses Fass wird hier zum x-ten Mal aufgemacht...


    Ich kann es nicht verstehen, dass SHp/XYr hier in keinster Weise reagiert - mit Ausnahme von einem einmaligem Posting, wo erwähnt wurde, dass man weiterhin an den jahresbezogenen Auszeichnungen und auch den jahres-unabhängigen festhalten wolle, sich aber die Höhe der zu erreichenden Auszeichnungen anschauen will (und die Meinung der Community miteinbeziehen will... ja ne, is klar...).

    Zumindest hab ich das so als Zusammenfassung der letzten Wochen/Monaten im Hinterkopf...


    Ich gebe nun hier auch meine Meinung zum x-ten Mal wieder:

    Weg mit den jahresbezogenen Auszeichnungen, und evtl. die zeit-unabhängigen Auszeichnungen von der Anzahl rauf setzen.


    Alternativ finde ich auch diese Option(en)...

    Man könnte es auch quasi über Prestige Ränge machen. d.h. die Grund nur noch und dann die für 21,22,23 dann in die Grund obendrauf rechnen, in der Ecke dann mit Xn Markieren.

    d.H. man hat 1000 Einsätze für Gold geschafft und dann kann man danach die nächsten 1000 machen und unten in der Ecke steht dann x1 beim nächsten mal x2

    Bin auch persönlich eher Dauer (Winter) als Einzel (z.B. Winter 22).

    Man kann ja gerne noch eine 4. Stufe Platin / Doppel-Gold einführen damit der Effekt wieder da wäre...

    ... sehr gut.

    Im besten Fall mit dieser...

    Man könnte zumindest bei den nicht mehr erreichbaren Auszeichnungen die Fortschrittsanzeige ausblenden und bei denen, wo man garkeinen Rang erreicht hat, die Auszeichnung ganz ausblenden.


    Anmerkung: Oder generell die Möglichkeit einführen, Auszeichnungen (egal ob nix/Bronze/Silber/Gold) auszublenden.

    ... Funktion als Kombination.

    zu B) Bekomme ich dann auch 2 Punkte, wenn ich 2 Patienten vom selben Einsätz abtransportiere? :/


    zu C) Warum suboptimal?

    Viele erwarten dieses Verhalten wohl früher schon, jedenfalls den Verbandsfreigaben nach zu urteilen ;-)

    Damit macht es dann endlich Sinn, solche "nur Patienten" Eventeinsätze im Verband zu teilen.

    zu B) Wenn das der Fall wäre, wäre es eine begrüßenswerte Einstellung.

    Denn selbst dann würden sich Freigaben von RD-Only-Einsätzen (um die es sich hier ja primär dreht) schon mehr auszahlen.


    zu C)

    suboptimal darum, weil dann evtl. 100e Autos (Übertreibung, ist klar) bei einem Einsatz stehen, der aber trotzdem nicht abgeschlossen wird.


    Obwohl... bei den aktuell - wieder mal bzw. immer noch - katastrophal niedrigen Generierungswahrscheinlichkeiten für Saison-Event-Einsätze wäre Option C) vielleicht doch ein wünschenswerter Effekt. Vor allem, wenn man dann schon als fortgeschrittener Spieler "normal" spielen will.

    Aber das ist ein anderes Thema... bzw. gibt es deswegen schon mehrere Themen... (die anscheinend aber von manch einem höflich ignoriert werden...)