Würden alle an den Event-Credits verdienen, wären Verbandsspieler innerhalb von Minuten fertig, während Einsiedler Tage bis Wochen bräuchten.
Du brauchst die Event-Credits ja auch nur für dich selbst und nicht für den Verband.
Macht also schon Sinn dass es so ist.
Das ist so schon richtig.
Aber auch das beschreibt gerade das Problem, welches viele ansprechen:
Es wird/wurde immer angekündigt: "Dieses Event fördert den Verband." oder (selbst in der Systemnachricht): "Schließt euch mit eurem Verband zusammen."
Wenn ich jetzt als Solo-Spieler unterwegs bin, bin ich in gewisser Weise aus dem Event ausgeschlossen, komm schlimmstenfalls nicht mal über Level 1 drüber. Und das, obwohl ich evtl. alle sonstigen Voraussetzungen habe, sämtliche Einsätze zu bekommen.
Selbst als Verbandsspieler ist das nicht immer der einfachste Weg - siehe meine Bedenken bereits aus einem Vorpost:
Heißt: ich kann hier 100 freigegebene Einsätze anfahren und bekomme NICHTS um evtl. größere Einsätze für mich freizuschalten.
Der faule Egoist, der die Einsätze teilt und kein oder nur ein Auto hinstellt, bekommt in kürzester Zeit Geschenke ins Maul gestopft um den höchsten Level zu erreichen.
Der eine reißt sich somit evtl. den Arsch auf und geht leer aus, der andere ist eine faule S... ein Faultier und braucht nichts zu tun und verdient sich einen goldenen Löffel - sofern ich die Meldungen bis jetzt so verstehe.
So lange die Situation so besteht wie aktuell, fördert sie (mal mehr, mal weniger) - meiner Meinung nach - nur eines in Verbänden: Egoismus und Einzelgänge.
Das man alles irgendwie optimieren kann (mit Eventleitstellen usw), ist mir klar - diese Meldungen sind inzwischen schon zu Hauf gekommen, brauch ich nicht noch mal...
Ich finde trotzdem, dass hier noch was geändert gehört.
Wenn das neue System schon Verbände fördern soll, dann soll es auch für alle was bringen - für den, der den Einsatz teilt, aber auch für die, die anfahren, unterstützen und (ggf. auch) abschließen.
Meinetwegen sollen hier dann auch die entsprechenden Werte geändert werden, zB der Einsatzbesitzer bekommt 10 Punkte, der Unterstützer 1 oder 2 Punkte (entsprechend angepasst an die aktuelle Situation).
Von mir aus auch dann die Punkte rauf, die man benötigt, um ein weiteres Level zu erreichen.
Aber es soll zumindest so ausgewogen sein, dass keiner einen Nachteil aus dem Ganzen zieht - weder ein verbandsloser Spieler, als auch Spieler die das Level-System zu ihrem Vorteil und zum Nachteil des Verbandes nutzen.