SEG um LNA und ORGL erweitern

  • Für meine Spielweise wäre die Option zur Stationierung von LNA und OrgL an den SEG-Standorten vorteilhaft. Da die SEGen (bis auf den ein oder anderen planbaren Einsatz) keine Einsätze generieren habe ich einen "Ring" von SEGen in gewisser Entfernung rund um mein Einsatzgebiet gelegt - und darüberhinaus SEGen in den Städten stationiert, in denen ich selbst eigentlich nicht spiele, aber mindestens ein recht aktiver Verbandsmitspieler.


    Das dient zugegeben in erster Linie dazu, meine Präsenz an der Einsatzstelle sicherzustellen, wenn ich mit 2 Std Anfahrt dann dort fehlende Sonderfahrzeuge zu Einsatzfreigaben schicke - ich schütze mich damit vor Witzbolden, die warten, bis ich noch 30 min brauche und dann den Rest schicken, ergo 1,5 Std. hin und 1,5 Std zurück fürn Eimer. Und da sehr oft diese Freigaben dann eh MANV-Einsätze sind macht es dann Sinn, nicht nur einen KTW-B zu schicken, sondern eben die komplette SEG.


    Wenn die KH-Kapazitäten in dem Gebiet eher knapp sind steht da auch noch ne Klinik von mir (eine von aktuell 32). Ist also nicht nur Eigennutz sondern auch Nutzen für den VB.


    Und auf was wird dann bei MANV am meisten gewartet - richtig, LNA und OrgL.


    NEF wäre etwas overdressed, den Doc kann ich mitm Heli anfliegen. Wobei sich mir immer noch nicht recht erschließt, warum ein LNA nicht (wenn kein LNA benötigt wird natürlich) als NEF-Arzt agieren kann. Kann er in der Realität nämlich auch, er muss um LNA sein zu können nämlich erfahrener Notarzt (mit Zusatzquali) sein. Und wenn man sich die Schleifenlisten der realen Leitstellen und die eingetragenen Namen ansieht dann stellt man fest, dass die LNA-Gruppe immer eine Untergruppe der Gruppe "weitere (dienstfreie) Notärzte" ist. Nur beides gleichzeitig kann er natürlich nicht. Aber die LNAs nehmen alle als Notärzte auch an der Regelrettung teil. Bei den OrgL ist es das Gleiche, die fahren ihre ganz normalen RTW-Schichten, wenn sie nicht gerade als OrgL für diese Schicht im Plan stehen. Und viele RD-Bereiche haben das schon dynamisch gelöst, ersteintreffender NA mit LNA-Quali ist LNA der Einatzstelle, erster eintreffender RettAss/NotSan mit OrgL-Quali ist OrgL der Einsatzstelle, das Orga-Material bringt der ELW2 der Feuerwehr mit - oder nächsbester RTW der von der Wache aus fährt... gibt da viele Varianten in der Realität was auch Sinn macht, je nach den örtlichen Gegebenheiten.


    Setze ich jedoch da auch noch eine Rettungswache hin um die beiden unterzubringen dann werden da auch RD-Einsätze generiert die ich da gar nicht haben will. Leider sind RD-Wachen (im Gegensatz zu RTW-Stellplätzen auf Feuerwachen) ja nicht auf "nicht einsatzbereit" schaltbar.