Beiträge von Sobol

    Script was (in Deinem Screenshot oben rechts) die Ausbauten einblendet

    Wie schon von BayHH gesagt, ist das vom LSSM, dürfte aus der v4 sein. Ich dachte das wäre nebeneinander Standart? Evtl liegt es an meinem großen Monitor. Das Bild ist auf Arbeit gemacht, da habe ich 55Zoll. Ansonsten habe ich daran nicht verändert, aber fragen wir doch einfach den, der das verzapft hat. 😛 Jan (jxn_30) Janochka, ist das von dir und warum liegt das bei mir nebeneinander und bei BayHH nicht? 😘😂

    Die folgenden Fehler sind seit 21. Februar gemeldet, dass ist in der Zwischenzeit ein halbes Jahr.

    Die folgenden Fehler sind seit 25. April gemeldet, dass sind in der Zwischenzeit 5 Monate.

    Die folgenden Fehler sind seit 25. April gemeldet, dass sind in der Zwischenzeit 5 Monate.


    Die Aussage "wir arbeiten daran" ist in der Zwischenzeit absolut unglaubwürdig. LSS-Team und Community-Team Leitstellenspiel wenn ihr gar nicht vor habt die Fehler zu beheben (denn das habt ihr ja offensichtlich nach über einem Halben Jahr nicht) wozu gibt es diesen Bereich im Forum dann? Ich werte dass jetzt absichtlich nicht, denn dann bannt ihr mich ja wieder kommentarlos permanent/"temporät", ich bin nur ehrlich verwundert bzw irritiert bzw interessiert. Braucht ihr wirklich jemanden wie Jan, der euch alle 4 Wochen mal daran erinnert, dass es noch offene Baustellen gibt? OK. Bekomme ich hin.

    Hi zusammen,


    bei uns kam gestern die Frage auf ob es die Möglichkeit gibt seine Fahrzeugliste in eine Excel zu exportieren. Gibt es da was? Ich hab über die Forensuche nichts passendes finden können.

    Technisch ist das einfach. Was genau willst du denn haben? Die gesamtzahl pro Fahrzeugklasse, oder die Gesamte Fahrzeugliste. Was genau brauchst du davon? Den Fahrzeugnamen von jedem Fahrzeug?

    Da ich Hier in meinem Vorschlag ausführliche erklärt habe das dass einzelnen Laden bis zum öffnen der Fahrzeug-Detailansicht bei großem Einsatzaufkommen sehr lange dauern kann wollte ich mal vorschlagen bzw. wünsche ich mir ein Script wo ich direkt aus der Gebäudeübersicht das Fahrzeug verschieben kann analog des Personalzuweisung die es ja schon in mehreren Scripten gibt.



    Ich bedanke mich schon mal im vorraus und einen schönen Rest Sontag noch

    Sowas hier? Klick auf den neu eingefügten Verschieben button führt direkt auf die Verschiebenseite des Fahrzeugs.

    auf dem aktuellsten stand

    Dürfte auch schwierig werden. 🫣 Die Leute die vor Jahren Mal eine Tabelle gebaut haben, sind in der Zwischenzeit entweder so groß, dass sie keine mehr brauchen/nutzen, oder haben das Spiel verlassen.

    Ich bin mir relativ sicher, dass irgendwo noch die rumgeistert, die damals BMKEsel gebaut hat und auch die beiden Versionen vom Wachenplaner sind noch irgendwo im Forum vergraben. Aber das dürfte alles relativ veraltet sein. Mir ist zumindestens keine Tabelle bekannt, von der in letzter Zeit ein Changelog aufgetaucht ist. 😉

    Da hilft nur selber bauen. Ist eh besser, weil du sie dann genau an dich anpassen kannst. Und wenn du das nicht kannst, weil du kein Excelaner (schönes Wort btw) bist, hilft nur: mach nen möglichst genauen Plan was du haben willst und frag nach Hilfe bei einem Scripter oder ähnlichen Wesen. 😂🤣


    Was es noch gibt ist:

    Personal-Organisation

    [WIP] Verbands- und Personalplaner

    Leitstellenspiel - Wachenplaner Version 2

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon einige Screenshots von geführten Excel Tabellen gesehen.

    Hat hier jemand eine Vorlage, die ich mir mal anschauen und/oder verwenden kann?

    ich bin leider, was Excel angeht, nicht so gut drauf :D

    vielen Dank im VOraus.

    Exceltabellen geistern hier im Forum einige Rum und wenn du ein wenig rumfragst, findest du auch noch einige, die nicht im Forum zu finden sind. 😉 Die Frage ist halt, was du mit der Exceltabelle vor hast. Im Prinzip geht fast alles, notfalls mit VBS (also einer kleinen Programmierung direkt in Excel). Es gibt das Computerspiel Doom für Excel, also machbar ist so gut wie alles. 😂


    Die Tabellen hier im Forum kannst du, solange sie verfügbar sind, einfach runterladen und dir anschauen/daran rumbasteln. 😛

    Ist in Version 1.8 mit drin. In Version 1.4 (der vorherigen Live-Version) war noch ein Rechenfehler drin, durch den das Script nicht alle 1mio Millisekunden lief, sondern alle 3 Millisekunden. Das sollte behoben sein.

    Ich würde, aus Gründen, die Selbstnachricht im Chat anvisieren da du dadurch dann gleich die User (wie mich ^^ ) abholen kannst die Hauptsächlich am Smartphone spielen.

    Ist in Version 1.8 mit drin. Erleidet ein Fahrzeug einen Totalausfall, bekommst du eine PN mit Fahrzeugname und Kilometerstand

    Ist in Version 1.8 mit drin. Die andere Version (also größere Kilometerstände) baue ich noch ein, wenn ich weiß, dass alles andere nicht nur bei mir funktioniert. :S Also bitte testen und leise schreien, was nicht klappt. 8o

    Allerdings würde ich wenn das Script prüft das auch auf eine maximal Anzahl begrenzen pro Tag

    Das baue ich noch ein, wenn ich weiß, dass alles andere nicht nur bei mir funktioniert. :S Also bitte testen und leise schreien, was nicht klappt. 8o

    Ich werde mal schauen, dass ich beide Versionen einbaue und dann eine Möglichkeit zur Verfügung stelle umzuschalten. Aktuell plane ich, beim ersten Ausführen ein kleines Popup, in dem ihr auswählen könnt.

    Das baue ich noch ein, wenn ich weiß, dass alles andere nicht nur bei mir funktioniert. :S Also bitte testen und leise schreien, was nicht klappt. 8o

    Das wäre auch bei Variante 2 möglich

    Ich persönlich wäre für die Variante 1

    Hmm. Ich werde mal schauen, dass ich beide Versionen einbaue und dann eine Möglichkeit zur Verfügung stelle umzuschalten. Aktuell plane ich, beim ersten Ausführen ein kleines Popup, in dem ihr auswählen könnt.

    Ich schaue mir das nächste Woche mal an. ;)

    "Kilometerstand"-100 Joar. Könnte ich auch machen. Dann gibt es halt keine Chance, dass die "wenig genutzen" Fahrzeuge unter 100k jemals totalschaden erleiden. Also nichts bei der Bunten Wehr gekauft und nur fähige Fahrer. ;) Da muss ich dann zwar mit einbauen, dass der Wert negativ sein kann und das einfach als 0 angesehen wird, aber auch das ist machbar.


    Mir ist es ehrlich gesagt wurst. Wir haben jetzt 3 Versionen.

    Da das leider keine Proportionale Funktion ist, finde ich keine Funktion die diese Werte zuverlässig berechnet. Die einzige Formel die dem Nahe kommt wäre 0.000173431*((2.63711+cos("Kilomenterstand"+0.152311))*"Kilomenterstand")-19

    Damit ist aber nicht sichergestellt, dass es immer eine reale Zahl ist. Es ist also möglich das 0 oder Unendlich dabei rauskommt. Das könnte ich zwar auch vorsehen, aber das ist unnötig, wenn wir die Zahlen noch etwas anpassen.

    Mein Alternativvorschlag wäre:


    100k = 5%

    120k = 10%

    140k = 20%

    160k = 40%

    180k = 80%

    200k = 100% (160%)


    Das kann ich mit coshyp((-3.45427e-05)*("Kilomenterstand"-32928))

    berechnen und bleibt eigentlich immer eine Reale Zahl. Ein Fahrzeug mit 0km hat damit eine Wahrscheinlichkeit von 1,7% ein Totalschaden zu werden. ;)

    OK. Muss ich die Formel neu machen (kein Problem), aber ich komme diese Woche eh nicht dazu die neue Funktion einzubauen. Noch andere Meinungen? Gerne auch von Leuten die das Script nicht unbedingt nutzen werden. Welche Werte seht ihr als Realistisch an?


    Vielleicht auch mal die Frage an Community-Team Leitstellenspiel bzw LSS-Team : Könnt ihr im System mal nachschauen wie der Spielweite Kilometerdurchschnitt bei den Fahrzeugen so ist? Ich erwarte keine Antwort von euch beiden, aber blöd Fragen kostet ja nichts. XD

    Ohje, manchmal will so ein Versuch, fix eine Kleinigkeit zu bauen, einfach nicht klappen 🙈; da hat mich die Testumgebung zusätzlich aufs Kreuz gelegt, da die 30d-Werte dort identisch waren. Ich hoffe nun haben wir es aber endlich, da die 30d-Summen eh dabei sind, sind nun beide Werte direkt drin.


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Jetzt stimmts (soweit ich das bei meinen Stichproben sehen konnte). Merci auch für den Zusätzlichen 30 Tage wert. Damit können wir bestimmt auch irgendwelchen Unsinn machen. ;)

    Hoppala, da ist im Eifer des Gefechts eine Summenbildung verloren gegangen (d.h. die Kilometersumme hatte sich auf mehrere Einträge aufgeteilt), die sollte jetzt sauber funktionieren, checkt das gerne noch einmal :thumbup:


    Grüße

    Dennis vom Entwicklerteam

    Das sieht immernoch seltsam aus.


    Mein FüKw-2 ID 14554225 hat laut anzeige runde 1k weg, laut API 3,17...

    ---------

    ---------

    Mein GW-Öl-108 mit der ID 25847756 hat laut Anzeige knappe 3k weg, in der API gibt es ihn gar nicht.


    ---------------

    ---------------

    ---------------

    Mein FuStW-236 mit der ID 21214281 hat laut anzeige knappe 38k runter, Laut API aber nur 5,4...


    Ich denke mal das sieht bei allen anderen Fahrzeugen ähnlich aus, habs jetzt nichts nochmal bei allen überprüft, sondern nur Stichproben und die sehen alle Falsch aus. Das sind definitiv nur die letzten 30 Tage des Fahrzeugs

    Hey Rüdiger, das klingt schon Mal nicht schlecht. Leider klappt da was nicht. 🤔 Es gibt mehrere Einträge zur selben ID und auch die Werte sehen seltsam aus. Evtl habt ihr da was mit den IDs nicht richtig drin. 🫣 Jan hat es schon an Dennis weitergegeben, hier nur der Vollständigkeit halber. 😉

    In v1.2 sollte die Meldung über das Außer-/indienst stellen eines Fahrzeugs nach 5 Sekunden automatisch ausgeblendet werden.


    Außerdem ist die Häufigkeit von Ausfällen jetzt von der gesamtzahl der Fahrzeuge abhängig.

    Für mich persönlich wäre das Nonplusultra wenn man statt PopUp, oder Chat Nachricht die per normaler Nachricht bekommen würde, das würde den Chat entlasten allerdings denke ich das es schwierig werden würde so.

    Also Theoretisch müsste das gehen. Denke ich. Ich bekomme es aber gerade nicht hin. Eigentlich muss ich nur ein POST an deine Eigene Nachrichten URL schicken, der auch die SessionID beinhaltet. Praktisch bekomme ich da gerade nur 404er. -.- Na ich baue erstmal auf Chat+5 sec Popup um. Und wenn Jan dann mal irgendwann gute Laune hat, gehe ich ihm mal auf die Nerven. XD Jan hatte gerade gute laune.


    Jup. Baue ich mit ein, wenn es soweit ist. Nachdem Jan mir verraten hat, was ich falsch mache, bekomme ich das jetzt auch hin. XD


    die ersten kratzen schon an den ersten 50k

    Na gut. Dann machen wir das mit den beiden Formeln


    • potenz(1.666649e-07*"Fahrzeuganzahl",-0.307978)
      • für die Fehlerzeit (also wie oft das Script ein Fahrzeug auswählt


    • coshyp(6.86197e-05*"Kilometerstand"-1.09594)
      • für die Totalausfallwahrscheinlichkeit, wenn wir in der API irgendwann mal den Wert bekommen sollten



    maximal Anzahl begrenzen pro Tag

    Beim Totalschaden verstehe ich das und würde das auch einbauen. Aber beim normalen Werkstatttermin würde ich das weg lassen. Sonst hast du erstmal alle 10 Minuten einen kleinen Schaden und dann auf einmal gar nicht mehr. Das fände ich doof. Durch die relativ geringe Reparaturzeit geht es ja auch vergleichsweise schnell und einfach. Wenn ich es so schreiben würde, dass du mir jedes mal 5 Coins überweisen musst, damit deine Fahrzeuge aus der Werkstatt entlassen werden, sehe ich das noch ein. Das wird teuer. Aber einfach ein paar Minuten warten... macht der Echte Dispo ja auch, wenn er gerade keine Einsatzmittel hat (bzw ruft er im Nachbarkreis an -->> Verband).

    wie das bei kostenintensiven Fahrzeug aussieht

    Hmm. Die könnte ich zur not einfach außen vor lassen. Für die jetzt nochmal extra Wahrscheinlichkeiten zu berechnen geht in meinen Augen etwas über die Reichweite dieses kleinen Scripts. ;) Wobei die ja in RL auch mal kaputt gehen. Dann ist das halt so. Wenn du an einem Tag nur unaufmerksame Mitarbeiter hast und die Helden dir 10 Helis kaputt machen, ist das doof, aber Schicksal ist ja auch kein "Dungeon voller Yogurt" (falls die Anspielung noch jemand versteht: You are old).

    Ich parke die Formel einfach mal hier:


    cosh(6.86197e-05*"Kilometerstand"-1.09594)

    =COSHYP(0,0000686197*"Kilometerstand"-1,09594)


    Mit dieser Formel bekomme ich die oben angegebenen Werte.

    Ein Fahrzeug unter 100km hat damit übrigens eine Totalausfallwahrscheinlichkeit von rund 1,6%.

    Mittelfristig will ich die Meldung für Werkstatt eh auf Selfwisper umbauen. Die Popupmeldung für Werkstatt also komplett weg und nur in den Chat. Die Totalschadensmeldung würde ich dann zusätzlich zum Chat auch als Pop-up machen, das bestätigt werden muss. Dauerausfall ist ja schon wichtig. 😉 Hab's bloß gestern nicht geschafft und muss erstmal schauen wie das überhaupt geht. 😛