Dagegen, aus meiner Sicht fehlt auch in diesem Konzept die Hilfestellung für Spieler der ersten Stunde mit mehr als einer Wache. Der NEA50 hat schon gezeigt, dass für „Große“ Spieler die geplanten Einsätze unlösbar sind. Hier fehlt es an einer Hilfestellung in welchen Wachen mit dem Ausbau der NEA50 fehlt. Hier gehen außerdem massig Credits verloren um die NEA50 kaufen zu können, von der Zeit für kaufen, umbenennen und an den richtigen MZKW binden mal ganz abgesehen. Mit dieser Erweiterung sollen ~10% der Einsätze als Voraussetzung den Lüfter erhalten, damit fallen diese Credits in den ersten Monaten als Einnahme auch noch weg. Das Problem lösen auch Coins nicht!
Man kann mit diesen Erweiterungen ein Spiel auch völlig überfrachten und uninteressant machen.
Ist das nun das Killerkriterium dass meine Wachen voll sind? So wird nie wieder was neues kommen. Auch ich hab meine FW Wachen voll und jetzt?
Ich habe mir angewöhnt mal die ersten Minuten eines neuen Contents abzuwarten und zu schauen wie machen es andere. (Ja ich bin faul und lasse gerne die andern für mich überlegen )
So bin ich zum Schluss gekommen dass ich (sorry komme nochmal mit dem NEA als Beispiel) diese Punktuell an Grosswachen gekauft habe um die geplanten ausführen zu können. Nebenbei habe ich das THW begonnen auszubauen und auszubilden (weil der Weg des geringsten Widerstands) und nun bin ich doch schon einigermassen abgestützt, dass ich praktisch alles abdecken kann.
Sehe ein neuer Content doch einfach auch als Challenge. Wie oft habe ich seit meinem Spielstart im 2015 schon wieder Fahrzeuge weggeschmissen und alles neu angeordnet.
Es ist doch auch im echten Leben in den Feuerwehren dasselbe. Es gibt einen neuen noch besseren Artikel auf dem Markt... dieser wird beschafft und braucht irgendwo Platz. (Hier als Beispiel bei uns: Nach dem letzten Unwetter hat die Regierung beschlossen dass jede FW mindestens 100 Sandsäcke vorhalten muss, die grösseren 500) Das ist Real Life und es muss dann irgendwie gehen... Und ja es geht auch, Man muss nur wollen!