Beiträge von WatchEmergencyMods

    Ist ja auch klar - der Punkt „GW-L“ wählt ja das Logistikfahrzeug an für sich aus, unabhängig, welche Beladung verladen ist.

    Den Vergleich habe ich verstanden. Aber wenn ich im Spiel den Haken "Ausrüstung automatisch zuweisen" auswähle im Zusammenhang mit GW-L sollte er bei Brand auch mit der passenden Ausrüstung los fahren entweder Schlauch oder Atemschutz. Dazu kenne ich es das die Rolli hinter dem GW-L stehen und dann rein geschoben werden. Sprich nach Stichwort reagiert wird und nicht sofort ein TH-Satz auf dem Fahrzeug ist . Weil bei automatisch ausrüsten gehe ich davon aus das das Spiel den Vorgang übernimmt. Und wenn nicht aktiviert halt manuell auswählen muss.

    das Problem dabei ist, das versucht wird durch diesen Vorschlag das Thema Bundespolizei umzusetzen, obwohl es im eigentlichen Vorschlag mehr oder weniger "abgelehnt" wird

    Halt Stop :D;(.


    Ich habe dies nur als Beispiel genommen man kann es auch Ordnungsamt oder was auch Immer nennen. Hauptsache ich kann meine Gebäude etwas trennen. Selbst mit ABC oder 1,2,3 word es irgendwann schwierig. Man möchte auch den Überblick behalten und dafür ist die Funktion da. Man kann sich seine Gebäude in Klassen oder Bereiche aufteilen. So wie wie es grob bei FW / RD und Pol haben (Dies kann man noch mehr verfeinern) damit Leuten die die Wachen auch für andere Zwecke benutzen und eine Übersicht behalten möchten geholfen ist.

    Bringt was genau? Nenne deine Pol Wache Bundespolizei und hier ist die Bundespolizei.

    Wie gesagt wenn du über 100 Polizeiwachen hast und deine B Wagen als Funkstreifenwagen also als Polizeiwachen laufen lässt hast du irgendwann Spaß den Überblick zu behalten. Es hilft genauso wie bei den Fahrzeugklassen.


    1. Eigne Unterscheidung
    2. Bessere Übersicht und Eintleitung
    3. Mögliches Erweiterung für die Realbauer (So könnten die auch B-Pol, Ordnungsamt bauen kann man ja auch über die Pol abdecken)

    Wie gesagt das Stärkeste Argument ist die Übersicht. Ich baue zum Beispiel auch Feuerwachen an realen Standorten und Fahrzeuge damit die Wache und die Kosten sich ausgleichen fülle ich sie mit taktischen Einheiten da könnte man selektieren oder auch nach Städten (Beispiel Feuerwehr Dortmund,Essen , Köln usw ) ohne den Überblick zu verlieren.

    Ich verstehe nicht so ganz, wieso die Drohne hinten in nen MTW oder ein ELW 1 passt aber denn auch ein ganzer Anhänger sein soll.

    Ich finde den Vorschlag zurzeit nutzlos.

    Es gibt kleine Drohnen aber auch große Einsatzdrohnen (Darauf könnte er sich vielleicht beziehen, die dann einen Hänger benötigen). Sind aber glaube ich eher selten (Wegen des Platzes und notwendigen extra Schulung) plus das die meinsten es auch klein reichen.

    dagegen - braucht niemand!

    Was ist das für ein Argument

    Was ist das für eine Begründung.... Argumentiert doch mal... Du kannst ja einfach sagen warum es aus deiner Meinung unnötig ist. Sowas vermitelt den Eindruck als wurden alle so entschieden haben. Obwohl es nur deine Meinung ist. Dagegen reicht oder Dagegen mit Argumentation


    Ich bin zum Beispiel dagegen , weil er zu selten vorkommt

    Vielleicht ist das die Mehrheit, vielleicht auch nicht. Für diejenigen, für die das aus dem Spiel ein negatives Erlebnis macht, macht es keinen Unterschied, ob die Mehrheit das so sieht oder nicht.

    Wird das auch bei anderen Themen so berücksichtigt ? Wie wiegt man ab ? Zum Beispiel bei der Bahnerweiterung ? Weil für die Leute können auch ein negatives Erlebnis durch bestimmte Erweiterung entstehen. (Habe die Bahnerweiterung nur als Beispiel genommen, kann man auch anpassen).

    Zum Thema „Tod“ gab es nie eine Umfrage, sondern vom damaligen Betreiber und dem Erfinder des LSS die Aussage, dass diese Punkte (Tod, Terror, Amok, Verletzte/getötete Einsatzkräfte) nie ins Spiel kommen werden (deutsche Version). Und der neue Betreiber hat dieses Motto übernommen.
    Und gerade, weil hier auch viele aktive Einsatzkräfte dieses Spiel spielen, die in der Realität oft genug mit den Punkten konfrontiert werden, ist es gut so, dass es hier nicht so ist.

    Vielen Dank für den Hinweis :). Ich kann deinen Standpunkt sehr vertreten, bin wie gesagt selbst Einsatzkraft ;). Ich möchte die Thematik auch nicht wieder Hochholen nur es war das beste Beispiel wo das stärkeste Spaltung zu sehen war.

    Informationsweitergabe

    Hallo , ich habe eine Bitte an das Sozial Media Team von Leitstellenspiel. Könnte man es nicht so machen das die User auch in Game eine Benachrichtigung bekommen wenn neue Inhalte geplant sind ? Somit würden sich vielleicht auch mehr einbringen. Weil oft ist es so das hier im Forum (So bekomme ich es aus meiner Sicht mit) eher die alten Hasen mit entscheiden oder gar nicht alle das Forum nutzen und somit darauf aufmerksam gemacht werden. Man könnte ja einen Hacken machen um die Nachrichten zu deaktivieren wenn es zu sehr nervt.


    Zweites Thema was indirekt dazu gehört :

    Einmal Gesetz immer Gesetz ? (Einmal diskutiererte Sachen immer so bleiben?)

    Oft ist es aber auch so bei alten Entscheidungen die ewig dann bleiben ... Deshalb wurde ich mir wünschen das die Community anonym die Möglichkeit bekommen sollte ab zu stimmen, kann man ja an den Account binden mit einen bestimmten Grad zum Beispiel Oberfeuerwehrmann/Frau. Weil es kann ja auch sein das User dafür sind es nur nicht bekannt geben möchten. Oder angegangen werden möchten.


    Bestes Beispiel : Die Thematik mit dem Tod wo es halt zwei "Lager" gibt. Wo dann am Ende der Betreiber gezwungen war eine eigene Entscheidung zu treffen.

    Beispiel Frage und Sichtweise

    War diese Mehrheit aber wirklich die Mehrheit ? Weil meines Wissens gab es keine Umfrage. Es wurde sehr diskutiert. Aber in einer Diskussion tauchen oft auch die gleichen auch. Wie möchte man neutral über Inhalte diskutieren oder Sachlich ? Eine Kultur der Argumentation und nicht einfach Nein. Mir ist es einfach nur wichtig das wirklich die Mehrheit der User wiedergegeben wird und nicht nur einzelne Personen die mehrfach auftauchen oder argumentieren.. Dies Schafft man entweder über Umfragen (Wo dann steht wie viele teilgenommen haben die aktiv spielen mindestens 1 Monat und wie viele dafür und dagegen und enthalten, Plus die Gesamtzahl die befragt oder teilgenommen haben. Ich hoffe man kann mich verstehen.