Beiträge von miracoolix80

    Community-Team Leitstellenspiel

    Der RC Sonderlöschmittel (klein) lässt sich nicht auf nen GW-L2 Wasser verladen

    witzig, Öl und Höhenrettung kann ich drauf packen, SLM aber nicht....:D


    ein glück brauch ich nur den normalen GW-L2, da geht es ohne Probleme mit dem SLM(zumindest in Kombi mit Gefahr, Dekon oder Atem).

    war die einzige Möglichkeit für mich nen SLM direkt anzufordern, weil das ja auch IMMER NOCH NICHT möglich ist!||||||

    gibt es möglicherweise bereits bekannte Probleme mit anderen scripten?

    wollte mich gerade mal reintesten und kann es nicht an der erwarteten Stelle finden.

    laut tampermoney-schnellübersicht scheint es jedoch aktiv zu sein. hier mal die pics zu besseren verdeutlichung:


    wobei, vll ist es auch besser so, dass es nicht läuft...wenn ich mich hier durch den thread lese, dann sind ja alle chronisch arm nach Aktivierung...:D

    danke schon mal im Voraus!


    Edit:habe den Fehler gefunden...hatte, bei der Reiterstffel, die ich im Spiel nicht benutze, ebenfalls die überschrift auskommentiert. das hat dann den alles lahm gelegt logischerweise. bin jetzt gespannt was mein credits-konto demnxt spricht

    na dann bin ich auf den evulotionsprozess schon mal sehr gespannt.

    hab heute im Spiel darauf geachtet ob ich den wirklich auf die buttons verzichten könnte. und ja, grad die dropdown wäre auch für mich der "casus knacktus"...

    ansonsten ist es denk ich bei vielen so, dass sie immer wieder die gleichen Einstellungen wählen, zumindest bei mir sind das gewisse Routinen.

    auch der Punkt Quantität, oder wie du es nennst, Population dachte ich könnte evtl schwierig werden, daher war mein erster Gedanke ob ne farbliche Gestaltung sinnvoll oder sogar nötig werden könnte.

    ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Entwicklungen und denke, dass der Express-Filter Potenzial hat zu einem "essential" Script zu werden.

    Ich suche auch jedesmal. Sind die Boote bei der FW/SEG/THW zu finden

    ja, das geht mir auch ständig so, trotz weiterer Scripte wie bspw. AAO Config Lite; es wird nur die Dauer der Suche kürzer ;(

    ...die andere Option ist, es sich einfach mal zu merken, aber stelle ich dann die Uhr vor oder zurück??? :D:D:D

    Naja vieleicht macht es auch Sinn einen Reiter einzuführen für übergreifende Fahrzeuge.

    Also einen zus#tzlichen Reiter für übergeordnet fände ich da sehr gut.

    - Boote

    -Drohnen

    -Hunde ausser Polizei

    das dachte ich mir dann in solchen Situationen auch immer wieder, bei den Rettungshunden ist das ja bereits (für eine einzige Auswahl-Option!) vorhanden.

    obendrein sollten dann ALLE Möglichkeiten in einen solchen Reiter mit rein genommen werden; Bsp Reiter Wasserrettung: nicht nur den Tauchkraftwagen des THW dazu holen, sondern gleich auch Tauchkraftwagen oder GW-Taucher.

    Also ich finde jedes Fahrzeug oder jeder Anhänger sollte einen eigenständigen Bereich haben.

    Ich sehe es jetzt nicht beim THW "nur" Anhänger aufzulisten, man kann ja gerade beim Verband au nur die Zugfahrzeug alarmieren (bitte nicht über die Sinnhaftigkeit diskutieren)

    jep. macht bei jedem Anhänger Sinn, gerade weil viele dann nur die Anhänger in ihrer AAO alarmieren. gleichzeitig müssten dann ja wiederum alle Anhängekombinationsmöglichkeiten berücksichtigt werden, sprich sowas hier

    Spoiler anzeigen

    Gleichzeitig möchte der Betreiber nach eigener Aussage die Nutzung der Anhänger fördern, daher wäre ein separater Reiter für Gespanne/Gespannkombinationen m.E.n. eigentlich sogar eine logische Konsequenz!


    Ich bin auf eure Meinungen gespannt. :)

    LG
    Chris

    ich würde auch das ein oder andere zusammenlegen, speziell im Bereich Rettung, vglb zum Reiter Polizei!

    schlußendlich schicke ich so gut wie jedem RD-Einsatz eh ein ELW1(SEG) mit, daher muss ich ohnehin in beiden Reitern agieren beim Anlegen einer AAO. Und bei größeren Einsätzen macht es das Anlegen übersichtlicher, finde ich.

    .....denn schnell hat man durch das hin und her springen zwischen den Reitern mal wieder nen Heli vergessen oder keinen OrgL dabei etz.

    kann mir jemand sagen wo die Fzg mit SLM abgeblieben sind?


    bitte dann auch gleich sowas wie beliebiges SLM-Fzg hinzufügen, das dann auch die beiden RC SLM mit integriert hat. Damit die auch endlich alarmiert werden können und nicht indirekt per Volumen-Option alarmiert werden müssen!

    RC-Modul Sonderlöschmittel (klein und groß) sind nicht per AAO alarmierbar.

    um es zu testen habe ich alle Fzg mit SLM in der AAO "RC Schaum" hinterlegt

    AAO bleibt bei trotz nachladen nicht alarmierbar. generell sind bei mir, aufgrund der unzuverlässigen Funktionalität, alle RC-Module jeweils fest einem Fzg zugewiesen. diese sind in der jeweiligen AAO mit der Option GW-X oder AB-X hinterlegt, die Alarmierung funktioniert dabei tadellos.

    die einzige Möglichkeit ein SLM RC-Modul zu alarmiern besteht indirekt per Volumen-Option, was aber zur Folge hat, dass dann erst alle LF mit Zusatz SLM, die sich näher zum Einsatzort befinden, vorab alarmiert werden. Somit kann es sein, dass erst 75 LF alarmiert werden und für die restl. 100l Schaum dann noch das Fzg mit dem RC-Modul abgerufen wird.

    Machen wir.

    Das ist technisch nicht umsetzbar. Abrollbehälter und Anhänger sind im Code das gleiche, zwei davon an ein Fahrzeug zu binden ist leider nicht möglich.

    also wenn ich die Begründung lese, dann stelle ich mir erneut die Frage #47 wie genau die Systemnachricht zum Release zu verstehen war bzw. wie das Ziel der Attraktivitätssteigerung durch diesen Plan(AB=Anh) hätte jemals erreicht werden sollen?

    aber ich will nicht nur meckern, ich habe auch ne Lösung: führt ne Fendt-Staffel ein; mein Opa kann damit auch 2 Anhänger ziehen!


    xD

    Hier einmal die neuen Einträge für das Sonderlöschmitel (Kategorie Feuerwehr):

    JavaScript
    'foam_amount': 1, // Sonderlöschmittelmenge
    'vehicle_type_ids[166]': 1, // PTLF 4000
    'vehicle_type_ids[167]': 1, // SLF
    'vehicle_type_ids[168]': 1, // Anh Sonderlöschmittel
    'vehicle_type_ids[169]': 1, // AB-Sonderlöschmittel
    'vehicle_type_ids[170]': 1, // AB-Wasser/Schaum

    Das ganze ist mit Version 2025.03.28+0017 auch online, denkt nur beim Update dran, vorher eure Konfiguration zu sichern oder die neuen Einträge bei Bedarf manuell einzutragen ;)

    Danke für den Support und auch generell die stetigen updates! wie kann ich denn ein mit RC SLM bestücktes(fest zugewiesen) LF-L darstellen?

    geht das nur über die SLM-Menge? bei den bisherigen RC gab es immer den Vorteil, dass es noch ein eigenständiges Pendant dazu gab, Bsp: GW-Gefahrgut, der dann den entsprechenden RC alarmiert hat...

    hey....

    da ich den Fall im Verlauf noch nicht gelesen habe(auch wenn es sich erneut um die Thematik Personalberechnung handelt), wollte ich es sicherheitshalber rückmelden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass es Dir der Fehler gänzlich unbekannt ist:

    Fahrzeuge, deren Personal mehrere Ausbildungen benötigt, wie bspw. ELW2 Drohne, führen zu falsch hohen Werten in der Pers-berechnung.

    Es kommt im Bedarf quasi 12 statt 6 raus. Wie gesagt, falsch niedrig konnte ich schon mehrfach hier im thread lesen, falsch hoch noch nicht(hoffe es nicht überlesen zu haben falls es doch schon jemand geschrieben hat).

    EDIT: Außerdem scheint der Anhänger ein fest zugewiesenes Zugfahrzeug zu benötigen. Sonst ließ er sich bei mir auch nicht zu Einsätzen der Bergwacht alarmieren.

    da der Inhalt gerade abdriftet und es zu Deiner eigentlichen Frage eine weitere Ursache sein könnte bzw. ich diesen Lösungsansatz in den Antworten bisweilen nicht lesen konnte:

    wenn es auf der Wacht 2 Anhänger gibt und beide ein und dem selben Zugfahrzeug versehentlich zugeordnet wurden, ensteht diese Fehlermeldung ebenfalls sobald das eine mögliche Gespann unterwegs ist.

    Hallo zusammen!

    Habe ne FW mit aktiver RD-Erweiterung. Darauf habe ich einen ITW geschoben. ITW ist mit 3 Personen besetzt, die jeweils alle über den LG Intensivpflege verfügen. Wenn nun dieser ITW angefordert wird, kommt stets die Meldung:

    ITW hat nicht genügend Personal (min. 3 Personen) oder das vorhandene Personal hat nicht die richtige Ausbildung.

    Wie kann das sein oder wo könnte der Fehler liegen?

    Vielen Dank für euer Feedback schon mal im Voraus.


    Greetz

    Man muss aber auch nicht alles gleich und vor allem gleich einfach machen. Es darf – und soll – im Spiel sehr wohl Abhängigkeiten und zu beachtende Besonderheiten geben. Wie immer muss das halt alles maßvoll sein. Wer ein Spiel für Doofe will, soll halt Candy Crush oder sowas spielen.

    PS: Es ist Passierschein A38. 😜

    Ja, das ist ja auch vollkommen okay und ich denke, dass du mein eigentliches Anliegen des einfach haltens schon auch richtig verstanden hast; in jedem Fall war es nicht so gemeint, dass alles gleichgeschaltet sein muss....

    Jedoch muss man doch ganz klar sagen, dass die Anhänger sowas von unnötig kompliziert aufgebaut wurden, weil X kann an Y dafür aber nicht an Z, dafür kann aber W an Z usw.

    und in der Systemnachricht zu dem Release Anh Schlauch steht dann auch noch zu allem Überfluss, dass sie uns Spielern die Anhänger attraktiv machen wollen! XDXDXD

    PS: A38 war bei den Römern; ich bezeichne es hier einfach mal als 32A, denn....die spinnen die XYR'ler XDXDXD

    der Vorschlag des Vereinheitlichens kann nur befürwortet werden!

    Das Spiel soll Freude bereiten, dafür braucht es m.E. nicht unnötig komplizierte Regelungen, die den Spieler zwingen das Kleingedruckte vor jedem Kauf eines Fahrzeugs zu beachten, sondern einfache Strukturen!

    Außer natürlich es ist gewollt, dass wir uns alle irgendwann auf die Suche nach dem Passierschein 32A begeben! xD

    Das ging fix, THX!

    hab leider auf die Schnelle nur ein schlechtes Bsp, weil nur 1 Wache den Kriterien entspricht und durch diese Alleinstellung wieder heraussticht, aber vll ist es doch vorstellbar:

    hab leider kein Bsp wo es mehrere Wachen hintereinander gibt, die nur "x in Ausbildung" anzeigen.

    Aber wie ich schon sagte, das ist eher so ne persönliche Sache, weil wir alle es so gewohnt sind seit Jahren.

    Gib mir ne Woche mit dem Design und das Auge hat sich bestimmt scho dran gewöhnt... ;)