"Wird sehr oft" nicht geschickt bedeutet, der Fehler tritt nicht immer auf? Könnt ihr das genauer eingrenzen, wann er auftritt?
Nein - da keinerlei Regelmäßigkeit feststellbar ist. Weder bei Uhrzeit, oder Einsatzkategorie oder AAO Größe.
"Wird sehr oft" nicht geschickt bedeutet, der Fehler tritt nicht immer auf? Könnt ihr das genauer eingrenzen, wann er auftritt?
Nein - da keinerlei Regelmäßigkeit feststellbar ist. Weder bei Uhrzeit, oder Einsatzkategorie oder AAO Größe.
Ja und das ärgerliche ist vor allem - man (zumindest ich) sucht zuerst den Fehler bei sich, also bei der AAO - kostet Zeit und nervt. Und passiert seit Wochen auf "hohen" Niveau.
Wenn der Umgang mit den POIs verbessert werden sollte, wäre es für mich wünschenswert Irgendwie (einfach keine Ahnung wie man das hinbekommen könnte) den Wildwuchs der POIs einschränken, indem man z.B. POI Ersteller kontaktieren kann, um das Setzen von POIs zurücknehmen zu können.
Angeblich müssen ja immer 2 POIs von 2 unterschiedlichen Spielern gesetzt werden, damit er wirksam wird. Wenn das tatsächlich so ist - haben also 2 Spieler am zentralsten Platz der Wiener Innenstadt -> Stephansplatz jeweils einen Flughafen Groß Landebahn POI gesetzt.
Natürlich könnte man nur "eigene POI benutzen" allerdings sind die Einsätze in den "möglichen Einsätzen" grün, obwohl ich sie gar nicht bekommen kann, weil mir ein POI fehlt. (Und eben die Information darüber)
Ein Wahnsinn wäre natürlich, wenn die POIs überhaupt nicht gesetzt werden müssten und die POIs des Kartenmaterial von Navis benutzt werden müssten.
Das klingt interessant, dann könnte man in der zweiten AAO die ganzen Event Einsätze anlegen, was die erste AAO somit verschlanken dürfte
Du kannst über den LSSM V4 die AAO exportieren sogar mit QR Code. Für den sauberen Import gibt es sicher auch ein Script.
Aktuell ist meines Wissens kein Script für den Import vorhanden
Ich versteh diese Diskussionbeiträge nicht - wenn ich etwas nicht brauche - dann brauch ich doch auch nicht den Bedarf eines anderen Spielers ablehnen. Wie kann man sich nur erdreisten von seiner Situation, Rückschlüsse auf die Situation eines anderen Spielers zu ziehen. Ich unterstütze jeglichen Vorschlag jede Limitierung für Spieler aufzuheben. Jeder soll spielen können, wie er Lust hat und wie er finanziell dasteht! Es gibt zu viele Kontrollfreaks - überall
Von daher her - bitte zumindest die gewünschte Reduktion umsetzen
Deswegen wäre ich dafür dass die bleibt und die Verbrennungsbetten dann dazu kommen, aber synchron zum ITH, der dann auch wieder die Kardiochirirgie anfliegen kann.
Krankentransporte (in dem Fall ITW-Transporte) sind auch eine verlässliche und unterschätzte Credits-Quelle. Man sollte denen keine Fachrichtung wegnehmen.
Ganz richtig - und ganz ideal für die Aufgabe 100 RD Einsätze und auch die Sammelobjekte treten bei KTPs häufiger auf, als bei allen anderen Einsätzen
Die Idee kam, weil die Kardiochirurgie viel kostet, aber bisher keinen Nutzen hat.
Und waurm sollte man es nicht ersetzen?
Weil sie von den ITWs genutzt wird
Hallo
Oft geschehen Dinge schneller als man selbst denkt:
Mit Version 1.1 kann man nun selbst entscheiden was man möchte:
Super danke funktioniert super! Danke
Ich hätte auch noch gerne eine Export-Import Funktion zum Sichern und AAOs auszuprobieren.
Was ich mir für die AAO wünschen würde, dass die Alarm-Botten verschiebbar in ihrer Position wären und nicht stur nach Alphabet angeordnet. So könnte man sie noch wesentlich optimieren.
Ja sofort dafür - derzeit muß ich mit Präfixen in der AAO Benamsung arbeiten.
Auch toll wäre wenn im Modus "AAO bearbeiten" folgende Funktionen existieren würden:
Mehrfachselektion zum Verschieben in andere Kategorien
Mehrfachselektion zum Kopieren in andere KAtegorien
Mehrfachselektion zum Ändern der Spalte
Mehrfachselektion zum Löschen
Ich kann aktuell nur für Schweden sprechen, aber ich denke nicht das Schweden aus dem „vorigen Jahrtausend“ ist. Am Ende ist es ja auch eigentlich Wumpe. Der Wunsch wurde geäußert, „zu viele“ sind scheinbar dagegen, damit denke ich nicht das es kommen wird.
Ja ich fürchte auch - von Schweden weiss ich zu wenig - .de LST Technik und Organisation ist derzeit aber ziemlich im Gerede. Also in .de selber. Uns ists ja egal - Nachdem wir vor vielen Jahren permanent nach .de gereist sind um zu lernen - wir befürchten (heimlich) allerdings, dass es uns irgendwann wie .de geht - zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht ... Wobei IRL eine völlig sinnlose Stelle zwischen Patientenabgebenden und Patientenaufnehmenden zu setzen - macht jedem Kommunikationwissenschaftler wirklich staunend.
Aber ich werde den Vorschlag sicher in einem Jahr wieder aus der Versenkung holen
Das gehört eben auch zu einer Leitstelle dazu. Bei uns ist es normal, das die Leitstelle ein Krankenhaus für den Patienten aussucht und schaut, wo ist Kapazität.
Maximal in einer LST aus dem vorigen Jahrtausend ... besser der sucht aus, der neben dem Patienten sitzt
Ein Wahnsinn wäre folgende Lösung:
Max. mögliche KTP Anzahl = Anzahl der KTW + ITW - ABER mit der Möglichkeit z.b. im Alarmfenster die Anzahl der zu generierenden KTP+ITW Aufträge zu reduzieren
Erste Seite meiner AAO sind die Einzelfahrzeuge ... 3 Zeilen sind so gestaltet dass sie oberhalb jeder Kategorie permanent angezeigt werden. Ansonst eingefärbte Kategorien. Innerhalb eingefärbter Kategorien sind einzelne Bereiche von AAOs unterschiedlich gefärbt.
Großeinsätze haben seit 3 Wochen keine eigene Kategorie mehr. Sind in der entsprechenden "normalen" Kategorie, haben aber eine auffällige Schriftfarbe.
BeI den einzelnen AAO Einträgen werden durch ein Script alle Ressourcen ausgeblendet die ich nicht nutze.
Ein weiteres Script erlaubt mir einen Master AAO Eintrag mit x Slave AAO Einträge zu verknüpfen
Mal dran gedacht das der Ausbau nicht deren eigenes KH sein muss, sondern z:b. Von einem Verband…nicht jeder Verband hat 5525158 Krankenhäuser voll ausgebaut auf der Map verteilt. Vielleicht auch weil der Verband einfach auch etwas kleiner ist.
Und? Was willst damit erklären? Auch ein kleiner Verband der seine Ausbauten 7 Stunden auseinander hat - hat ein gedankliches Problem - das weder durch Automatisierung noch händischen Zuteilen gelöst werden kann ....
Wait a Second….Man kann auf Google Maps Wachen setzen?
Aber ja, ich gebe dir recht, der schrei nach automatisierung ist einfach grausig. Mir wäre es zu langweilig wenn all die kleinen Dinge wie KH Zuweisung immer voll automatisch wären. Und das absurd ist, die jenigen die sagen ja Baer in real gibt es das und das auch, das sind diejenigen die bei jedem RD eine ELW SEG mitschicken um bloß keinen klick zu vie zu machen. Ja, ich rege mich auch gerne auf, gerade über neuerungen in der Spielmechani die dann einfach für alle omit, ob gewollt oder nicht. Aber ich kann niemanden ernst nehmen der mit „real“ kommt wenn er zu jedem RD ne ELW-SEG raus schickt…denn das ist so weit von der realität entfernt wie der Nord Atlantik von Proxima Centauri
Ähm du hast die Postings nicht gelesen oder nicht verstanden. Offensichtlich will öffentlich nur Einer (ich) diese Automatisierung auf RTW/NAH Ebene und ich bin glaub ich auch der Einzige, der eben aus einer LST kommt, die das schon Jahre nicht mehr macht. (Die Nachbarlandesleitstelle macht das auch seit Jahren nimmer). Der Eine oder Andere, der meinen Automatisierungswunsch vehement ablehnt - lehnt ihn ja möglicherweise nur ab, weil es seine zugegebene Automatisierung mit dem ELW1 SEG ja unnötig machen würde und seine Investition sinnlos macht - keiner davon hat aber erwähnt, dass es den Automatismus in seinem Bereich gibt.
Für jeden, der eine Vollautomatik haben will, weil man das, was im Spiel eigentlich gemacht werden soll als zu langweilig empfindet: Google Maps hat wunderbare Möglichkeiten eigene Wachen zu setzen. Jetzt kommt es noch besser: Keine lästigen Sprechwünsche, keine Credits, die ausgegeben werden müssen. Das alles
Ich würde gerne so arbeiten - wie es in einer modernen LST üblich ist und das ist, was das "Spiel" in seinen Werbungen eigentlich verspricht. Welcher Disponent holt sich seine Berufsbefriedigung, dass er für jeden Patient ein ZielKH aussucht? (Und im Realleben auch noch Stille Post zwischen Patientenbetreuung und KH spielt - mit allen bekannten Fehlerquellen der stillen Post.) Ich nicht.
Es bleibt noch genug zu tun - auch ohne 100 mal völlig sinnentleert auf die Maustaste klicken. Kleine Spieler, die den Ausbau nur in einem 7 Stunden entferntes KH haben - da ist intellektuell wohl etwas falsch gelaufen? Vor allem was tut er bei nicht automatischer Zuweisung? Muss ers wohl auch 7 Stunden schicken, wenn er den Ausbau nicht näher hat.
Wenn man selbst beim ELW1 den Automatismus einstellen kann, ob man nur in entsprechende Abteilungen schicken möchte - nehme ich doch an, das könnte man für den einzelnen RTW/NAH auch hinbekommen.
Bisher kein Grund dagegen zu sein - und wie so oft - das müsste man doch optional anbieten können. ICh würde dafür sogar eine Preiserhöhung beim Premium akzeptieren.
Ich glaube die ITW nutzen die Kardiochirurgie exzessiv.
Ich spiele nach dem Prinzip fire und foget also ich mache das. Habe aber auch pro RD Wache 2 SEG.
ICh komme halt aus einer LST die Fire and Forget im Realleben macht, aber natürlich ohne dass ein zusätzliche Fahrzeug mitausrückt. Aber selbst 2 SEG pro RD hilft ja nicht wirklich ... nur wenige meiner RD Wachen haben nur 2 RTW