Beiträge von DrTraxx

    Die Lösung findest du hier:

    Lösche bitte das erste =====DATABASE=====, speichere deine Notizen und lade die Seite neu. Dann sollte das eigentlich wieder gehen. Es gab mal ein Problem bei der Speicherung, das das =====DATABASE===== doppelt gespeichert hat und dann zu Problemen führte.

    Version 3.3.0: Habe das Label mit den Credits neben dem Alarm-Button platziert, um mehr Platz zu sparen.



    Dein Script berücksichtigt nicht das Overlay oder den Overlay-Index. Daher kann es zu Abweichungen der Credits kommen

    Der Unfallchirurg ist nur zuständig, wenn ein Trauma die Ursache war.

    In dem Fall ist ein Bauchchirurg zuständig.

    Hast du oder Jemand anderes etwas in der Art bereits veröffentlicht? Falls eines meiner Scripte ähnliche Funktionen bereitstellt, ist das keine Absicht, dann kenne ich das Script nicht.

    ich hab mal den Fuhrpark-Manager gebaut.
    Die Funktionsweise ist ähnlich, aber ohne exakte Übereinstimmungen.

    Ich zähle unter den Statistiken nur die Fahrzeuge (nach Leitstellen oder alle) und du kannst sie dir dann unter dem jeweiligen Status anschauen oder nach Typ filtern.

    Mir ist in den letzten beiden Tagen verstärkt aufgefallen, dass Fahrzeuge aus wundersame Art und Weise aus einem Einsatz verschwinden.
    Ich schicke bei Einsätzen immer das maximal geforderte, ungeachtet irgendwelcher Wahrscheinlichkeiten.
    Seit gestern fehlen in vielen Einsätzen auf einmal verweinzelnd Fahrzeuge, obwohl sie eigentlich am Einsatzort sein müssten.
    Ein Beispiel habe ich hier gesichert: 0e047d8cae3631e03e73ddcfed50ad3a

    Man sieht genau, dass ein GW-Höhenrettung fehlt und der Einsatz auf "gelb" steht. Es ist aber kein Fahrzeug mehr auf Anfahrt.
    Wo ist der GW-H?

    Gruß

    Traxx

    Stehl dir mal vor das ich bei mir für die Erstellung aller Einträge sehr lange min. 1 Stunde oder auch länger gebraucht habe.

    Deshalb kamm die Frage auf ob sich dies vereinfachen kann wenn jemand anderes die gleiche anordung haben möchte.

    Ich steh zwar nicht so auf "stehlen", aber kann mir das sehr gut vorstellen.
    Wie gesagt, möglich ist das auf alle Fälle. Ich persönlich rate aber davon ab und übernehme auch keine Garantie dafür. Wenn ihr das ausprobieren wollt, bin ich der letzte, der versucht euch aufzuhalten.

    Möglich ist das. Ich rate da allerdings von ab.
    Dann schreib ihm doch lieber, wie du deine einzelnen Sachen benannt hast. In dem Text sind ja auch deine Wachenalias gespeichert, die es bei deinem Kumpel ja nicht gibt

    Der Rename-Manager bietet dir aber, dass für jeden Gebäudetypen ein eigenes Rename-Feld gespeichert wird.
    Konkretes Beispiel:
    Du nutzt den Fahrzeugtyp-Alias 1 nur bei Wasserrettungswachen, aber nicht bei der Feuerwehr, so kannst du für diese beiden Gebäudetypen unterschiedliche Rename-Felder angeben, damit es eben nicht zu irgendwelchen unbekannten im Fahrzeugnamen kommt

    Naja, du versuchst den Fahrzeugtyp-Alias 1 zu vergeben, den du gar nicht benannt hast. Die logische Schlussfolgerung ist, dass das Script dir "unbekannt" schreibt, weil du einen Wert angeben willst, den es schlicht und ergreifend gar nicht gibt.
    Das ist kein Fehler, sondern tatsächlich Absicht. Willst du nicht, dass der Fahrzeugtyp-Alias 1 genutzt wird, gib ihn nicht in deinen Rename-Feldern an

    Die Leitstelle, das kleine Stiefkind von nebenan. ;-)


    Grundsätzlich sind Leitstellen eine feine Sache. Nur leider im späteren Spielverlauf, wenn man denn alles auf einer Leitstelle haben will, nicht mehr geeignet.


    Das fängt schon bei der Statxistik an.
    Es fehlt da leider eine gewisse Struktur. Welche Wachen haben Ausbauten, sind diese aktiv oder inaktiv? Es würde da schon eine kleine Übersicht reichen.
    Ferner gibt es keine Unterscheidung zwischen Rettungswachen und dem Pendant der Feuerwehr, der Rettungswachen-Erweiterung.

    Gebäude- und Fahrzeugübersicht sind auch viel zu rudimentär. Da fehlen einfach die Basisfilter nach Typ, etc.

    Die Fahrzeugübersicht lässt einen bei vielen Fahrzeugen sowieso gänzlich im Stich.


    Anbei noch ein paar kleine Screenshots:


    FrechiPlays das ist eigentlich eine sehr gute Anleitung