Raum Dresden
App und Browser
seit exakt 21 Uhr Tot
Edit: Selbst der Ping ist seit 21:00 Tot. Scheinbar also was größeres. Na gut, dann halt eher schlafen gehen.
Raum Dresden
App und Browser
seit exakt 21 Uhr Tot
Edit: Selbst der Ping ist seit 21:00 Tot. Scheinbar also was größeres. Na gut, dann halt eher schlafen gehen.
Falls ich mich kurz reinhängen darf. Habe es gerade Probiert, bei mir läuft es ohne Probleme. Cache mal löschen?
Adventskalender
Ich bin mir zu 1000,2% sicher, das wir das schon Mal hatten. Bitte die FoSu Verwenden.
Präventiv: Bitte nicht den Startbeitrag löschen, weil dann alles nachfolgende Sinnlos und ohne Zusammenhang in der Gegend rumsteht.
Einfach nur Nein. Begründungen wurden bereits reichlich genannt
Dessweiteren gibt es diesen Vorschlag schon in mehreren Themen. Einfach die FoSu nutzen und dort anschließen.
Präventiv: Bitte nicht den Startbeitrag löschen, dann stehen nämlich alle nachfolgenden Beiträge sinnlos und ohne Zusammenhang in der gegen Rum. ?
Schon lange her (Noch zu Analogzeiten)
Leitstelle:
"Notarzt Pirna fährt zum Großen Winterberg. Notarzt Bad Schandau fährt zum Großen Winterberg. Bei Ankunft übergeben die Notärzte sich dort. . . . . . . den Patienten"
Sowas hatten wir auch ursprünglich. Dann habe ich mich mal 2 Nachmittage hingesetzt und eine google Tabelle geschrieben. Die kannst du dann auch nur für die Adminetage freigeben und ihr könnt alle Gleichzeitig daran arbeiten. Ist sowieso besser als alles was man ingame machen könnte, da man es frei an die Bedürfnisse des Verbands anpassen kann.
Noch besser ist natürlich eine eigene richtige Datenbank zu basteln, das dauerte aber nen ganzes Stück länger. Die Datenbank kann zwar auch um einiges Mehr als Googletabellen, aber ist dafür halt echt aufwändig zu erstellen. ????
Und bei den Protokollereignissen handhaben wir es so, dass jeder von uns (Admin, Co-Admin, Aufsichtsrat) da jeden Tag reinschaut und eventuell auftretende wichtige Ereignisse sofort in der Mitgliederübersicht vermerkt werden, oder es einfach kurz in der Adminetage "rausgeschien" ?wird.
Ich kann mich nicht beschweren. Raum Dresden Browser und App.
Habe meine 400 Einsätze problemlos durchalarmieren können und mehrfach 280 Fahrzeuge alarmiert (WOW! Das ging schon SEHR Lange nicht mehr. )
Alles anzeigenHallo,
ich habe einen Scriptwunsch. Wäre es möglich, die noch verbleibenden Fahrzeuge in einer AAO, bei den jeweils entsprechenden Fahrzeugen, anzuzeigen?
Habe in den Scripten gesucht, jedoch nichts gefunden. Vielleicht bin ich ja auch blind..
Wäre echt toll, denn es ist mühselig immer das Dashboard aufzurufen.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du neben der AAO eines Bestimmten Fahrzeugs sehen wie viele dieses Typs du noch hast, also einfach ersichtlich ist wie oft du die AAO noch anklicken kannst, bevor sie Rot wird. Ich denke das scheitert auf mehreren Ebenen. 1.: Fahrzeugnachladen verhindert das du ohne Nachladen (Teilweisse mehrfach) alle Fahrzeuge sehen/zählen kannst. 2.: Ich habe zb fast 1000HLF. Die Server/Skriptlast dürfte relativ groß werden und es wird dadurch auch nicht wirklich übersichtlicher.
Um einen Kleinen Überblick zu erhalten, habe ich einen kleinen Vorschlag für dich: Leg dir eine AAO "100xFahrzeugXY" an. Ich habe das ganze bei mir in einem Extra Tab "Massenalarm". Da drin habe ich 10xFahrzeugXY und 50xFahrzeugXY stehen. Für die Übersicht brauche ich es nicht, aber bei DIY-VBGSL ist es doch recht angenehm mal fix 100x ein bestimmtes Fahrzeug auszuwählen.
Als kleines Verständnisbeispiel, meinst du das so in der Art?:
Sieht so aus, als Würde der Betreiber gerade mal den Ganzen Spam rausschmeißen und dabei hat der Bot es etwas übertrieben. Im Logbuch sieht man, das da eine ganze Menge seiten rausgeflogen sind. Ich denke da ist ein Bot aus dem Ruder gelaufen (oder hat er ein Bewusstsein entwickelt? )
Wilkommen im Forum.
Deine Funktion findest du unter:
Unter "Verband anzeigen", "Text bearbeiten", "Wichtige Verbandsinformationen".
Die Fosu hätte dir auch geholfen.
Solche Fragen gerne auch in Dieses Thema
Ganz kurze Frage: woher willst du wissen das "ganze viele Leute" Event gemacht haben? Wenn es in deinem Verband so ist, dann ist das was Verbandsinternes.
Außerdem so ganz nebenbei: ob ich nun meine rund 400 Einsatzslots in ner Stunde voll laufen lasse, oder die 300 Eventeinsätze in 3 Stunden erzeugen lasse, sollte nun wirklich rein rechnerisch nicht wirklich entscheidend sein.
Ich möchte noch zugeben, das ich, wenn ich nen Event starte meine eigene Generierung auf Pause schalte, oder das event komplett dem Verband überlasse uns selber gar nichts hinschicke, sondern nur meine eigenen Einsätze bearbeite. Wenn ich letzteres tue, halte ich meine Einsatzliste auf 30-40 Einsätze.
Ich finde das Konzept ansich nicht schlecht. Die Liste von Do_Cop ist schön.
Leider muss ich aber auch bissel Pessimistin sein. Wenn mir die "kleinen" Folgeeinsätze die Slots für Ordentliche, Größe Einsätze zuschieben ist das Mist.
Die Einsatzausbreitung ist seit jeher in den Einstellungen in der Lst abschaltbar. Die Folgeeinsätze sollten meiner Meinung nach auch abschaltbar sein.
(Auch wenn es jetzt genau die Einstellungen ist, die ich eigendlich verachte: sollten die Folgeeinsätze so kommen wie sie bisher angekündigt sind [nicht abschaltbar, in normalen Einsatzslots] ist das für mich ein Grund das Spiel endgültig weg zu legen. Das wäre schade, denn das Spiel hat trotz aller Probleme viel Spaß gebracht und ich habe mehr Zeit reingesteckt, als ich zugeben möchte, aber in dieser Form würden die Folgeeinsätze das Spiel für mich zerstören)
HERRENLOSES GEPÄCKSTÜCK zu Bombenfund
Einfach nur nein. FoSu Verwenden, wurde schon ausführlich diskutiert.
Nett gemeinter Hinweis: so sollte ein Vorschlag nicht aussehen. Schau dir Mal den Leitfaden für neue Forennutzer an.
Bitte den Startbeitrag nicht löschen, danke.
@Pr0g4mm3r BITTE NICHT DEN STARTBEITRAG LÖSCHEN!!!! DAS IST MIST!!!
Schau dir mal das Modul "Wachenplanung auf Karte" vom LSSM an, da kannst du um deine Wachen Kreise ziehen lassen und siehst damit wo dein einsatzgebit ist. Bin mir relativ sicher, das wir das Auch schon mal hatten. SuFu hilft weiter
Looki da, hat keine 2 Minuten gedauert. Und da gibt es noch weitere Themen zu. Einfach mal die SuFu fragen, die kann bereits 75% der Fragen beantworten: Einsatzgebiet eingrenzen
Stellplatz für LF, Fustw usw. meine ich.
Dann bitte ich um Entschuldigung, ich habe mal wieder was falsch verstanden.
Dafür
Und was haben jetzt die WLFs und ABs damit zutun? Die wurden hier nie benannt und keiner meint WLFs oder ABs.
Sorry. Ich war davon ausgegangen das mit Stellplätze die AB-Stellplätze gemeint waren. Wenn die "Stufen-Stellplätze" gemeint sind, stimme ich auch auf jeden fall dafür, weil nützlich.