Würde mich Freuen wenn du das Logo vom Kreiseigenen Rettungsdienst des Kreis Heinsberg machen könntest
Beiträge von LeonLBK
-
-
mir wird im Profil angezeigt, das ich eine Aufgabe in Aufgabe und Event, erledigt habe, mit einer Kleinen 1 dahinter.
Geh ich da drauf, ist dort Jedoch nicht.
Neuladen, Abmelden und anmelden und Co. Hilft nichts, es ist halt ziemlich nervig, weil permanent die Leiste obend Grün aufblitzt.
-
-
Idee ist nett, aber Umsetzung ist auch so naja.
Deutschland ist nicht gerade bekannt dafür überall Netz zu haben, wenn der QR Code nicht lädt bringt dir das auch nichts, selbst wenn die deine Daten erfassen dürften (was ja nicht der fall ist), da sie einfach nicht gesendet werden.
-
Klar, man kennt's, die Kommentare aus der Zukunft...
Es gibt da so nen Websiteanbieter (Baukasten) der schreibt überall (c) 2023 drauf. Ich denke, es ist hier nur ein Tippfehler...
Ist ja trotzdem nicht gut, sowas kann man nicht absegnen. Zumal 2mal "Kommt gut :D" steht
-
ich find ja toll das man Rezensionen vom eigenen Produkt als Werbung nutzt, aber 21 November 2021 ????
Jetzt stellt sich mir die Frage, sind die Überhaupt echt. Vielleicht sollte mal jemand eure Werbe Abteilung ordentlich Aufmischen. Kann doch nicht sein das die Permanent mist bauen mit schlechten Werbungen.
-
der ITW für MV (Parchim) ist falsch:
Richtig wäre:
Rot Kreuz Cambs 4514-80-01
Der ITW ist dem DRK Parchim angegliedert steht jedoch an der Rettungswache Cambs (direkt neben Schwerin, aus Schwerin wird auch der Arzt bezogen)
Gruß aus MV
-
Das ist echt richtig gleich an das LSS gebaut, sehr verdächtig...
Wäre so als würdest du sagen jedes LKW spiel ist ne copy von Eurotruck simulator.
Der fokus in LSS ist ganz klar wachen zu kaufen. Ohne wachen hast du nichts in LSS
Der Fokus in ReSi ist ganz klar wachen ausbauen. Du bekommst neue einsätze erst wenn du das Fahrzeug hast.
Während du in LSS dir ab 7 wachen ein SW aus der nase ziehen musst kann man in ReSi sich selbst aussuchen wenn du den SW haben willst
-
ich denke schon, das es eine eigene Kreation, in bestimmten Maße ist. Der Bereich der simulation/Spieles ist nun auch nichts neues mehr.
Im Prinzip, bedient sich sicherlich jeder beim anderen auch mal. (Zbsp Fachabteilungen in KHs. Irgendwo her wird die idee ja stammen, und vielleicht ist sie ja auch von lstsim abgekupfert)
Jedoch ist im ende doch wichtig wer es am ende am besten Unsetzt und das die leute spaß haben.
-
-
Hallöchen ? mir sind mal wieder ein Paar Ideen gekommen, unteranderem ein Logo für Falck, Gard wäre nice, da sie vorallem in Hamburg ja weit verbreitet sind. Dann wäre schön vielleicht ein Universales Bild für Berufsfeuerwehr RD
-
Hier, außerdem hab ich mich noch an den Helios und Sana Logo Versucht ?
-
Wäre Cool wenn es noch ein paar mehr Auswahl bei denn FW Symbolen gibt ? ich hab zum Beispiel nun eigenständig das erste Symbol Schwarz eingefärbt und verwende es nun für BtF/WFs.
Außerdem wäre cool wenn man das Logo von ADAC, DRF und Co. Bekommen könnte. Und das der DRK Wasserwacht
-
Hansestadt Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)
BF:
1 KdoW, 1 PKW
1 ELW 1 (Einsatzleitdienst), 1 ELW 2 KatS
1 HLF 10 (nach Din HLF 20) + Reserve HLF
1 DLK 23/12
1 WLF
1 GW-Tierrettung
1 MTW (8 Sitzer)
1 MZB
2 AB-Ölschaden(/Ostseeschutz), 1 AB-A, AB-G, AB-Schlauch und AB-Mulde
FF Altstadt:
LF 20 KatS
LF 8/10
HLF 10 (nach Din HLF 20)
ELW 1 (Zugführer)
KLAF
GW-Dekon-P2 mit Anhänger Dekon
GW-Nachschub mit Ladekran
RTB
FF Friedenshof:
LF 8/10
TLF 3000 (Staffel)
LF 16-TS
RW 1
ELW 1 (Zugführer)
KLAF
RTB
-
Zwar kein GRTW im dem Sinne aber vielleicht auch erwähnenswert, der LK Barnim (Brandenburg) betreibt mit dem RD Barnim und dem Verkehrsbetrieben ein "Rettungsbus" der als normaler Linienbus genutzt wird, sofern er nicht gebraucht wird.