Und jetzt noch in Schrägansicht, ich wäre wunschlos.
Beiträge von Ahnungsloser
-
-
Und weiter wird die Unatraktivität gesteigert. Wenn man nur nicht schon soviel Zeit investiert hätte, wäre man weg. So wird eine schöne Nebenbeibeschäftigung auch für Vollzeitspieler abgewirtschaftet, schafft sichselber ab.Es bleibt nur noch Wüste.
-
Wiedermal nur Chaos. Ewig lange Diskussion. Keine Ankündigung. Plötzlicher Start. Und jetzt auch noch Einsätze, welche ohne Coins erst in einer Woche bewältigt werden können.
-
Gibt es denn schon einen Termin für die Veröffentlichung?
-
und 400 Einsätze für Silber halte ich bei der momemtanen Häufigkeit doch für sehr ambitioniert, eher für 16/7 Spieler.
-
Ab wann gilt diese Neuerung. Hatte einen Einsatz laufen und statt der neuen 74400 15665 Credits erhalten.
-
So wie der ITW auch als NAW eingesetzt werden kann, fände ich es gut den RTH für Intensivtransporte einsetzen zu können.
-
Seit einigen Monaten empfinde ich einen Stillstand und damit Langeweile in diesem Spiel. Die letzten Erneuerungen wie Gebäudekomplex oder Rollkontainer brachten keinen "Mehrwert", sondern eher Verdruß. Themen wie Löschflugzeuge oder Bergwacht wurden schon zuvor als regionale Besnderheiten zu Tode diskutiert, wobei mit POI´s es eventuell einen Möglichkeit bestanden hätte die Alarmierungswahrscheinlichkeit einzuschränken. Nur mit dem jetztigen Status-Quo ist das Spiel eingeschlafen, ohne jeglichen Anreiz sich über den täglichen Anmeldebonus zu engagieren. Die Folge hieraus ist natürlich, dass sich Neuspieler nicht mehr binden lassen werden. Schade. A scheene Leich, sei vergunt.
-
Sylvestereinsätze
Wie lange werden Sylvestereinsätze angeboten? Bis zum 6. Januar?
-
-
-
Eine schöne, ehrliche Verbandsvorstellung. Und wieder keimt in mir der Traum von einer Verbandsfusion auf. Träume, Schäume. Viel Erfolg und Spaß am Spiel!
-
Ein weiterer Thread, von unspassigen Spassigen betrieben, welcher nur die Benachrichtigungsleiste zuspammt.
Solche Spiele könnten doch im eigenen Verbandschat stattfinden.
-
Ich denke langsam sollte man mal ernsthaft über die Implizierung der Bergwacht sich Gedanken machen. Es ist eben nicht nur ein regionales, süddeutsches Thema. Auch nördlich davon gibt es z.B. Mittelgebierge, wo es zu Bergrettungsnotfällen kommt. Zum Anderen könnten die entsprechenden Fahrzeuge, Ausbildungen, z.B. Erweiterung für die Wingrettung, Stationierungsmöglichkeiten, singulär oder bei einer schon bestehenden Wache Rettungsdienst oder SEG und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten dem Spiel wieder etwas Schub, Neuerung geben.
I
-
Wenn zeitgleich die DGzRS eingeführt wird habe ich nichts dagegen
Bitte jetzt nicht zu torpedieren versuchen, indem man die Weltraum- mit der Tiefseeforschung zu verknüpfen versucht. DGzRS braucht doch eher Meer und nicht nur Seen, wenngleich sie bayerisches Meer genannt werden. Meer gibt es meiner Kenntnis nach nur bei sehr wenigen deutschne Bundesländern. Hochgebierge, aber vorallem Mittelgebierge in mehreren Bundesländern. Bitte für die DGzRS einen eigenen Thread und Versuch starten. Nicht alles Destro ieren!
-
Immer wieder wird das Thema von verschiedensten Spielern aus unterschiedlichsten Regionen hervorgebracht.
Und immer wieder wird es von den immer gleichen Mitspielern mit einem Handstreich abzwürgen versucht.
Ich denke langsam sollte man mal ernsthaft über die Implizierung der Bergwacht sich Gedanken machen. Es ist eben nicht nur ein regionales, süddeutsches Thema. Auch nördlich davon gibt es z.B. Mittelgebierge, wo es zu Bergrettungsnotfällen kommt. Zum Anderen könnten die entsprechenden Fahrzeuge, Ausbildungen, z.B. Erweiterung für die Wingrettung, Stationierungsmöglichkeiten, singulär oder bei einer schon bestehenden Wache Rettungsdienst oder SEG und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten dem Spiel wieder etwas Schub, Neuerung geben.
Anderseits haben wir im Süden doch eher eine überschaubare Anzahl von Dämmen und Dammbrüchen, die Havarien von Schiffen sind bei uns eher eine absolute Rarität. Die Letzte mir erinnerliche war beim Undosa, ohne Verletzte und mit geringem Schaden.
Aber klar, erstmal alles niedermachen, wie z.B. den DGL. Jetzt ist er doch da und funktioniert sogar meistens sehr gut.
Nur weil es bei der Polizei, in München, ein paar wenige schwarze Schafe gibt, die z. B. koksen, wollen wir sie doch nicht wirklich ernsthaft in Frage stellen.
-
Wann kann man Wachen für die Hälfte der Coins bauen? Jetzt kommt ja Ostern.
-
Warum kann man bei den Grafiksets für die Einsätze bereits den nächsten Einsatz entdecken, aber ihn noch nicht bei den möglichen Einsätzen?
Daraus entnehme ich nämlich, dass am Freitag die Zug Evakuierung herauskommt. Sofern das stimmt.
Wo ist das bitte einzusehen?
-
Das kommt auf die Zustimmung in der Nutzerschaft an.
Manche Vorschläge werden schnell umgesetzt, andere langsam, andere nie. Vorraussagen kann das aber keiner.
Abwarten, Tee trinken und ab und zu mal das Thema hochholen, um neue Diskussion anzustoßen.
Ein schönes erfolgreiches Beispiel ist der DGL bei der Polizei.
-
Die Ausbildungen in der RW / FW / SEG / THW für die WaRe ohne die jeweiligen Ausbauten zu haben ist dafür da, damit man die Lehrgänge VOR dem Ausbau bereitstellen kann. Somit macht das schon Sinn. Ein Hubschrauber ist kein Taxi. Und doch ich habe deinen Beitrag gelesen und verstanden. Für das Spiel macht es aber keinen Sinn an einer Polizei-Schule einen Wasserretter auszubilden, weil es sonst für Spieler die Hubschrauber nicht als Taxis verwenden absolut keine Sinn bzw. Mehrwert ergibt.
Hubschrauber werden sehr wohl auch als Zubringer für Fachkräfte und Material eingesetzt. Diese Tätigkeit mit einem Taxi zu vergleichen desavouiert beide Möglichkeiten und sind engstirnig.