Beiträge von jfwl II
-
-
Indem du das Krankenhaus öffnest und dort das Krankenhaus mittels Button freigibst. Sobald das KH freigegeben ist, kannst du auch die Kosten einstellen mittels Prozentwert (10, 20,30,40,50%)
-
So hier der Endstand des Unbekannten Fahrzeuges. Es wurde gerätselt ich habe mein Mund gehalten weil es zu witzig ist.
Da würde dieses hier sicher gut Passen
-
OT: BF Karlsruhe hat Scania HLF, DLK, WLF, FF Hamburg hat Scania HLF, Herne hat vermehrt Scania Fahrzeuge, Gelsenkirchen hat Scania HLF bei der BF, und die ein oder andere FF/BF in Deutschland hat auch ein Scania Fahrzeug, als kleine Übersicht wer in D so alles Scania fährt
Mein Post war eher Scherzhaft gemeint, da in Deutschland der SCANIA erst so langsam aufkommt, wärend er bei uns in der Schweiz schon länger verbreitet ist.
-
benutzen die Deutschen überhaupt SCANIA-Fahrgestelle?
-
Kann mir gut vorstellen, das die Grafiker meistens bei der BF sind und das in der rargesäten Freizeit wärend des Dienstes machen
Bin ja selbst auch grafiker bei leitstellenspiel, aber hab selten zeit, desshalb meine feststellung
-
nicht das ihr denkt ich habe langeweile , aber igrendwie ja schon
Spielversionen folgen
Manchmal frag ich mich ja schon, woher manche Grafiker so viel Zeit haben
Oder bin ich mit Arbeit, Samariterverein, Feuerwehr, Turnverein, Fahrrad/Skilaufen, freunden und Familie zu sehr anderweitig beschäftigt?
wie immer Great work
-
intressante Farbgebung
-
nichts dagegen einzuwenden
-
Hey, ich hätte da einen Größeren auftrag. Ich hätte gerne die Fahrzeuge aus dem nachfolgenden Link als animierte Grafiken. Bitte beachtet bei dem VW Crafter vom RK nicht das Notarzt bei der Grafik zu übernehmen. Bei weiteren fragen zu den Grafiken meldet euch bitte bei mir via Konversation.
https://drive.google.com/drive…NNtd-gsWOUToK0j5ts5GtGIf8
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn jemand von euch diese Aufgabe übernehmen könne.
-
-
Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Wenn ich einen GW-Rüst in GW-Kran umbenenne, dann bleibt es doch trotzdem ein GW-Rüst und würde evtl. alarmiert, wenn ich in einer AAO einen GW-Rüst anfordere, oder gibt es da einen Trick, den in die AAO als GW-Kran aufzunehmen?
Mitlerweile kann man einene Fahrzeugklassen anlegen, und auch einstellen, dass das Fahzeig nur in der Eigenen klasse alarmiert wird
-
In diesem Fall hätte man es auch vor Ort machen können da man nach 15 Stunden davon ausgehen kann das die Person tot ist.
die Frage ist jedoch auch, ob die Einsatzkräfte die info auch hatten
-
Ich muss dazu sagen, ich kenn mich in dem Bereich überhaupt net aus
Würde so ein Gurt, der nur über die Beine geht, wie man es aus manchen Bussen kennt, das Anlegen arg stören?
Die sitze in unseren 2 TLF sowie im überarbeiteten Atemschutzfahrzeug verfügen auf allen sitzen, also auch auf den 6 btw 3 Sitzen mit Atemschutzgeräten, über einen 3-Punkte-Gurt.
-
Da wäre eine Form der Anschnallpflicht auch auf Einsatzfahrt sehr sinnvoll. Ein Gurt hätte das herausfallen (teilweise?) verhindern können.
würde bei uns grundsätzlich gelten, stört allerdings beim anlegen des atemschutzgerätes
-
Gib es zu: die Felgen sind kopiert.
Ansonsten wieder eine echt schicke Grafik. Auch das NEF
ohne meinen Altwalt sage ich nichts.
jup, die Felgen sind ab und an kopiert.
-
wofür?
dass der Verbandsadmin mich um bis zu 10% meiner einkünfen prellen kann?
ich denke, dies würde eher zu streit in einem Verband führt, als zu deren Nutzen.
Ich persönlich bin derzeit gegen diesen Vorschlag
-
-
Dann müsstest du den Baum spezialisieren.
Da kämen mir gerade Ideen für neue Einsätze
Helikopter in Ahorn
Helikopter in Eiche
Helikopter in Ulme
Helikopter in Weisstanne
Helikopter in Nordmanntanne
etc.
Nein Spass, auch ich bin der Meinung, dass die Meldung in der Alarmierungssprache korrekt ist, aber was weiss ich schon, ich bin ja nur der dumme Schweizer.
-