Es kann auch zu Problemen kommen, wenn du Anhänger und Zugfahrzeug zu einem Einsatz alarmierst. Dann kann das Zugfahrzeug ausrücken, ist aber schon weg, wenn der Anhänger alarmiert wird. Deshalb ist es ratsam, nur den Anhänger zu alarmieren, wenn das Zugfahrzeug zugewiesen ist, kommt es ja ohnehin mit.
Beiträge von Victoribus41
-
-
Der MLW V kann einfach Personen zur Einsatzstelle transportieren und damit die Einsatzzeit verkürzen. Außerdem kann man ihn als Zugfahrzeug für den Anh DLE verwenden.
-
Der RW (also auch der GKW) kann die Einsätze Keller/Tiefgarage unter Wasser, Baum auf Straße/Radweg, Äste auf Fahrbahn und Umherfliegendes Baumaterial alleine bearbeiten.
-
Wie viele Einsätze kannst du denn maximal kriegen?
Wenn du deine maximale Anzahl an Einsätzen offen hast, werden neue Einsätze ja erst generiert, wenn ein Einsatz abgearbeitet ist, unabhängig von der Einsatzgenerierungsdauer.
-
Naja, das Verschieben soll ja auch gestattet sein, aber um so schnell Personal zu kriegen, müsstest du ja sonst Coins ausgeben. Und um zu verhindern, dass du ohne Ausgaben dir Personal holen kannst, kannst du deine Wache jetzt nicht mehr zurück bauen.
-
Gerade am Anfang kann übrigens auch dein Verband dir sehr helfen - du kannst die Lehrgänge zum Beispiel in Verbandsschulen belegen oder natürlich Einsätze freigeben.
Bei meinen Wachen habe ich keine grundsätzlichen Vorgaben, nach denen ich die Fahrzeuge kaufe - ich mache das so, wie ich es brauche. An einer Wache stehen dann eben mal zwei DLKs, dafür an der Nachbarwache gar keine. Solange die Entfernungen zwischen deinen Wachen nicht zu groß sind, funktioniert das auch. Wenn die Abstände zwischen deinen Wachen aber größer sind, dann solltest du gut planen, welche Fahrzeuge wohin kommen, um lange Anfahrtszeiten zu vermeiden (das blockiert auch Fahrzeuge und du verdienst nur langsam) -
Ich denke, du brauchst nicht auf jeder Wache alle Sonderfahrzeuge. Gerade z. B. der GW-Öl wird eher selten benötigt, mit sowas brauchst du dir keine Stellplätze vollstellen. Denke auch daran, rechtzeitig Leute auszubilden, wenn du neue Wachen baust, die dafür sorgen, dass Einsätze kommen, die Fahrzeuge mit ausgebildetem Personal benötigen. Achte auch mal darauf, welche Fahrzeuge dir oft fehlen, damit du weißt, welche Fahrzeuge du bei kaufen solltest.
-
Naja, wenn nicht jeder Spieler nur TLFs schickt, sondern auch (H)LFs, dann sind ja in der Regel genügend Leute da. Aber wenn man die Personalzahlen unabhängig hätte, könnte das seinen Reiz haben, gerade auch bei der Polizei, dass es sich zum Beispiel lohnt, noch einen GruKw zu schicken, der gar nicht gefordert ist etc.
-
Hey CmdKleiner,
vielen Dank für deine Antwort, werde ich gleich mal auf nicht aktiv setzen. 4 Pro Tag kamen schon. Jetzt hab ich noch einen dazu bekommen. Also sind nun 8 Slots blockiert.
Grü0e
die sind aber nicht dauerhaft blockiert - 24-48h nach Entstehen löschen die Einsätze sich von selbst. Und wenn du das THW entsprechend auf "Nicht einsatzbereit" gestellt hast, kommen dann erstmal keine neuen THW-Einsätze. Solange kannst du deine THW-Fahrzeuge ja zu Verbandseinsätzen schicken
-
Du willst wissen, wo du selber deinen Verbandslink herkriegst?
1. Rufe die Verbandsliste auf.
2. Suche deinen Verband.
3. Öffne deinen Verband in einem neuen Tab.
4. Kopiere den Link. Das ist dein Verbandslink. -
Baum auf Straße/Radweg und Keller/Tiefgarage unter Wasser müsste ein RW aktuell abarbeiten können. Aber auch ich besitze nur 3 Stück, die noch vom Anfang übriggeblieben sind und schicke die nicht einzeln los. Als kleinerer Spieler habe ich die Funktion aber genutzt (vor allem, als ich schon einen RW besaß, meine 4. Feuerwache aber noch nicht), weil die LFs da ziemlich rar waren. Mittlerweile kamen dann aber mehr Einsätze, die Rüstwagen benötigten, sodass diese kaum noch frei waren, um sie alleine los zu schicken.
-
Mit den Einsätzen der Feuerwehr kannst du am schnellsten Geld verdienen. Deshalb ist es ratsam, diese auch weiter auszubauen. Allerdings brauchst du nicht auf jede Wache so viele Sonderfahrzeuge stellen - stattdessen solltest du darauf achten, rechtzeitig dein Personal auszubilden, wenn es dann auf die Wachen zugeht, ab denen ein Fahrzeug mit Ausbildung benötigt wird. Bedenke außerdem, dass es in der Regel nicht reicht, nur ein LF pro Wache zu besitzen. Ein LF benötigst du eigentlich bei allen Einsätzen, aber es gibt ja auch einige Einsätze, bei denen eines nicht mehr reicht.
Danach würde ich mich mit dem Rettungsdienst beschäftigen (vllt wenn du 10-15 FW hast oder so). Da kannst du ja auch damit beginnen, an einer deiner Feuerwachen die Rettungsdienst-Erweiterung zu bauen. Denke daran, dass ab der dritten Feuerwache das NEF benötigt wird und für alle Einsätze, die mindestens fünf Verletzte haben, der LNA gebraucht wird (und ab 10 Verletzten der OrgL).
Danach wäre bei mir die Polizei an der Reihe (deren Einsätze sind nicht so ertragreich) und dann das THW. Und zwischendurch immer mal ein paar Feuerwachen.
Plane gut, was du wohin stellst, lange Anfahrtszeiten solltest du vermeiden.
Dann hoffe ich, ich könnte dir helfen und weiterhin viel Spaß beim Spielen
-
Aber keine Sorge, nach 24-48 Stunden schließt sich euer Einsatz von allein und es besteht schon vorher die Möglichkeit, ihn mit Coins zu beenden.
@LillyFee007: Wahrscheinlich war es kein selbst erstellter Einsatz, sonst hätten sie vermutlich nicht im Wiki nachgelesen.
@Miles: Tipp für den nächsten Großeinsatz: Erstellt ihn euch selbst, dann könnt ihr ihn genau so anpassen, dass nur Fahrzeuge benötigt werden, die ihr besitzt. Oder ihr geht in einen größeren Verband (ihr könnt aber auch versuchen, euren aufzubauen und wachsen zu lassen) und nehmt dort an größeren Einsätzen teil. Dazu könnt ihr den Verbandsfinder benutzen oder hier im Verbändeforum einen Thread aufmachen, in dem ihr euer Einsatzgebiet beschreibt. Dann kriegt ihr auch Verbände vorgeschlagen.
-
Vielleicht wars ja der Hochstand vom Jäger
-
Karte auf dem Spielerprofil bei Bewerbung sehen
Hier hatte ich schon einmal etwas Ähnliches vorgeschlagen, da wäre dein Vorschlag ja quasi nur eine Verschärfung. Allerdings halte ich das nicht zwingend für notwendig, ganz einfach weil im eigenen Verband genügend Leute sein müssten, die einem da helfen könnten oder eben, falls sich jemand im Forum meldet, Sebastian auch Support geben kann. Und so viele Informationen kannst du von der Karte im Profil auch nicht abrufen: Die Standorte der Wachen sind nur selten relevant, höchstens bei sowas wie der großen Entfernung der Einsätze und Wachen zählen (für die Hilfe bei Fehlern wie "ich krieg nicht genügend Einsätze") funktioniert auch nur bei kleineren Spielern. Wenn Sebastian aber den Vorschlag oben umsetzen sollte, könnte er das auch gleich mit erledigen - schaden würde es ja keinem.
-
Vielleicht wars ja eine Holzeisenbahn, mit der die Kinder gespielt haben
-
Naja, du kannst deinen Verband hier im Forum bewerben oder Leuten, die du kennst, das Spiel empfehlen und ihnen sagen, sie sollen in deinen Verband kommen.
-
Back to Topic = zurück zum Thema
-
Wurden genügend Boote nachgefordert?
-
Es ist doch lobenswert, dass du sie überhaupt benutzt hast