Beiträge von tatuetata112

    glaube den fehler gefunden zu haben. Sebastian hat scheinbar nur dem missions-panel-body eine ID zu gewiesen.
    Man muss also entweder den anderen Bodys eine ID zuweisen, oder sie einfach über " #.... > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)" ansprechen als Selector. "...." ist dan zB "buildings".

    die höhe kann man dann auch mit ".style.height = '...px' " anpassen.

    Über 500px könnte es probleme mit der maxHeight geben, aber die kann man mit ".style.maxHeight = ...px" anpassen. Dann sollte es klappen.

    Beispiel (könnt gerne ausprobieren und mir sagen ob es klappt)

    JavaScript
    document.querySelector('#buildings > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)').style.maxHeight = "790px";
    document.querySelector('#buildings > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)').style.height = "790px";

    FZ ID

    0 LF 20 15 SW 2000-Tr 30 HLF 20 45 MLW 5 60 GW-San
    1 LF 10 16 SW Kats 31 RTH 46 WLF
    2 DLK 23 17 TLF 2000 32 FuStW 47 AB-Rüst
    3 ELW 1 18 TLF 3000 33 GW-Höhenrettung 48 AB-Atemschutz
    4 RW 19 TLF 8/18 34 ELW 2 49 AB-Öl
    5 GW-A 20 TLF 8/18 35 leBefKw 50 GruKw
    6 LF 8/6 21 TLF 16/24-Tr 36 MTW 51 FüKw
    7 LF 20/16 22 TLF 16/25 37 TSF-W 52 GefKw
    8 LF 10/6 23 TLF 16/45 38 KTW 53 Dekon-P
    9 LF 16-TS 24 TLF 20/40 39 GKW 54 AB-Dekon-P
    10 GW-Öl 25 TLF 20/40-SL 40 MTW-TZ 55 KdoW-LNA
    11 GW-L2-Wasser 26 TLF 16 41 MzKW 56 KdoW-Orgl
    12 GW-Messtechnik 27 GW-Gefahrgut 42 LKW K 9 57 FwK
    13 SW 1000 28 RTW 43 BRmG R 58 KTW Typ B
    14 SW 2000 29 NEF 44 Anh DLE 59 ELW 1 (SEG)

    Bei uns im Verband finden auch viele das "Provisorium" gut/besser. Manche meinen man könnte sich dran gewöhnen.

    Von mir aus kann es so bleiben. Eine andere Karte sollte aus meiner Sicht nur dann in Betracht gezogen werden, wenn sie
    a) schneller ist oder
    b) es mit den Rechten bei der aktuellen nicht sauber ist.


    (lost darf das gerne disliken)

    Da bin ich auch mal gespannt. Sebastian ist ja grade noch im (WOHLVERDIENTEN) Urlaub. Zu dem ist er mit der SEG noch beschäftigt (zB funktioniert die weiterleitung bei den SW der KTW B noch nicht).
    Danach will er sich mit dem Thema befassen. Ein erster Schritt ist ja auch schon getan mit den ELW SEG (ich lasse zB seit ich 100 davon habe (hoffentlich hält es) keinen SW im Verband offen).

    zu deinem 1.: Ja das ist manchmal echt doof und hält auf. Ist aber ein anderes Thema
    zu deinem 2.: Deinen Idealismus würde ich gerne Teilen. Nur kenne ich einige, die zB vorm schlafengehn einfach nicht schaun ob ihre Rettungsmittel unterwegs sind und am Morgen haben sie immer mindestens einen SW im Verband stehen. Ob Absicht oder grobe Fahrlässigkeit will ich nicht entscheiden, aber das ist in dem Fall auch nicht wesentlich. Für jeden der ein SPIEL aprupt verlässt und stehen lässt, weil er im RL wichtige Dinge zu erledigen hat oder gar LEBEN RETTET für den habe ich Verständnis. Leider benutzen manche es aber auch als ausrede und wenn man weiß wo derjenige wohnt und da nicht mal annähernd ein Einsatz gewesen sein kann ... naja. Wichtig ist: Wir brauchen immer noch eine Lösung, die die Admin entlastet, damit diese selber auch zum spielen und wichtigen Aufgaben im Verband kommen. Auch wird es viel Unmut gar nicht erst erzeugen.

    (lost darf das gerne disliken)

    Hallo zusammen,

    also ich wäre für Vorschlag 3 oder 9. Die anderen Vorschläge mit den Parts "automatisch ein KH anfahren" würden ja eher noch dazu führen, dass die Situation vermehrt ausgenutz wird. Sprcih irgendwann würde keiner mehr Sprechwünsche bearbeiten und einfach alles zu den Einsätzen schicken. Die Leute sollen auch nicht noch dafür belohnt werden, dass sie die RTW´s vorm ins Bett gehen nochmal wegschicken. Der Vorschlag ein KH vorher schon zu bestimmen wäre ja soweit auch noch okay, aber was ist denn, wenn das KH voll ist. Dann steht man ja wieder genau vor dem sleben Problem.

    Einenen anderen Vorschlag, den ich noch hätte, wäre neben den Admins und Co-Admins noch eine Gruppe/Rolle [Sprechwunschhelfer (kann auch gerne anders genannt werden)] im Verband hinzuzufügen, sodass Admins und Co-Admins Leuten, denen sie vertrauen und bei denen sie wissen, dass sie regelmäßig online sind (auch mal zu Zeiten, wo sonst andere eher nicht da sind), diese Gruppe/Rolle geben, damit diese auch die Sprechwünsche bearbeiten können, wie die Co-Admins und Admins. So hat man ausreichend Leute, die sich um die Sprechwünsche kümmern können und trozdem braucht man keine gefühlten 20 Co-Admins, da ein Co-Admin nunmal viel mehr kann, als nur Sprechwünsche bearbeiten (Wollte ich mal dabei schreiben, falls jetzt einer kommt mit: "Ja dann ernenne doch mehr Co-Admins" ;) ). Wäre wahrscheinlich auch programmiertechnisch mit die einfachste Lösung.

    Mit freunldichen Grüßen,
    Kevin

    habe das dann mal als Nr 10 aufgenommen.


    Möchte aber gleich dazu sagen, dass es die Arbeit lediglich verteilt und nicht weniger macht ,,, als wirklich allerletzte Notlösung wäre es evtl. möglicherweise wenn es unbedingt sein muss ....

    edit: Mittlerweile unterstützen 5 Verbände von Seite 1 diese Kampagne zur Lösung der SW-Problematik

    Ich denke an Verbesserung und nicht allein für Verband.

    RD:
    Zuweisung feste KH an ein RTW/RTH. Sollte 99% SW überflüssig machen

    Pol/BePo:

    Der FZ das das SW bekomt ist nicht immer das Fz was der SW bearbeitet. Denke an Fussball mit 5 für transport, 1 stw vor Ort (und kein weitere Fz) welche SW bekomt Bei Bearbeitung bekomt er 250 cr, warte auf GefKw ist ung 10.000 cr. Aber der GefKw bekomt keine SW . Vorschlag bei Razzia und Fussball der SW immer für der GefKw

    Das wäre aber noch mal ein eigene Thema ...

    klingt auch spannend den füge ich mal als 9. hinzu