Beiträge von Andi87_
-
-
Beitrag
RE: Anhänger - Logistik / Mehrzweck (MzA)
bei den Anhängern gehe ich als soweit möglich Realbauer mittlerweile Kompromisse ein, nicht zuletzt wegen den ewigen Problemen am Bereitstellungsraum usw.
einen Anh.-Logistik setze ich zum Beispiel mit einem GW-L1 / GW-L2 und einer 1 Besatzung (Minimum) um.Dreilaendereck19. Oktober 2024 um 21:15 -
Ich bin da auch dagegen und frage mich auch wie das ganze überhaupt umsetzbar wäre.
Die Generierung von Einsätzen läuft im Spiel ja nicht nach Uhrzeit. Und die Einsatzgenerierung wegen einem Einsatz zu ändern muss ich nicht haben
-
Hallo
Gibt für neue Einsatz Vorschläge 2 Möglichkeiten: hier rein: [Brainstorming] Neue Einsätze - ohne Ausarbeitung
Oder gleich komplett ausarbeiten
Mfg
-
App auf Android gerade Update gemacht und siehe da das Umschalten Satellit zu Karte wieder
danke das ging schnell
-
Ich versteh die ganzen Diskussionen nicht. Das Konzept wurde schon länger vorgeschlagen: [Konzept] Sonderlöschmittel
Jetzt wird es endlich eingeführt, was damals beim Konzept und jetzt auch in diesem Thread ein Großteil hier befürwortet.
Und es wird die letzten 2 Seiten nur über Erweiterung kostenpflichtig und da das verneint wurde über abschaltbar diskutiert statt die Meinung der Mehrheit zu akzeptieren. Dies war damals kein Thema und ist jetzt für die meisten auch kein Thema, wie man an den Reaktionen sieht.
Und noch dazu hat jedes rote Auto was man zum löschen verwendet in real irgendein SLM mit dabei und sei es nur ein Feuerlöscher: )
Also einfach darauf freuen das es bald kommt
-
Die Buttons im Dark Mode haben wir angepasst, vielen Dank für die Hinweise dazu.
Und wir schauen auch, ob wir den Wechsel zwishcen den Kartenmodi wieder einfacher machen können.
Community-Team Leitstellenspiel : gibt's für den Wechsel der Kartenmodi schon eine Idee?
-
Seenotrettung Standorte:
Crews & Stationen | Die Seenotretter
Bergwacht Bayern Standorte: (kann man auswählen welche Region)
POL Hubschrauber Standorte:
Polizeihubschrauber – VATSIM Germany
RTH Standorte:
rth.info | Karte aller Rettungshubschrauber-Stationenrth.info stellt die Rettungshubschrauber der deutschen Luftrettung vor und berichtet über die aktuellen Themen der Rettungshubschrauber-Standorte.www.rth.infoTHW Standorte:
Werk- und Betriebsfeuerwehren Bayern Standorte:
Unsere MitgliederWerk- und Betriebsfeuerwehren A Betriebsfeuerwehr 3M Deutschland GmbH Werkfeuerwehr Fendt AGCO GmbH Asbach-Bäumenheim Werkfeuerwehr AGCO GmbH Marktoberdorf…www.werkfeuerwehrverband-bayern.de -
-
Wie soll ich das Freundlich aussprechen? Ich suche immer selbst nach Infos entweder bei BOS bei insta oder anderen Plattformen wenn ich über diese Wege nichts finde oder nur sehr wenig frage ich hier nach dafür ist der thread doch da dachte ich zumindest immer
Dann solltest du dich fragen wie du googel benutzt. Der Thread hilft gerne weiter wenn man gar nichts im Internet findet. Aber eine gewisse Eigeninitiative sollte schon erkennbar sein.
Nicht mal 2 Minuten bei Google:
Und jetzt mal per Google Feuerwehr für Feuerwehr durchgehen bzw bei BOS
-
Ich meine eher die
VOX: Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft, Staffel 2 & 3
Ist glaub ich direkt von der DRF produziert worden
-
Ok, dann muss ich die erstmal so ohne Leitstelle lassen, bis sich das lohnt
Und die RTHs aus Ö werden bei Bedarf auch über die örtliche Leitstelle angefordert wenn die in der Grenzregion von Bayern benötigt werden?
Laut der Serie bei RTL nitro "Die Rettungsflieger" ist das so ähnlich. Übrigens ne sehr gute Doku.
D fordert am und geht zur Lst Ö.
Und so unwahrscheinlich ist das nicht, gibt da sehr viel Grenzüberschreitenden Transport und Einsätze
Ich nutze übrigens immer diese Seite:
rth.info | Karte aller Rettungshubschrauber-Stationenrth.info stellt die Rettungshubschrauber der deutschen Luftrettung vor und berichtet über die aktuellen Themen der Rettungshubschrauber-Standorte.www.rth.info -
„Feuer und Flamme“ in HeidelbergHeidelberg (BW) – Die beliebte Serie „Feuer und Flamme“ wird fortgesetzt. Nach den Einsätzen in Nordrhein-Westfalen geht es jetzt in den Südwesten. Die…www.feuerwehrmagazin.de
-
Zum einen gibt's das schon im Spiel bei Seenotrettung und Bergrettung.
Zum anderen meinst du das hier:
BeitragRE: Änderung beim Rettungshubschrauber
[…]
[…]
Da es zum Zeitpunkt meiner ersten Antwort noch kein d gab ergänze ich mal...:
5. d) das Thema mit dem Personal wurde schon vorgeschlagen, bitte erstmal Forensuche benutzen: RTH mehr PersonalChris311211. November 2016 um 10:12 -
Beim Start zeigts bei mir auch 3.1.0 (2786) an
-
Wo steht das denn mit der Wasserschutzpolizei das die kommt?
Es gibt nur eine Aussage zur Küstenwache:
Thema[Umgesetzt] Seenotrettung
Liebe Leitstellenspieler,
als wir vor ein paar Monaten die Bergrettung eingeführt haben, haben wir bereits angekündigt, dass es auch neue Inhalte für diejenigen geben soll, die ihr Einsatzgebiet fernab der Berge an der See haben. Heute möchten wir euch einen ersten Einblick in die Seenotrettung geben, an der wir aktuell arbeiten.
Es geht also um Einsätze auf hoher See mit Booten. Um dies zu ermöglichen, wird es einen Einsatzradius geben, den ihr selbst bei der jeweiligen Seenotrettungswache…Community-Team Leitstellenspiel27. August 2024 um 13:26 -
-
-
-
Also ich hab jetzt auch alle Seiten nochmal durchgelesen. Wie man auf die Idee kommt, das einfach ohne Änderungen, Diskussionen oder Rückinfo umzusetzen (und indirekt bestätigt ihr das durch diese Aussage Community-Team Leitstellenspiel ) ist mir rätselhaft.
Die Mehrheit hier hat dies klar so abgelehnt und auch begründet
Euer einziges Argument ist, dass es neue Spieler nicht verstehen (übrigens auch interessant wie ihr auf diese Meinung oder Annahme kommt)
Aber wie schon meine Vorrednern gesagt haben: jede weitere Diskussion überflüssig
Wenn ich mir diesen Thread anschaue, dann gibt es hier so ziemlich alles zwischen absoluter Zustimmung und Kritik. "In der Luft werissen" sehe ich hier eigentlich nur bei ganz wenigen Beiträgen.
Aus unserer Sicht war das alte Event eben kein "running system", weil es so wie es war offenbar von vielen nicht verstanden wurde und auch nicht besonders interessant war. Deswegen sehen wir schon die Notwendigkeit, dass neu und anders zu machen.
Grundsätzlich gilt ja bei solchen Sachen: Niemand muss mitmachen. Wir haben hier eine sehr vielfältige Community, den einen macht sowas Spaß, die anderen interessiert es nicht. Das ist auch völlig ok, aber für uns kein Grund, das nicht umzusetzen. Und: Niemand muss hier Coins investieren, das ist kein Pay to win. Das mit den Coins ist wie immer im Leitstellenspiel nur eine zusätzliche Möglichkeit.