Servus zusammen,
ich hoffe, dass es zu diesem Thema noch keinen Beitrag gibt.
Ich habe einen Fahrzeugvorschlag, welcher für das Leitstellenspiel nicht wirklich einen Vorteil bringt, jedoch für Realbauer mit realistischer AAO einen großen Mehrwert bringen könnte.
Es geht um das
TSF - Tragkraftspritzenfahrzeug
Besatzung: 6 Mann
Kosten: 5.000 Credits (analog TSF-W)
Löschwassertank: 0 Liter
Damit würde vor allem für süddeutsche Spieler ein großer Fahrzeugsektor TSF/TSA abgedeckt werden, da diese das Grundfahrzeug für jedes kleine Dorf sind.
Diese Fahrzeuge rücken bei einem Brand im eigenen Schutzbereich nicht alleine aus, da in der ABEK immer Löschwasser vorausgesetzt wird. Somit kommt automisch ein weiteres LF.
Leider ist es mir noch nicht gelungen, dies im LSS mit eigenen AAOs und Fahrzeugklassen so umzusetzen, dass solche TSF (gekauft als TSF-W) zwar einerseits als LF gewertet werden, jedoch bei Einsätzen mit Löschwasserbedarf nicht alleine fahren und trotzdem aber auch nicht aus der Alarmierung rausgeworfen werden.
Somit müssten in der AAO-Maske evtl. auch Anpassungen vorgenommen werden.
Was sind da eure Meinungen oder evtl. auch Tipps dazu?
Viele Grüße
Thompsl