Ich kann mal schauen
Beiträge von DrTraxx
-
-
Die Einstellungen werden im Profil gespeichert. Ein paar Beiträge davor ist ein kleiner Beitrag zur ersten Fehlerbehebung.
Wenn es bei euch so aussieht, dann:
Lösche bitte das erste =====DATABASE=====, speichere deine Notizen und lade die Seite neu. Dann sollte das eigentlich wieder gehen. Es gab mal ein Problem bei der Speicherung, das das =====DATABASE===== doppelt gespeichert hat und dann zu Problemen führte.
-
Und noch ein Einsatz in der Endlosschleife:
f68c22fd0096c05a382eb7bdc7f2648d -
Hier die nächste Debug-ID: c41634f463585db1cd39d1bd70387069
Der Einsatz hängt auf "gelb", obwohl keine Fahrzeuge auf Anfahrt und startet nicht, obwohl alles nötige vor Ort -
Unter der Debug-ID 1cd9ed1af4d312d54f710aff9fb1a7f3 hab ich mal wieder einen Einsatz in Endlosschleife.
-
Sze.2 ITW-Verlegung ist meines Wissens nach ein geplanter Einsatz (so wird er auch im Spiel eingesetzt) also gehe ich mal davon aus das der Verantwortliche für diesen Einsatz die Fahrzeiten planen kann und den ITW rechtzeitig abschickt.
Bei den ITW ist das so eine Sache. Es gibt da verschiedene Dringlichkeiten. Nicht jeder Intensivtransport ist planbar. Das würde aber hier den Rahmen definitiv sprengen.
Find's aber tatsächlich auch so okay, wie es gerade ist und bin auch ganz bei den Argumentationsketten meiner Vorredner.
-
Lösche bitte das erste =====DATABASE=====, speichere deine Notizen und lade die Seite neu. Dann sollte das eigentlich wieder gehen. Es gab mal ein Problem bei der Speicherung, das das =====DATABASE===== doppelt gespeichert hat und dann zu Problemen führte.
-
Dem sollte eigentlich nicht so sein.
Bitte zeig mir doch einen Screenshot von deinen Spielernotizen, speziell dem Teil mit ===DATABASE=== -
Ansonsten hast du oben im Beitrag nur das Script und nicht den Raw-Link verlinkt, lohnt sich vielleicht, den anzupassen
Den gibt's hier
-
"0 von 0" klingt aber auch irgendwie doof. Da würd' ich mir auch noch etwas anderes einfallen lassen. Vielleicht ein kleines Emoji?
-
Kurzes Feedback:
Rettungsdienst automatisch nach Hause ist aktiviert und AB bleiben an der EST, um ihren Dienst zu verrichten.
Fehler kann als behoben markiert werden.Danke für die schnelle Behebung.
-
Ist es möglich, dass alle Betroffenen die Funktion "Rettungsdienst automatisch zurückalarmieren, wenn nicht benötigt" nutzen? (Klingt komisch, macht aber aus Sicht des Codes Sinn
Dort wurde hinter den Kulissen gestern etwas umgearbeitet). Ich konnte es erst nicht reproduzieren, mit Aktivierung dieser Funktion tauchte der Fehler auch direkt bei mir auf. An diesen Bug setzen wir uns natürlich direkt, wichtig wäre nur zu wissen, ob wir damit eure Fälle (hoffentlich) auch direkt abgedeckt haben oder ob das Problem noch tiefer liegen kann.
Grüße
Dennis vom Entwicklerteam
Bei mir definitiv der Fall.
Nach Deaktivierung eben dieser Funktion, bleiben die AB dort, wo man sie haben will.
-
Der Fehler tritt erst seit ein paar Stunden auf (ist das richtig?) wenn ja - dann ahne ich Fürchterliches.
Bei mir seit gestern Abend, parallel zum ersten Thread des Erstellers.
Es wurde auch den ganzen Abend (Spielteit bis ca. 01:00) nicht besser.
Betraf bei mir alle AB-Schlauch, AB-Öl, AB-Atemschutz, AB-Rüst -
hmm...
DrTraxx - da gibt es ein tolles Script, "vehicleChanges".
Da musst Du dich nicht durch alles durchklicken...
Ach, das ist ja von Dir....
da siehst, dass Dein Kommentar sowas von unnötig war.
ich glaube octron077 hat es eher so gemeint, dass es funktioniert, wenn sie an der Einsatzstelle bleiben, dass nicht "alles" kaputt ist mit den Abrollbehältern.
ach so?
Auch mal dran gedacht, dass man sich sowieso durch jede Wache klicken muss, weil bei einem „Pendelsystem“ mehr AB als WLF an einer Wache stehen?
Und mein Script ist mir durchaus bekannt. Ebenso die Schwächen, die es nun einmal hat. Bei über 2.000 AB musst du dann auch mal eben ein paar Stunden „Einsatzpause“ machen, damit wirklich alle an der Wache stehen, um umgestellt zu werden.
Erwähnte ich schon den Mangel an WLF an jeder Wache? -
vllt hilft es weiter.
Wenn man einstellt das das Trägerfahrzeug an der EInsatzstelle bleiben soll, machen die was sie sollen
Stellt man ein das die WLF zur Wache fahren sollen gehen die AB in Status 5 sobald das WLF abgeladen und aufn Rückweg zur Basis ist
Das ist unmöglich. Nur wegen einem „vielleicht“ klicke ich mich nicht durch > 2.000 Abrollbehälter
-
Kann ich bestätigen. Meine AB wollen auch nicht an der Einsatzstelle verweilen und verschwinden auf wundersame Art und Weise wieder von der EST.
-
Guten Morgen,
2a6dc1a73eb3f30a7a2b9163758c0777
Der Einsatz hängt zwar nicht direkt in einer oben beschriebenen Dauerschleife, jedoch startet er auch nicht, um überhaupt dorthin zu kommen. Alle Fahrzeuge vor Ort, Einsatz bleibt auf gelb und startet keine Abarbeitung.
Ist auch offen, falls es live gesehen werden möchte.Gruß
Traxx
-
Wo benennst du denn um?
In der Leitstelle oder in der Wache?
Hast du Fehlermeldungen in deiner Konsole, die den Rename-Manager betreffen? -
Mein Supermarkt zeigt mal wieder am Anfang genannten Fehler.
Edit:
Auch bei mir wird der hakende Patient vom NAW behandelt. -
Eine Frage: warum kostet das Verschieben der Leitstelle auch coins?
damit man seine Dekadenz auch anhand kostenloser Gebäude ausdrücken kann